Pro/Contra Multitronic
Hi,
obwohl das Thema schon zum Teil diskutiert wurde, möchte ich Euch nochmal alle fragen:
Was ist an dem Gerücht dran, dass die Audi Multitronic noch nicht ausgereift ist? Mir sagte sogar jemand, dass die Produktion wieder eingestellt werden soll??
Gruß, Urs
17 Antworten
Also ich habe noch einen Kollegen, der einen A6 3.0 MT fährt. Der hat bisher auch keine Probs mit seiner MT.
Fabius, wie kommst Du darauf das die Haltbarkeit der MT weit unter der TT liegt? Bisher gibt es mM nach noch keine Langzeiterfahrungen der MT. Und so neu ist die MT auch nicht. Audi und LUK haben diese Konstruktion mit der Laschenkette bereits '96 im Test. Der Test in der Autobild zeigt eigentlich ein gutes Ergebnis.
Was das max. Drehmoment anbelangt, sind Motor- und Getriebesteuerung bei der MT eng miteinander vernetzt. Soweit mir bekannt ist die aktuelle Version der MT für max. 330 Nm Drehmoment ausgelegt, höhere Drehomente werden von vornherein abgeregelt. Das ist wohl offensichtlich auch der Grund warum der kleine 2.5 TDI nach wie vor nur 310 Nm hat. Jedoch ist die Serienstreuung bei den TDI's relativ groß, so daß ein Handschalter schon mal mehr als 330 Nm haben kann, einer mit MT nie. Fragt z.B. mal jemand der einen Wohnwagen o.ä. mit der MT gezogen hat.
@Poterhannes:
Ich habe nur die aktuelle MZ mit der momentan ausgereiften Tt verglichen. Und da zieht die ganz klar den Kürzeren.
So what?
Sicherlich lief die Tt am Anfang auch nicht 100% aber heute hast Du 2 Alternativen:
Entweder die tückische MT oder die ausgereifte Tt
Gruss
ich wette mit dir das es genauso viele leute gibt, dir probleme mit der MT haben wie mit schaltgetrieben oder der TT! is halt ne glücks sache...