Pro/Contra Panoramadach?

Ford Focus Mk4

(Da ich nichts aktuelles dazu gefunden habe😉
Kurze Frage an alle die sich einen aktuellen "Focus(Turnier)" bestellt haben; Mit oder ohne Panoramadach, Gründe dafür?

Fakt ist, so ein Panoramadach ist nun mal eine Fehlerquelle. Es sei denn, die Technik von heute ist was das angeht, ziemlich zuverlässig? 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@neo5382 schrieb am 3. August 2019 um 22:50:23 Uhr:



Für mich ist es auch ein Dreckfänger dieses Netz was davor ist wie will man das reinigen ?

Mit einem Lappen und etwas verdünntem Allzweckreiniger.

Also ich hab auch das Panoramadach und mache es wenn auch meist nur diesen Spalt gerne auf bei fast jeder Fahrt. Finde es eigentlich ganz gut, auch der Innenraum wirkt viel heller dadurch (gerade in der ST-Line wo der Innenraum bzw. Dachhimmel halt dunkel ist).

Kann ich absolut empfehlen.
Hab mir aber auch ein Vorführwagen gekauft der Vollausstattung ist und im Preis stimmte.
Ob ich die 1200 € Aufpreis (abzgl. Rabatt) zahlen würde, keine Ahnung. Muss jeder selber wissen.

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

@DOmondi schrieb am 4. August 2019 um 16:18:48 Uhr:


Das Glas im Panoramadach ist deutlich dicker als Blech, dafür fehlt halt Stoff und Dämmmaterial. Ob das im Geräuschniveau wirklich ein Unterschied ist, müsste man messen.

Eine vernünftige Schallisolierung bei Glas besteht immer aus einer Doppelverglasung. Das scheuen Autohersteller im Massensegment und das Thema Gewicht und kosten ebenfalls.

Zitat:

@ooe2 schrieb am 4. August 2019 um 16:37:51 Uhr:


Bei mir sind bei geschlossenen Dach die Windgeräusche von der B Säule wesentlich lauter bzw. Vom Panorama Dach hör ich keine Fahr/ Windgeräusche.

Ist bei mir eigentlich genau so mit den Geräuschen, aber Ford besteht darauf das es durch das Dach kommt um nichts unternehmen zu müssen.

Meiner hat während 1600 Km keine Knarz oder Windgeräusche. Erst An 170 km/h wird es laut im Innenraum, aber kann nicht genau beurteilen woher dann die Geräusche kommen. Fahrwerk, Türen, Spiegel, Fenster oder Pano Dach.

Bislang ist mein Panoramadach erfreulich ruhig. Hab den ST aber auch erst seit knapp 2 Wochen. Manchmal, in Kurven, knackt das irgendwie, glaube dass das Geräusch vom Dach kommt. War von meinem Honda Civic aber Schlimmeres gewohnt..
Ich finde jedenfalls so ein Glasdach schon als sehr feine Sache, ich mag es wenn es hell ist im Innenraum.

Ähnliche Themen

Hab mir meinen ST-Line 5-Türer mit Panoramadach geholt und würde es jederzeit wieder machen. Ich finde, das weiße Auto sieht mit dem schwarzen Dach besser aus. Außerdem ist es im Innenraum deutlich heller, weil im ST-Line das ganze Interieur sehr dunkel gehalten ist. Zuletzt finde ich es sehr angenehm, im Sommer mit offenem bzw. gekippten Dach zu fahren und Parken da der Hitzestau nicht so groß ist.

Es bleibt nur die Frage, aus welchem Glas es ist ? Panzerglas? Und ist es Hagelsucher?

Glaube simples Glas und auch nicht per Schutzfolie gegen Zerrsplittern gesichert.

Ich hbe in meinem Civi ein Panoramadach und ertde mir keinen Neuwagen holen, der es nicht hat. Der Innenraum wirkt größer und ist auch heller.

Zitat:

@Bambam1974 schrieb am 28. Mai 2020 um 16:09:51 Uhr:


Und ist es Hagelsucher?

Wie jedes Glas wird es bei einer bestimmten Größe von Hargelkörnern kaputt gehen. Wenn dies geschieht hat der Wagen aber deutlich mehr Schäden als das defekte Panoramadach. Bei einem "normalem" Hagel wird aber nichts passieren.

Zitat:

@wantzit schrieb am 4. August 2019 um 12:33:23 Uhr:


weniger Kopffreiheit? das stimmt absolut nicht 🙂

Nach meinem Wissensstand hat der 5 Türer eine geringere Kopffreiheit.

Ich habe NOCH einen Hyundai i40 mit Panoramadach und finde das super.
Dann habe ich den Focus mit Panoramadach Probe gefahren und dann OHNE P-Dach bestellt.
Warum?
1. Öffnung voll geöffnet zu klein
2. Lauter als beim i40 bei hohen Geschwindigkeiten
3. Preis
4. Scheinbar recht anfällig, wenn ich hier im Forum so mitlese.

Wenn ich die Wahl habe, dann immer ohne. Die Nachteile die ich sehe:
- Schwerpunkt wird höher (im Alltag egal)
- Fehlerquelle

Ja ich weiß, in modernen Autos ist so viel Technik drin, will man Fehlerquellen ausschließen, sollte man lieber Dreirad fahren aber:

Viele Hersteller haben damit Probleme
- VW Gruppe: gerissene Rahmen und Knarzen nach einer gewissen Zeit
- Mercedes: Knarzen nach einer gewissen Zeit (selbst bei AMG Modellen und die sind ja nicht gerade günstig)
- BMW: wenig Knarzen, dafür Probleme in der Mechanik

Das alles muss ich nicht haben, wenn ich es freiwillig weg lassen kann. Belüftung im Sommer ist mir nicht so wichtig, hat ja eh ne Klima und ich bin Garagenparker.

Optik, wem das schwarze Dach gefällt, der kann, wenn es nur wegen der Optik ist, sein Auto ja auch folieren lassen.

Auch interessant zu lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...i-voller-fahrt-geplatzt-t6601338.html

Ich finde das Dach super und es funktioniert auch alles wie gewünscht. Es kann mal kurz knacken bei Hitze oder Kälte, aber besser wie wenn es undicht ist wie bei VW und anderen.
Und natürlich ist es von innen geil, wenn der Innenraum so hell ist.

Zitat:

@louis-focus schrieb am 28. Mai 2020 um 19:56:41 Uhr:


Auch interessant zu lesen:
https://www.motor-talk.de/.../...i-voller-fahrt-geplatzt-t6601338.html

In einer Facebook Gruppe ist bei einem auch wohl beim geparktem Auto einfach der Außenbereich des Dachs entlang der Dichtung im vorderen und hinteren Bereich abgeplatzt. Ganz neulich sogar.

Möchte jetzt keine Namen nennen oder Fotos hochladen falls der Benutzer dort nicht möchte.

Zitat:

@smc_stefan schrieb am 28. Mai 2020 um 19:42:51 Uhr:


Wenn ich die Wahl habe, dann immer ohne. Die Nachteile die ich sehe:
- Schwerpunkt wird höher (im Alltag egal)
- Fehlerquelle

Man muss dabei das Schiebedach und Panoramadach voneinander trennen. Bei einem Defekt des Schiebedachs hat man noch ein Panoramadach. Würde mir eichen, weil ich aktuell auch kein Schiebedach habe.

Wäre wirklich interessant, wenn das Glas zu viel Spannung abbekommt, ob es dann wie zb die Frontscheibe in 1000 Teile zerspringt, jedoch nicht uns wagen innere fällt. Wenn man hinten Kids drinnen sitzen hat und dann würde sowas passiert, wären sicher nicht nur die Kids, sondern auch der Fahrer sehr erschrocken und dann vielleicht noch bei höherer Geschwindigkeit ?? aber auf der ford Homepage steht nicht, aus welchem Glas es wirklich ist. Eine Aussage eines Verkäufers...... keine Ahnung ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen