Probefahrt 130i ... GLEIIIIIICH

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi ..

ich hoffe ihr freut euch ein bisschen mit mir 🙂

gleich habe ich meine erste probefahrt mit dem 130i.

Derzeit habe ich noch fest vor mir den wagen zum oktober 2007 als dienstwagen zu holen ... und ich bin so gespannt auf den motor ...

ich selbst fahre derzeit den 120d, deshalb ist es in erster linie der 6-zylinder, auf den ich mich richtig freue.

sobald ich zurück bin werde ich emotional von diesem schönen erlebnis berichten ....

yuchuuuuuuuuuuuuu

35 Antworten

Vergess den A3, du willst doch Freude am fahren haben oder 😉

Zitat:

Original geschrieben von sporti-ffm


Vergess den A3, du willst doch Freude am fahren haben oder 😉

denke mal der S3 wird auch net schlecht sein... und da er schon sagte er vermisste dne Turbo seines 120d wird er den wohl im S3 finden!

Was mich stören würde bei dem Scheiss Wetter ist die Traktion!! Hatte ja schon bei trockener Strasse immer das DSC an 😁

Da ist Allrad schon ein Segen und mein 120d rattert auch immer durchs DSC beim beherzten Gasgeben =(

aber nichts desto trotz ist der 130i eine geile Fahrmaschine!!!!

Diese Entscheidung kann mir wohl keiner so richtig leicht machen ...

Die Tücken der Heckgetriebenen 265PS habe ich gestern auch am eigenen Leib erfahren. So brutal wie der mir in manchen Kurven ausgebrochen ist habe ich es in einem Jahr 120d noch nie erlebt.

Aber da ich ohnehin 75% Autobahn fahre ist Handling und Kurvenlage erstmal zweitrangig. Landstraße sind bei mir mittlerweile nicht mal mehr 10% bei ernster Betrachtung und dann frag ich mich wie wichtig dann Allrad noch ist ...

ohgott ich hoffe nur ich ende nicht so mit dem traum meiner schlaflosen nächte :

Ich und mein 130i

Ähnliche Themen

Hehe, so schlimm isses dann doch nicht.

Berichte dann mal wenn Du den S3 zur Probefahrt hattest. Ich tippe mal auf Ernüchterung wegen dem Sound.

Welche Bereifung hátte dein "Testwagen"?

Ich bin vom Fahrverhalten mit den Winterreifen etwas enttäuscht. Die Runflats sind unkomfortabler als meine Sommerreifen (225/40/18 non-Runflat) und bieten deutlich schlechteres Fahrverhalten.

Das mit dem S3 wird wohl frühstens im Januar was ...

Je nachdem ob ich den Bericht hier im 1er Forum poste oder im A3 forum könnt ihr euch schon ausmalen wie es ausging hehe ...

Der testwagen hatte zwar M-Paket, aber ich glaube nur 205er ...

Ich tendiere schon fast dazu bei den Felgen zu sparen, auf die BMW felgen dann die winterreifen ziehen und mir selbst ein paar 245er oder 255er zu holen für den sommer

Zitat:

Original geschrieben von Addicted


Ich tendiere schon fast dazu bei den Felgen zu sparen, auf die BMW felgen dann die winterreifen ziehen und mir selbst ein paar 245er oder 255er zu holen für den sommer

Das würde ich Dir raten! Gute 225/40/18 ohne Runflat rundum helfen dem Auto richtig auf die Sprünge 🙂 Und komfortabler als die Serienreifen mit Runflat ist es außerdem...

Zitat:

Original geschrieben von Addicted


Das mit dem S3 wird wohl frühstens im Januar was ...

Je nachdem ob ich den Bericht hier im 1er Forum poste oder im A3 forum könnt ihr euch schon ausmalen wie es ausging hehe ...

Der testwagen hatte zwar M-Paket, aber ich glaube nur 205er ...

Ich tendiere schon fast dazu bei den Felgen zu sparen, auf die BMW felgen dann die winterreifen ziehen und mir selbst ein paar 245er oder 255er zu holen für den sommer

naja, wenn du schreibst, dass du sehr viel auf der autobahn unterwegs bist, würde ich auf runflats eher nicht verzichten.

das mit "nur" 205ern ist ganz normal beim m-paket, egal ob 17" oder 18". dabei hast du vorne 205er und hinten 225er. das führt zwar zu etwas erhöhtem untersteuern in schnell gefahrenen kurven, allerdings ist die aquaplaningneigung geringer als mit 225ern rundum, eher so wie mit 205ern rundum, da zuerst immer die vorderräder aufschwimmen und die hinteren in der spur der vorderen nachfahren.

wenn du allerdings in erster linie ein showcar willst, dann spricht nix gegen 245er, typisieren musst du sie halt extra.
ob allerdings vorne 225er reinpassen, weiß ich nicht.

lg,
martin

dann gute Nacht wenn ein 135i kommen sollt... geiler Motor aber ohne Allrad bricht er dauernd aus bei nasser Farbahn und beim beherzten Gas geben... hoffe das es hier X-Drive geben wird!

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


dann gute Nacht wenn ein 135i kommen sollt... geiler Motor aber ohne Allrad bricht er dauernd aus bei nasser Farbahn und beim beherzten Gas geben... hoffe das es hier X-Drive geben wird!

genau darum wird der 135i auch serienmäßig mit kurvenlicht vorne/hinten und adaptiv drehbarem fahrersitz und innenspiegel ausgeliefert, weil der ständig querkommt...😁😁😁

lg

ps: aber die scheibenwischer auf den vorderen seitenscheiben sind leider aufpreispflichtig!

Zitat:

Original geschrieben von justmammal


genau darum wird der 135i auch serienmäßig mit kurvenlicht vorne/hinten und adaptiv drehbarem fahrersitz und innenspiegel ausgeliefert, weil der ständig querkommt...😁😁😁

lg

ps: aber die scheibenwischer auf den vorderen seitenscheiben sind leider aufpreispflichtig!

Walter Röhrl:

Gute Fahrer haben die Fliegen an den Seitenscheiben kleben 😁

Hi Addicted,

Das war natürlich ein Schalter den Du gefahren hast?

Zitat:

Original geschrieben von Chaot81


dann gute Nacht wenn ein 135i kommen sollt... geiler Motor aber ohne Allrad bricht er dauernd aus bei nasser Farbahn und beim beherzten Gas geben... hoffe das es hier X-Drive geben wird!

Warum BMW beim 130i auf die Diffisperre verzichtet hat versteh ich auch nicht. Aber beim Mini haben sie die ja auch erst viel später gelifert also noch besteht hoffnung !!!

der 335i soll ja schon janz schön traktionsprobleme haben !!!

apropos Diffsperre: die hier erwähnte Sperre ist wohl elektronisch, oder ?

gruß,
mallkuss (der den 130i gerade also Alternative zum M3 E46 entdeckt hat?)

Da war doch dieser Vergleich in der sport auto.

Da bin ich uf was gestoßen. Der Audi wird mit Super Plus, BMW und Mazda aber "nur" mit Super betrieben.

BMW schreibt doch aber für beste Fahrleistungen und Verbrauch auch Super Plus ROZ98 vor, oder?

Mazda rät jedenfalls zu Super Plus.

Könnte man also den hohen Verbrauch und etwas schlechteren Fahrleistungen mit auf den "falschen" Kraftstoff schieben?

Bitte nicht ausarten lassen, wer besser ist. geht mir nur um die Kraftstofffrage.

Deine Antwort
Ähnliche Themen