Probefahrt 2.0 TSI

VW Scirocco 3 (13)

Moin.
Hatte gestern nen 2.0 TSI mit DSG und sonstigem Schnick-Schnack zur Probefahrt ausgeliehen. Bin echt begeistert von dem Auto
aber gleichzeitig bereue ich nun schon wieder diese Probefahrt, da nun die Tage bis zur "ungeplanten" Auslieferung
meines Sciroccos wohl noch langsamer vergehen werden :-(
Fahrleistung und Fahrdynamik sind fuer den Preis vollkommmen ok, es gibt da nichts zu bemaengeln!
Was den Innenraum und dessen Materialen angeht aber schon! Wer bitteschoen ist denn fuer die Mittelkonsole verantwortlich?
Sowas billiges hab ich ja noch nie gesehen! Sie schwankt von links nach rechts gute 5 Millimeter und wenn man dann noch
auf den Schalthebel schaut, wird man seekrank!
Und dann noch der Getraenkehalter ohne Abdeckung...ist der aus nem 98er Polo?
Da frag ich wohl mal meine Mutter, ob die so lieb waer und mir ein Haekeldeckelchen macht, ums drueber zu legen! (IRONIE)
Seriously, weiss denn keiner von Euch ob es da ne Abdeckung fuer gibt? Denn so geht das ja nitt!

Gruss

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich bereits einen 1.4er gefahren hatte (siehe entsprechender kurzer Beitrag), bin ich nun auch einen 2.0er mit DSG und DCC gefahren. Diesmal hatte ich ihn über Nacht, konnte ihn aber erst 17:45 Uhr holen und musste ihn bis 9 Uhr zurückbringen, hatte also auch nicht sooo viel Zeit.

Vor kurzer Zeit hatte ich auch für 1 Woche und 1700km einen Audi TT 2.0 TSI mit S-Tronic und S-Line Ausstattung. Daher kann ich die 3 jetzt auch vergleichen.

Da wären also:
- Scirocco 1.4, 220km Tachostand, 90km gefahren
- Scirocco 2.0 DSG, 770km Tachostand, 200km gefahren
- Audi TT 2.0 S-Tronic Cabrio/Roadster, 10000km Tachostand, 1700km gefahren

Mein momentanes Auto ist ein 10 Jahre alter Audi A3 1.6 mit 101 PS und 172000km. Ich muss dazu sagen, dass ich kein sportlicher Fahrer bin (in Kurven am Limit oder so), aber auch mal gern flott fahre.

Handling/Fahrwerk:
Der Scirocco ist nicht ganz so agil wie der TT (vielleicht wegen anderem Radstand?), fährt sich aber trotzdem sehr gut. Ich finde das Fahrwerk und die Lenkung super. Bei meiner Fahrweise konnte ich beim DCC keine Vorteile erkennen gegenüber ohne. Jedoch spürt man deutlich den Unterschied zwischen Komfort, Normal und Sport beim DCC.

Motor/Fahrleistungen:
Da ich den 1.4er Scirocco nach dem TT und vor dem 2.0er Scirocco getestet habe, kommt er leider nicht so gut weg. Für sich betrachtet (und gegenüber meinem A3) ist der 1.4er sicher flott, aber der 2.0er ist nochmal deutlich stärker. Der hat einfach in jeder Situation ordentlich Kraft. Eine Rolle hierbei mag auch gespielt haben, dass beide 2.0er DSG/S-Tronic hatten und der 1.4er nur normale Schaltung. Im TT kam mir der Schub noch gewaltiger vor, kann aber auch an der Übersetzung der S-Tronic gelegen haben. Jedenfalls spricht der Motor im TT schneller an, jede minimale Bewegung des Gasfußes wird ohne Verzögerung umgesetzt. Dadurch braucht man aber auch beim Anfahren etwas Gefühl, sonst ruckt er immer los. In einem Interview hat einer von VW ja auch gesagt, dass man bei VW bewusst eine Verzögerung eingebaut habe. Ich weiß nicht, ob das stimmt oder ob sie es nicht besser konnten. Mir jedenfalls war das Ansprechverhalten des TT etwas lieber. Das soll aber nicht heißen, dass es beim Scirocco lahm oder schlecht wäre.

Schaltung:
DSG ist ganz klar super. Die normale Schaltung des Scirocco finde ich auch nicht schlecht, aber mein nächstes Auto sollte sowieso Automatik haben und da ist DSG einfach die Krönung. Bei den Schaltvorgängen habe ich keinen Vor- oder Nachteil gegenüber der Audi S-Tronic bemerkt. Beim Scirocco fand ich allerdings übertrieben, dass er beim Kickdown im D-Modus so weit runterschaltet, dass er mit dem dann eingelegten Gang 5000 Umdrehungen macht, bis er gleich wieder hochschaltet bei 6000. Sowas hat der TT nur im S-Modus gemacht. Schließlich hat der Motor ja auch bei z.B. 4000 Umdrehungen genug Drehmoment. Nach manueller Schaltung (im Automatikmodus) dauert es unterschiedlich lange, bis er wieder selbst schaltet. Einmal musste ich ihn sogar mit längerem Ziehen im Plus-Paddel dazu "überreden".
Am besten finde ich DSG, wenn man mit etwa halb durchgetretenen Pedal beschleunigt. Da zieht er ordentlich, dreht aber nicht zu hoch. Das DSG schaltet perfekt und der Sound dabei ist super, wenn es beim Schalten kurz "Bom" macht. ;-)

Spritverbrauch:
Mit dem TT habe ich über die Woche ca. 8L gebraucht bei meistens offenem Verdeck. Entsprechend bin ich auch nicht so schnell gefahren auf der Autobahn. Mit dem 1.4er Scirocco bin ich nur 90km gefahren und habe auch ca. 8L gebraucht. Mit dem 2.0er Scirocco habe ich verschiedene Tests gemacht und dabei zwischen 8 und 9L gebraucht. Nur einmal waren es auf einer Strecke 10L, aber da bin ich auch nicht "normal" gefahren. Bei meiner normalen Fahrweise braucht der 2.0er mind. 1L mehr, als mein A3. Jetzt werde einige sicher sagen, das wäre doch mehr als logisch, schließlich hat der doppelt so viel PS und ist schwerer. Aber: Der Scirocco ist auch 10 Jahre neuer. Das sollte das meiner Meinung nach ausgleichen bzgl. Aerodynamik und Motorweiterentwicklung.
Die Werte vom Scirocco sind übrigens von der Anzeige. Ich hoffe, die ging einigermaßen genau.

Verarbeitung:
Ich finde den Scirocco gut verarbeitet. Hätte ich nicht gedacht, bei der ersten Serie. Der 2.0er hat allerdings beim Gas geben zwischen 2000 und 3000 Umdrehungen ein seltsames Geräusch (wie ein Rauschen) gemacht. Keine Ahnung, wo das herkam.

Radio:
Der 1.4er hatte RCD510 und DynAudio, der 2.0er hatte RNS510 und kein DynAudio. DynAudio bringt auf jeden Fall was, ist aber halt teuer. Am RNS510 habe ich auch MP3 über SD-Karte und über die Media-In (USB) Buchse mit einem MP3-Player probiert. Ging beides einwandfrei, auch mit Unterverzeichnissen.

Navigation:
Das RNS510 ist dem Navi, das der TT hatte, haushoch überlegen. Finde ich echt super, auch wenn er mich einmal seltsam geroutet hat. Ich verwende sonst ein TomTom, das beim Routing halt schon spitze ist. Ob ich aber den Aufpreis von RCD510 auf RNS510 zahlen würde...

Übersichtlichkeit:
Wie schon von vielen erwähnt: Ziemlich bescheiden. Front sieht man nicht. Heck sieht man nicht. Große A-Säule. Kleine Fensterchen hinten. Hintere Kopfstützen sind im Weg. Musste das alles wirklich so sein? Ich könnte aber mit all dem leben. ParkPilot ist Pflicht.

Aussehen/Karosserie:
Der Scirocco gefällt mir sehr gut. Für VW finde ich das Design mutig.

Cockpit:
Es wurde ja desöfteren bemängelt, dass das Cockpit vom EOS ist und es teilweise weiß, rot und blau leuchtet. Das finde ich jetzt alles nicht so schlimm. Es ist funktional und sieht meiner Meinung nach schick aus.

Panoramadach:
Der 2.0er hatte das Panoramdach. Ich persönlich finde das (zumal für den Preis) ziemlich unnötig. Es fährt nur wenig raus, man kann es meines Wissens nicht ganz rausnehmen und Sonne kommt auch nicht groß rein, weil es so dunkel ist. Natürlich kein Vergleich mit einem Cabrio, das ist klar. Aber ich sehe echt den Nutzen (für mich) nicht.

Sonderausstattungspakete:
Ich finde es nicht so toll, dass es manche Dinge nur in diversen "Paketen" gibt mit anderen Dingen, die ich gar nicht will. Bei Audi ist das etwas besser getrennt.

Farben:
Der 1.4er war schwarz, der 2.0er weiß. Ist beides nicht schlecht. Bestellen würde ich ihn wohl in schwarz oder rising blue. Wenn es Fire Spark Red gäbe, dann wäre das meine 1. Wahl. ;-)

Kofferraum:
Finde ich ausreichend, obwohl anscheinend kleiner, als bei meinem A3.

Sitze:
Bei meiner 1.4er Probefahrt hatte ich es schon erwähnt: Im Gegensatz zu den meisten Menschen finde ich die Scirocco-Sitze total unbequem. Das gilt auch für die Ledersitze mit Lendenwirbeleinstellung. Die Sport-Leder-Sitze im TT sind viel besser. Das ist momentan mein Hauptkritikpunkt am Scirocco. Ich weiß, das hört sich für einige übertrieben an, aber es ist leider so. Rückenschmerzen beim Auto fahren kannte ich vorher in dem Maße nicht.

Fazit:
Auch wenn es sich zwischendurch vielleicht so anhört: Der TT kommt für mich wegen Alltagsuntauglichkeit nicht in Frage. Zudem kostet er auch ein paar Tausender mehr. Andere Audis (A3, A3 Cabrio) sind auch nicht (mehr) im Rennen, weil ich die Preispolitik von Audi das Letzte finde (nicht mal Klimaanlage serienmäßig).
Ich würde sehr ernsthaft erwägen, mir einen Scirocco zu bestellen, wenn ich eine Lösung für die Sitze hätte. Klar kann ich mir Bedarf von einem Drittanbieter Sitze nachkaufen, aber das sind dann doch meistens Super-Sportsitze a la Recardo und ob die dann (abgesehen vom Preis) bequemer sind...
Vom Motor her würde ich den 2.0er nehmen oder vielleicht den 140 PS TDI, wenn ich sparen will. Der dürfte auf meinen Strecken 2L weniger brauchen. Aber auf jeden Fall mit DSG, ohne DCC und mind. mit RCD510.

77 weitere Antworten
77 Antworten

noch ein Bild..

bin nun auch endlich gefahren, mit dem Vorführer meines netten Nachbarn.
Es war ein 2,0 DSG (leider) und ich muss sagen, ich komme mit dem DSG nicht klar,
schaltet mir immer dann wenn ich eig. nicht will und dreht immer nur abartig hoch.
Na ja ansonsten unspektakulär schnell :-) auch in Kurven.
Durchschnitt nach ca. 30km Stadt Land (fluss) Autobahn mit ca. 230 : 13,7l
Das geht finde ich.
Das FW mit DCC (und 18"😉 fand ich auch im Sportmodus eher noch zu weich.
Viell. bin ich da vom Alfa147 mit Eibach Gew. FW etwas "verwöhnt"
Auch kam mir das FW in schnell gefahrenen Kurven zuerst etwas "schwammig" vor,
so als ob das Heck rumkommen würde, fast wie ein Hecktriebler.
Muß man sich dran gewöhnen.
Die Kurvengeschwindigkeiten waren allerdings schon gewaltig, auch wenn es einem nicht so vorkommt.
Fazit: Leider immer noch LT KW49 bei mir...

Zitat:

Original geschrieben von St4lk3r



Zitat:

Original geschrieben von shayan58



wir kaufen ihn ja als finanzierung (244 mit 6.500 anzahlung.. mit allen drum und dran .)
Mit 244 meinst du nicht zufällig Euro???

Wie ist das möglich? Nimmst du den Scirocco als Jahreswagen, sprich gibts ihn danach wieder ab, oder hast du eine sehr Lange Laufzeit?

Ich finanzier mir meinen auch (118KW, fast alles drin bis auf Navi, Leder, Interlagos...) und bezahl bei einer Anzahlung von 6000€ über 36 Monate Laufzeit im Schnitt 560€!!!!!

unserer läuft über 48 monate lang

Zitat:

Original geschrieben von indian66


Das FW mit DCC (und 18"😉 fand ich auch im Sportmodus eher noch zu weich.
Viell. bin ich da vom Alfa147 mit Eibach Gew. FW etwas "verwöhnt"

Härte an sich ist ja kein Qualitätsmerkmal. Es ist ja eher so das man bei einem herkömmlichen Fahrwerk keine andere Möglichkeit hat. Durch die elektronische Regelung kann man ohne Nachteile auf eine übertrieben harte Federung verzichten.

Ich habe auch mehrfach ausprobiert wie der Wagen reagiert wenn man in schnellen Kurven plötzlich vom Gas geht oder gar bremst. Ich muss sagen da bleibt er recht neutral. Habe natrülcih keinen Sportwagen als Vergleich sondern nur meinen Golf mit SPortfahrwerk. Ich fands fast schon langweilig neutral.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MichaelN



Ich fands fast schon langweilig neutral.

Genau das war es was ich meinte!

Zitat:

Original geschrieben von Golf_GT_TSI


Ich habe am Dienstag einen Termin zur Probefahrt. Hole um 17 Uhr einen weißen 2.0 TSI DSG mit Mega-Ausstattung von meinem 🙂 ab. Rückgabe Mittwoch früh.
Der hat so gut wie alles drin. Als Kaufpreis gibt er 37.500 EUR an!!!

Ich freu mich schon drauf, ihn mal ausgiebiger als beim Testdrive zu fahren und vor allem mal das DSG auszuprobieren. Werde mir wohl den 160er mit DSG bestellen.

Anbei schonmal ein Bild was ich vorm VW Zentrum gemacht habe. Ich find ihn mit den Aufklebern irgendwie cool 😁

----------------------

diese Gegend kenne ich und in diesem selben scirocco saß ich auch schon drin 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AGK



Zitat:

Original geschrieben von Golf_GT_TSI


Ich habe am Dienstag einen Termin zur Probefahrt. Hole um 17 Uhr einen weißen 2.0 TSI DSG mit Mega-Ausstattung von meinem 🙂 ab. Rückgabe Mittwoch früh.
Der hat so gut wie alles drin. Als Kaufpreis gibt er 37.500 EUR an!!!

Ich freu mich schon drauf, ihn mal ausgiebiger als beim Testdrive zu fahren und vor allem mal das DSG auszuprobieren. Werde mir wohl den 160er mit DSG bestellen.

Anbei schonmal ein Bild was ich vorm VW Zentrum gemacht habe. Ich find ihn mit den Aufklebern irgendwie cool 😁

----------------------

diese Gegend kenne ich und in diesem selben scirocco saß ich auch schon drin 🙂

bist du extra aus rv nach ke gekommen? gibt da keine vw dealer?

bist du extra aus rv nach ke gekommen? gibt da keine vw dealer?--------------------------------------------

RV hat ja auch Landkreise was ich weiß

mal ne frage wieso bekommen einiege leute den wagen über das ganze wochenende und bei mir meinen die sie dürfen den wagen nicht über 3 stunden raus geben !
ich bekomm ihn jetzt dienstag nochmal für 4 stunden ... hach ... am liebsten würd ich ihn nicht mehr abgeben

das lustige ist ,dass man mir sagte ich würde ihn über einen ganzen tag bekommen und jetzt auf einmal werden leute vorgezogen die ihn noch nicht mal bestellt haben

Zitat:

Original geschrieben von indian66


Ich komme mit dem DSG nicht klar,
schaltet mir immer dann wenn ich eig. nicht will und dreht immer nur abartig hoch.

Oh mein Gott!!!!!!!!!!!!!! Sowas tut weh!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von shayan58


mal ne frage wieso bekommen einiege leute den wagen über das ganze wochenende und bei mir meinen die sie dürfen den wagen nicht über 3 stunden raus geben !
ich bekomm ihn jetzt dienstag nochmal für 4 stunden ... hach ... am liebsten würd ich ihn nicht mehr abgeben

das lustige ist ,dass man mir sagte ich würde ihn über einen ganzen tag bekommen und jetzt auf einmal werden leute vorgezogen die ihn noch nicht mal bestellt haben

Es gibt kunden die schlagen gleich zu,andere haben ein gewisses Interesse,sind unter umständen langjährige Stammkunden und stehen in einem Vertaunsverhältniss zum Händler,diese bekommen so etwas ermöglicht-so wird das Produkt dem Kunden näher ans Herz gebracht.

D.h. wer den Wagen sowieso kaufen will, der darf nur 1 Std. fahren und der der ihn gar nicht haben will bekommt ihn übers Wocheende ;-)

Naja, bevor ich meinen Scirocco bestelle werde ich dem Händler schon klarmachen das zu einer Investition von 30tEUR mehr gehört als eine kurze Spritztour. Ich denke auch nicht das das ein Problem sein wird.

So, habe kürzlich auch eine Probefahrt mit dem 2.0 TSI machen dürfen. Gab ja schon einige Probefahrtberichte, deswegen fasse ich mich kürzer.

Der Scirocco 2.0 TSI mit DSG geht definitiv besser als (m)ein Golf GTI mit DSG!
Grob 15-16s bis auf 160 km/h (Tacho etwas über 170) sind im GTI nicht machbar, beim Rocco zweimal reproduziert. [Halte selber nichts von selbstgestoppten Zeiten, aber hey, das ist nur eine grobe Angabe zum Vergleich zu meinem Wagen...]

Das Fahrgefühl ist auch ein ganz anderes, der Wagen liegt viel besser und hat auch eine bessere Traktion. Man kann aus dem Stand und in Kurven früher vollgasgeben als im GTI.

Die Unterschiede in den verschiedenen DCC-Modi sind geringer als ich dachte, aber dennoch ist das ein Pflichtextra für Fans von technischen Spielereien. Leider kenne ich jetzt nicht das Normalfahrwerk, aber so war das Fahrverhalten für einen Fronttriebler absolut top. Ich konnte kaum einen Unterschied zum vor einiger Zeit getesteten Audi TT feststellen, mit DCC in Sport fuhr sich der Rocco subjektiv noch etwas agiler.

Die Sitze boten ungefähr den selben Seitenhalt wie die GTI-Sitze. Ich fands klasse, dass es wieder einen schwarzen Dachhimmel gibt.

Der Aufmerksamkeitsfaktor auf der Strasse ist momentan noch enorm hoch, mit einem weissen Scirocco sind Kopfverdreher momentan noch garantiert. Leute, die es lieber unauffälliger haben, sollten sich dunklere Farbtöne bestellen.

Vielleicht verfasse ich nochmal einen ausführlicheren bebildertern Fahrbericht in meinem Blog.

Ich wäre eher mal für videos vom 2.0 liter unter volllast 🙂

Hallo,
ich finde das auch nicht richtig, dass man den Wagen als wirklicher Interessent nur Stundenweise bekommt. Aber wenn ich wirklich entschieden habe, ob A3/Golf 6 oder Sciroco, dann werde ich mit dem nochmals abschließend zum "großen Test" probe fahren. Dann will ich ihn aber über Nacht behalten!! Sodass ich auch Lichter usw. testen kann und den Wagen wirklich am Stück mal auf Herz und Nieren beurteilen kann. Sonst können die sich Ihren Wagen nehmen und .... ich sag nix mehr;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen