Probefahrt 2.0 TDI (190) & DSG?
Hallo,
hat schon jemand den 190PS DSG gefahren oder gar ausgeliefert erhalten und kann hier von seinen Eindrücken berichten?
Bei meinem Händler ist eine Probefahrt erst in drei Wochen möglich...
Beste Antwort im Thema
Auch ich habe jetzt seit einer Woche einen 190PS Variant HL mit DSG, DCC und DP. Zeit, die ersten Eindrücke kundzutun:
Bisher hatte ich einen B6 Variant HL 170PS mit DSG und R-Line.
Zu den Fahrleistungen kann ich noch nichts genaues sagen, weil ich mich noch im "Einfahrmodus" befinde, und meist die Motorkonfig. auf ECO eingestellt habe. Insgesamt kommt der Motor satt und souverän rüber; die Abstimmung mit dem 6-Gang-DSG ist top. Ich habe immer den Eindruck, dass ich noch viele Reserven habe und bin aber trotzdem zügig unterwegs.
Das DCC-Fahrwerk ist absolut spitzenklasse! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. 🙂
Die Verarbeitung finde ich insgesamt sehr gut. Bei der Auslieferung musste zwar die Türe hinten rechts und der Tankdeckel nachgestellt werden, aber ansonsten passt alles. Dennoch habe ich einen Mangel: Die Gepäckraumabdeckung fährt beim Öffnen der elektrischen Heckklappe nicht automatisch in die Mittelposition. Vielleicht ist ein Stecker nicht richtig angesteckt? Ich war noch nicht beim 🙂, um das prüfen zu lassen.
Ich dachte eigentlich, dass mein B6 schon sehr ordentlich ausgestattet war (quasi volle Hütte), und ich deshalb sicherlich gleich schnell mit den Möglichkeiten des B8 zurecht kommen würde...
Weit gefehlt! Die Einstellungsmöglichkeiten von Infotainment und Assistenzsystemen sind so dermaßen umfangreich, dass ich immer noch am austesten und "spielen" bin. Die Darstellung im DP oder im MFA (AID habe ich nicht) finde ich sehr schick und gut gelöst. DYNAUDIO gefällt mir auch sehr gut. (im B6 hatte ich VolkswagenSound) Die Soundleistung ist bombastisch; klappern oder scheppern tut nix!!Insgesamt finde ich den Innenraum sehr angenehm (Naturbraun mit Brillant Pinie und Klavierlack) und harmonisch. Obwohl im KI immer noch nicht angezeigt wird, wenn das Abblendlicht an ist, kann man es jetzt am Lichtschalter viel besser erkennen als beim B6!
Den ErgoComfort-Sitz finde ich auch richtig klasse! Ich habe zwar keine elektrische Sitzverstellung wie im B6 dazu genommen, aber die Einstellungsmöglichkeiten sind trotzdem sehr umfangreich. Die längs verstellbare Oberschenkelauflage finde ich top. Der Seitenhalt ist sehr gut. Ich würde sogar behaupten er ist besser, als bei den Sportsitzen im B6!
Der Eindruck nach einer Woche bestätigt also, was ich erwartet habe:
Der B8 ist ein technisch hochwertiges, optisch ansprechendes und insgesamt sehr gelungenes Auto!
Im Frühjahr, bei wärmeren Temperaturen und ohne Einfahrphase, dafür mit 18" Monterey werde ich noch einmal einen kleinen Bericht posten..
Grüße
Meister L
100 Antworten
Die Blenden sind übrigens auch schräg nach unten...
Des Weiteren läuft mein 190er Highline mit DSG, 4Motion und Sportfahrwerk ganz Prima.
Noch 700 km dann kann ich drauflatschen.
Warum kannst du erst in 700km drauflatschen? Gibt es für den Motor Beschränkungen beim Einfahren?
Zitat:
@mmaarrccood schrieb am 17. März 2015 um 10:05:07 Uhr:
Warum kannst du erst in 700km drauflatschen? Gibt es für den Motor Beschränkungen beim Einfahren?
Volkswagen empfiehlt die ersten 1.500km nur mit max. 2/3 Vmax bzw. 2/3 Maximaldrehzahl zu fahren. Ich habe mich bei meinen letzten beiden TDIs daran gehalten und ich denke, der Motor dankt es mit einem Ölverbrauch von 0,00l/30.000km!
Zitat:
@Vizekanzler schrieb am 17. März 2015 um 07:14:30 Uhr:
Die Blenden haben hinten 76 und verjüngen sich nach vorne.
Die original Endrohre sind ja auch nur hinten 60 mm und werden dann deutlich dünner.
Vielen Dank für die Bilder.
Unverschämt... ich weiß... aber könntest Du bei Gelegenheit noch ein Foto mit der gesamten Heckpartie machen. Würde gern sehn, wie die Blenden in schwarz-chrom auf dem schwarzen Passi wirken.
Danke vorab! 😉
Ähnliche Themen
Anbei gewünschtes Foto, morgens vorm Hotel..
Habt Ihr eventuell ein Foto wie der Auspuff des 190 PS TDI ohne Blende aussieht?
Zitat:
@Vizekanzler schrieb am 19. März 2015 um 15:37:50 Uhr:
Anbei gewünschtes Foto, morgens vorm Hotel..
Herzlichen Dank und soeben geordert! 😁
Steht dem Schwarzen echt sehr gut! 🙂
Zitat:
@lomo72 schrieb am 19. März 2015 um 16:14:26 Uhr:
Habt Ihr eventuell ein Foto wie der Auspuff des 190 PS TDI ohne Blende aussieht?
Schau mal bei mobile.de oder autoscout24.de. Da sind einige drin mit ganz guten Bildern. 😉
Auf Seite 2 dieses Threads ist ein Foto mit ungepimptem Auspuff.
Zitat:
@VWP5 schrieb am 19. März 2015 um 17:11:29 Uhr:
Herzlichen Dank und soeben geordert! 😁Zitat:
@Vizekanzler schrieb am 19. März 2015 um 15:37:50 Uhr:
Anbei gewünschtes Foto, morgens vorm Hotel..Steht dem Schwarzen echt sehr gut! 🙂
EDIT: Hier bestellt: https://shop.ahw-shop.de/...-tuning-blende-auspuffblende-schwarz-chrom
Gibt 5% mit folgenden Gutscheincode: FBXT5 😉
In natura ist der Unterschied noch viel deutlicher als auf den Fotos.
Da ich noch eine angefangene Sprühdose mit Mattschwarz hatte, habe ich sogar noch die Blenden von innen geschwärzt, und die Standardendrohre an der hinteren Schnittkante ebenfalls.
Dann sieht man nicht mehr, das ein kleineres Rohr innen liegt.
Man kann aber auch warten bis der Ruß alles gleichmäßig schwärzt.
Auch habe ich beim Montieren aufs normale Endrohr ein Stückchen ca 6mm dicken Metallstreifen oben draufgelegt.
Das wird beim Anziehen der Klemmschrauben festgeklemmt, und sorgt dafür das das dünne Rohr mittig im dicken Rohr liegt.
Auch das ist nicht nötig, bin da aber gerne etwas genauer..;-))