pro und contra zum v6.....

Mercedes C-Klasse W204

hallo leute....

bin immer noch am überlegen ob ich einen c300T mit dem m272 aus mitte 2009 mit 150tkm kaufen soll oder nicht.
würde ein jahr händlergarantie bekommen.

was mich aber mehr interessiert ( da ich momentan ein wenig blind bin was auto betrifft, weil wir mit gewalt einen nachfolger suchen)ist, was spricht für einen v6 benziner den 300er mit 231 ps, wenn man mit min 170 ps auf zufrieden wäre (diesel oder benziner dabei relativ egal). ?

was spricht gegen den c300t? ( wiederverkauf vielleicht schlecht wegen dem motor, verglichen zu einem diesel)
hab den auf der probefahrt, bundesstrasse und ab mit 150 im schnitt mit 10,5 gefahren, ist das realistisch, oder geht da noch was nach eurer erfahrung ?

also ich muß keinen 300er haben, wäre zwar nicht abgeneigt, weil der preis passt (2009er mit 150tkm, command, amg packet, parameter, ahk original klappbar, tempomat, logi 7 von harman)---ca 16000

mir ist klar das jeder anders denkt, mich interessiert aber mal so typische pro/contra meinungen, vielleicht geht mir dann ein licht auf :-)

danke schon mal in voraus
schönen sonntag noch......

Beste Antwort im Thema

Warum fahre ich einen V6?
Recht einfach zu beantworten. Weil ich ihn fahren will!
Was spricht gegen ihn?
Gemessen an was denn? Am Verbrauch, an den Kosten bei einem Assyst, Steuer? Joa, da ist ein R4 günstiger. Spielt das für mich beim Kauf eines Fz eine Rolle? Nur bedingt. Was tatsächlich gegen 3ltr. sprechen könnte, wäre im Zuge des allg. Downsizings das Fz wieder angemessen verkaufen zu können. Aber das wird wegen der dann noch höheren Laufleistung eh nicht so einfach werden.

Du beantwortest Dir die Frage eigentlich schon selbst. Wenn Du, wie Du ja selbst sagst, keinen V6 haben musst, dann kaufe keinen V6. Ich persönlich muss eine entsprechende Zylinderanzahl für mein Seelenheil haben und ein R4 wäre für mich verbranntes Geld. Nicht aus rationellen oder logischen Gesichtspunkten, sondern rein aus ideellen Gründen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Warum fahre ich einen V6?
Recht einfach zu beantworten. Weil ich ihn fahren will!
Was spricht gegen ihn?
Gemessen an was denn? Am Verbrauch, an den Kosten bei einem Assyst, Steuer? Joa, da ist ein R4 günstiger. Spielt das für mich beim Kauf eines Fz eine Rolle? Nur bedingt. Was tatsächlich gegen 3ltr. sprechen könnte, wäre im Zuge des allg. Downsizings das Fz wieder angemessen verkaufen zu können. Aber das wird wegen der dann noch höheren Laufleistung eh nicht so einfach werden.

Du beantwortest Dir die Frage eigentlich schon selbst. Wenn Du, wie Du ja selbst sagst, keinen V6 haben musst, dann kaufe keinen V6. Ich persönlich muss eine entsprechende Zylinderanzahl für mein Seelenheil haben und ein R4 wäre für mich verbranntes Geld. Nicht aus rationellen oder logischen Gesichtspunkten, sondern rein aus ideellen Gründen.

Fahr mal einen C250 CDI, da hast du den besten Kompromiss zwischen 4 und 6 Zylinder. Hatte bis Anfang 2011 auch noch einen 6ender 350 CDI 4Matic und dann musste ich aufgrund der Laufleistung wechseln. Bin dann den 250iger 4Matic Probe gefahren und war positiv überrascht. Klar ist ein 4 Zylinder kein 6 Zylinder, habe das Geld lieber in Ausstattung investiert.
Bis heute habe ich keinen Tag bereut mit dem 250iger und schnell ist er auch noch. Einen C280 oder C300 T bin ich mal gefahren.
Die haben mich in keinster Weise überzeugt. Für 231 PS zu träge.
Letztendlich muss jeder selber entscheiden.

Ich habe anscheinend das gleiche Problem wie Minuszeit.
Gegen den 300er spricht nur, das es kein 350er ist. 🙂
Ich glaube alle die einen 6ender fahren, fahren den weil sie es wollen.
Zur Frage, ob da noch was geht.
Wenn ich meinen auf der BAB "gemütlich" fahre, dann komm ich schon auf 9,0 Liter.
Aber einmal Platz und freie Bahn und das ganze ändert sich schlagartig. 🙂

Gruß, Rudi

einen 6 Zylinder braucht niemand, aber die die ihn haben lieben ihn,
der 350er CDI ist mein 3.ter Mercedes 6 Zylinder und die Mehrkosten ist es MIR wert.

PS: Pro 6 Zylinder!

MfG Eisi

Ähnliche Themen

Hallo,
Wenn es dir um den Verbrauch geht, dann überlege dir doch mal evtl.eine Gasanlage einzubauen.
Habe selbst auch den 280ger mit Prinz-Anlage. Durchschnittlich 12.5l/100km das entspricht ca.9.85Euro/100km.Habe es bis heute nicht bereut.
Wie hier schon gesagt wurde, es fehlt der Druck den nun mal nur ein Diesel hat.

Cuddell270

Brauchen? Nein. Wollen? Ja!! - weil ich es will und kann. Könnte ich einen Lamborghini fahren, würde ich es tun - weil ich will - kann aber nicht... :-(
Über die Kosten zu reden ist irrelevant, da jeder für sich wissen muss, ob er sich einen Fiat 500 oder eben den Lambo mit den entsprechenden Folgekosten leisten kann. Ein 6ender verursacht eben höhere Kosten.

Habe mir vor kurzem ein 350er C Coupe gekauft wäre mit einem gleich starken (300 ps+) Turbo Vierzylinder allerdings auch zufrieden 😉. Da dies bei der C-Klasse noch nicht der Fall ist----> Pro V6 😁
Hatte vorher ein E 250 CGI Coupe und der hat fast genau so viel verbraucht und die Wartung ist auch nicht viel teurer (wobei mir das relativ egal ist xD).

Gruss

Patrick

Was ist eigentlich aus der Steuerketten Zahnrad Misere geworden bei den V6 und V8 Motoren ??? Man liest Gott sei Dank nicht viel davon hier im Forum.

Zitat:

Original geschrieben von cudell270



Wie hier schon gesagt wurde, es fehlt der Druck den nun mal nur ein Diesel hat.

Cuddell270

das unterschreib ich so nicht.

sechs oder vierzylinder... diesel oder benziner... schalter oder automat... da hat so ziemlich jeder seine eigenen präferenzen.

Zitat:

Original geschrieben von Winkell


Was ist eigentlich aus der Steuerketten Zahnrad Misere geworden bei den V6 und V8 Motoren ??? Man liest Gott sei Dank nicht viel davon hier im Forum.

Beim 272 war das Kettenrad der Ausgleichswelle, beim 273 die Umlenkrolle der Steuerkette betroffen.

Ab September 06 war die Sinterstahl-Variante Geschichte, dann wurde wieder konventioneller Stahl verwendet.

Ich bin auch vor kurzem vom 6 Zylinder Diesel auf einen 4 Zylinder Diesel umgestiegen und bereue es bis jetzt noch nicht. Ohne Frage der 6 Zylinder ist einfach laufruhiger egal ob im Stand oder auf der BAB. Was mich allerdings am meisten gestört hat war, dass wenn der Motor erstmal warm war ich schon fast am Ziel war. Vielleicht gehöre ich zu den wenigen die darauf achten erst dann Gummi zu geben wenn der Wagen mal warm ist. Bei Temperaturen unter 15 Grad musste ich eine Strecke von ca. 19 Kilometer fahren, damit er erstmal auf Betriebstemperatur war. Fast 9 Liter Oel müssen warm werden!

Hatte den C250CDI zur Probefahrt und wollte ihn auf keinen Fall. Zu knurrig und laut. Also den C300CDI 4matic gekauft und bin absolut zufrieden. Der Vorherige war auch ein V6 aber Benziner C240 und sehr angenehm.
Aber das neue Gefährt mit seinem Drehmoment ist doch ein kräftigerer Kerl, besonders beim Überholvorgang.

Also ich würde meinen 280er nicht mehr mit einem 4 Zylinder tauschen wollen. Mich hat allerdings der doch relativ hohe Verbrauch abgeschreckt, weshalb ich meinen mittels einer PRINS VSI auf Gas umgerüstet habe. Bei 40.000 km im Jahr rechnet sich das ganz gut und der Einstandspreis mit 2.500 € netto ist auch schnell wieder eingefahren. Dann geht´s ins PLUS ! Ich weiß noch gar nicht, was ich mit dem vielen Geld machen soll, was ich spare 😁

Aber mal ernsthaft. Ich fahre einen superkomfortablen 6-Zylinder und habe alles zusammengerechnet einen finanziellen Aufwand von kurz über 10 Euro für 100 Kilometer. Das reicht sonst gerade für einen 200 CDI. Wenn mit dieser Anlage nichts passiert (habe natürlich 2 Jahre Gewährleistung), hat diese sich bei einem Benzinpreis von 1.70 € bereits nach einem Jahr amortisiert.

Zitat:

Original geschrieben von Minuszeit


Warum fahre ich einen V6?
Recht einfach zu beantworten. Weil ich ihn fahren will!

Vollkommene Zustimmung, ich kann diese ganze Downsizing-Thema nicht mehr hören. Wenn ich nur daran denke das in nächster Zeit der 6.2 Liter Sauger auch noch voll von der Bildfläche verschwindet, dann kommen mir jetzt schon die Tränen 🙁

Meiner Meinung nach gibt es bessere Möglichkeiten der Umwelt gutes zu tun als am falschen Ende zu sparen 🙂

Pro: V8
Contra : Turbo aufgeladene Semmelkisten -> wenn ich sowas will, dann kaufe ich keinen Mercedes 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen