Pro Ceed 1. Testfahrt

Kia Cee'd 1 (ED)

HALLO,

der neue Pro Ceed ist beim Händler eingetroffen. Hatte dieses Wochenende den Kia Pro Ceed 1.6 ex zur Testfahrt.
Sehr schöns Desin innen wie außen, außer die Aussenspiegel sind ja Riiiiiiiiiiiesig. Das Auto ist sehr gut verarbeitet es klapper nichts. lobenswert die vielen Ablagen.
Das 5 Ganggetriebe hat sehr kurze Schaltwege ab 45 km/h kann man in den 5 Gang schalten. Testverbrauch 7,2 l
Das Fahrwerk ist hart man merkt jede Bodenwelle.
Der Pro Ceed ist nicht für die Autobahn geeignet der Motor wird ab 120 km/h schon sehr laut ab 150 km/h ist eine Unterhaltung im Wagen nicht mehr möglich.
Der Händler hat 18 % Rabatt ohne Nachfragen angeboten + Winterräder.

Beste Antwort im Thema

Nun hat ja bekanntlich im letzten Auto-Bild test ein KIA Pro-Ceed den A3 geschlagen , deshalb ist der Beitrag von dem Scotty 18 Möchtegern-Audifahrer Nonsens.
Auch war im großen Test der letzten Auto Bild gerade der 1,6 im I 30 der spritzigste und schnellste Motor in der ganzen Kompaktklasse. Und selbst der 2,0 kann hinsichtlich Leistung und Verbrauch mit dem besten VW TSI 1,4 mehr als mithalten.

Lest selbst :

Hier mal ein wirklicher Auto-Bild Test,der nicht Hirngespinsten eines Users entspringt.Der 2,0 CVVC gegen den besten zur Zeit erhältlichen 140 Ps-Motor:
Zitat AUTO BILD 45/2007 — 16.11.2007 :
Im Sprint schlägt sich der spritzige Vierzylinder (des Kia dV.) mehr als anständig. Auch wenn er beim Ausdrehen etwas lustloser wirkt und angestrengter knurrt, liegt er bis Tempo 100 sogar ein Zehntel vor dem Golf.
tsi_450753.htmlwww.autobild.de/.../...agon_vw-golf-variant-1.4-tsi_450753.html
Testverbrauch KIA 2,0 7,9 Liter / Golf V 1,4 7,8 Liter
- 0-100 KIA CEED 9,2 Sec Golf 1,4 TSI 9,3 Sec
Das heißt - fast gleicher Verbrauch und schneller als der TSI von 0-100.

Sieht so ein schlechter Motor aus? Eher ist das subjektives Besserwissen von Audi-Kiddies peinlich ,anstatt objektive Testergebnisse zu beachten.

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von montagsgtc


Das 5 Ganggetriebe hat sehr kurze Schaltwege ab 45 km/h kann man in den 5 Gang schalten. Testverbrauch 7,2 l

Der Pro Ceed ist nicht für die Autobahn geeignet der Motor wird ab 120 km/h schon sehr laut ab 150 km/h ist eine Unterhaltung im Wagen nicht mehr möglich.

Was soll das denn? Ab 45 im 5. und kein 6. Gang? Völlig klar, daß bei höheren Geschwindigkeiten infernalischer Lärm herrscht, außerdem einen Strudel im Tank. Manche Hersteller habe den Schuß noch nicht gehört ...

Ja nee, schon klar. Kia will ja mit dem Eco ProCeed angeben, was der an Sprit spart ....

Zitat:

Original geschrieben von bughunter



Zitat:

Original geschrieben von montagsgtc


Das 5 Ganggetriebe hat sehr kurze Schaltwege ab 45 km/h kann man in den 5 Gang schalten. Testverbrauch 7,2 l

Der Pro Ceed ist nicht für die Autobahn geeignet der Motor wird ab 120 km/h schon sehr laut ab 150 km/h ist eine Unterhaltung im Wagen nicht mehr möglich.

Was soll das denn? Ab 45 im 5. und kein 6. Gang? Völlig klar, daß bei höheren Geschwindigkeiten infernalischer Lärm herrscht, außerdem einen Strudel im Tank. Manche Hersteller habe den Schuß noch nicht gehört ...
Ja nee, schon klar. Kia will ja mit dem Eco ProCeed angeben, was der an Sprit spart ....

Was soll ich den mit noch nem Gang. Die ewige Schalterei nervt doch mit 5 Gängen schon. Ausserdem: 45km/h fahr ich jeden Tag, schneller als 150km/h vielleicht einmal im Monat.

Wäre es nicht schöner, in der Stadt den 5. gar nicht erst zu benötigen? Einerseits über zu viel Schalterei klagen und andererseits muß der 5. bei knapp 50 schon funktionieren, das paßt nicht zusammen 🙂
Ich brauche es gar nicht zu versuchen, bei 50 dreht der Motor im 5. Gang reichlich 1000 U/min - dafür sind noch 1-4 da.

Man darf aber nicht vergessen, daß eben auf der AB Leistung gefragt ist und die holen sich die kleinen Motoren halt aus der Drehzahl.

Also, mal abgesehen davon, das bei dem Preis 7 Jahre Garantie geleistet wird, und ich für unter 25T Euro ne Vollausstattung in nem Dieselkombi mit serienmässigen Partikelfilter, sowie Option auf EURO 5 habe, ist ein Austausch von Hartplastigteilen nach 4 oder 5 Jahren wohl so günstig, dass die unteren Türschalen wohl ehr mal gleich erneuert als gereinigt werden sollten **§**. ausserdem, Ich fahre mein Auto und geh nicht drin spazieren.
Thema Pumpe Düse,- veraltete Technologie, nur nach Piezzosteuerung der Injektoren nach anhebung der Bordnetzspannung über 48V evtl. wieder interessant,
enorm Kostspielig bei Injektorenwechsel und die Optimierung der Leistungausbeute per Chip ist ein absolutes Wagnis,, Pumpe- Düse wird auch IMMER mehr Schadstoffe produzieren als Common Rail Technologie (die wahre Einspritzkunst)
Cee`d 2,0 CRDi 6- Gang, bringt man auf 180 PS, und das ist in nem Golf- grossen Kombi wohl mehr als ausreichend, sowie auch auf Dauer zu empfehlen.
Das Fahrwerk ist Sahne, sehr Progressiv und ich muss zustimmen, nichts für Leute über 80, ... die 3. könnten wohl etwas klappern,, aber er liegt wie ein "Brett",
Man beachte jedoch, das ein Dieselmotor etwas mehr gewicht auf die Vorderachse bringt. Meiner Meinung nach ist der 1,6l etwas zu leicht im Kombi """ schleich"""
als Diesel fährt sich der SW tiefergelegt wie ein Go-Kart ( als Kombi wohl bemerkt ),
... hat schonmal jemand versucht das Fahrzeug zum ausbrechen zu bekommen ??
Ich ja, ..., der klebt am Asphalt und spätestens in engen Passagen mit starken Haarnadelkurven, weiss man, warum der einfach gelungen ist.
... ach übrigens, wie hoch sind eigentlich eure jährlichen Wartung- und Unterhaltskosten liebe, Kfz- Spezialisten, VW und Adifreaks ***grins***

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von easy54


... ach übrigens, wie hoch sind eigentlich eure jährlichen Wartung- und Unterhaltskosten liebe, Kfz- Spezialisten, VW und Adifreaks ***grins***

I.d.R. liegen die Wartungskosten bei ~300€, zuzüglich 202€ Steuern im Jahr. Da kommen dann noch die üblichen Verschleißteile(Reifen, ggf. Bremsen, Zahnriemen dazu). Zur Versicherung möchte ich nichts sagen - da kann man i.d.R. nicht einfach deinen Wert mit meinem Wert vergleichen. Spritverbrauch liegt bei ~14l Super+ - bedingt durch meinen Fahrstil.

Dafür habe ich allerdings auch keine 143PS, sondern über 200, fahre einen Sechszylinder, habe 3l Hubraum, knapp 250km/h Spitze, einen bombastischen Werterhalt, eine lebenslange Mobilitätsgarantie, einen perfekt verarbeiteten Innenraum(Haptik, Optik u. Auswahlmöglichkeiten miteinbezogen) und genieße den exzellenten Service in meinem Autohaus.

Ich denke das ich zudem andere Anforderungen an ein Fahrzeug stelle als du.

Aber wir könnten uns vorstellen den Astra durch einen Ceed zu ersetzen.🙂

P.S.: Auch den Ceed kann man problemlos ausbrechen lassen - und bei Tempo 210 liegt er leider auch nichtmehr wie ein Brett(normaler Ceed).🙁

Audi und Kia gehören nicht in einen Thread 😉
Meine jährlichen Inspektionskosten liegen um die 300 Euro (etwas über 35000km Intervall gehabt), Zahnriemen natürlich extra.
Frag mal im Forum nach Kulanz 😉

Jeder hat andere Prämissen ans Auto. Ich halte es wie Ian, nur säuft meiner nicht so viel 😛 und hat paar PS weniger.

Zitat:

Original geschrieben von bughunter



Zitat:

Original geschrieben von montagsgtc


 
Das 5 Ganggetriebe hat sehr kurze Schaltwege ab 45 km/h kann man in den 5 Gang schalten. Testverbrauch 7,2 l
 
Der Pro Ceed ist nicht für die Autobahn geeignet der Motor wird ab 120 km/h schon sehr laut ab 150 km/h ist eine Unterhaltung im Wagen nicht mehr möglich.
Was soll das denn? Ab 45 im 5. und kein 6. Gang? Völlig klar, daß bei höheren Geschwindigkeiten infernalischer Lärm herrscht, außerdem einen Strudel im Tank. Manche Hersteller habe den Schuß noch nicht gehört ...
Ja nee, schon klar. Kia will ja mit dem Eco ProCeed angeben, was der an Sprit spart ....

Mein Gott wie albern.

Der Ceed ist inne leiser wie der angebliche Klassenprimus Golf. Aber Hautpsache Scheiße schreiben!

siehe Anhang

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von bughunter



Was soll das denn? Ab 45 im 5. und kein 6. Gang? Völlig klar, daß bei höheren Geschwindigkeiten infernalischer Lärm herrscht, außerdem einen Strudel im Tank. Manche Hersteller habe den Schuß noch nicht gehört ...
Ja nee, schon klar. Kia will ja mit dem Eco ProCeed angeben, was der an Sprit spart ....
 
Mein Gott wie albern.
 
Der Ceed ist inne leiser wie der angebliche Klassenprimus Golf. Aber Hautpsache Scheiße schreiben!
 
siehe Anhang

Da wurden jetzt die Dieselmodelle getestet - den 1.9TDI gibt es doch auch mit 6-Gang. Interessant wäre ein Vergleich zwischen den 1.6l Benzinern bei 100, 130 und 160km/h.

Ich denke da werde ich in nächster Zeit mal einen kleinen Test machen können -> allerdings mit Astra u. Ceed.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von bughunter



Was soll das denn? Ab 45 im 5. und kein 6. Gang? Völlig klar, daß bei höheren Geschwindigkeiten infernalischer Lärm herrscht, außerdem einen Strudel im Tank. Manche Hersteller habe den Schuß noch nicht gehört ...
Ja nee, schon klar. Kia will ja mit dem Eco ProCeed angeben, was der an Sprit spart ....
 
Mein Gott wie albern.
 
Der Ceed ist inne leiser wie der angebliche Klassenprimus Golf. Aber Hautpsache Scheiße schreiben!
 
siehe Anhang

Danke!

Endlich jemand der die Wahrheit schreibt!

Ich fahre auch den Cee'd und kann mich bei weit über 180 km/h noch ganz normal unterhalten!!!!

und nochmal zum Innenraum des Cee'd. Ich finde den helleren viel angenehmer. Wenn alles schwarz ist fühlt man sich doch wie in einem Sarg, aber das ist ja natürlich auch Geschmackssache...

Und wer nicht vernünftig aus seinem Auto aus/ oder einsteigen kann, ist ja selber schuld....(und dabei sein Auto beschmutzt), also ich trampel nicht immer an meinem Auto/ Innenraumleisten rum...

Der Golf ist durchaus ein leises Auto (als Benziner), mir fehlt der Vergleich zum ceed, geb ich zu. Daher unkommentiert.
Aber gibts beim Golf keine verschiedenen Ausstattungslinien mehr? mein ehem. G4 comfortline war z.B. schwarz/beige und der pacific schwarz/schwarz.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI



Zitat:

Original geschrieben von bughunter



Was soll das denn? Ab 45 im 5. und kein 6. Gang? Völlig klar, daß bei höheren Geschwindigkeiten infernalischer Lärm herrscht, außerdem einen Strudel im Tank. Manche Hersteller habe den Schuß noch nicht gehört ...
Ja nee, schon klar. Kia will ja mit dem Eco ProCeed angeben, was der an Sprit spart ....
 
Mein Gott wie albern.
 
Der Ceed ist inne leiser wie der angebliche Klassenprimus Golf. Aber Hautpsache Scheiße schreiben!
 
siehe Anhang

Der Anhang ist schon mal Quark, hier ging es nicht um den Diesel!

Außerdem habe ich nie behauptet, daß der ProCeed laut wäre, sondern der Themenstarter im ersten Posting.

Soviel zum Thema "Aber Hauptsache Scheiße labern." - wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Habe kürzlich (für den Auto-Neukauf eines Freundes) den KIA Pro-Ceed 1,6 Probegefahren.

 

Kurzfazit :
- leiser Motor , auch bei Geschwindigkeiten über 150 nicht lauter als der zuvor probegefahrene BMW 116i

- relativ elastischer Motor /gerade im Vergleich zum 116i

 

- relativ straffes aber trotzdem komfortables Fahrwerk

 

- angenehme Materialien im Cockpitbereich

 

- solide,aber sehr billig wirkende Türverkleidung komplett aus Kunststoff

 

Preis : KIA Pro-CEED 1,6 LX mit Sommerpaket (Klima,Lederlenkrad etc.) ,metallic nach Wahl

13700 Euro (Orginal vom deutschen Vertragshändler) Lieferzeit 2 Monate
(werden in etwa 20-25 % vom Orginalpreis sein,wird aber in den nächsten Monaten wie beim 5-Türer noch mehr werden )

Ich denke ,das dieser Preis für ein attraktives Kompaktmodell mit kompletter Sicherheitsausstattung & guter Komfortausstattung + 7 Jahre Garantie schon recht fair ist.
falls Interesse besteht , poste ich noch meinen subjektiven Fahrzeugtest zwischen KIA Pro Ceed 1,6 , BMW 116 i , Alfa 147 1,6 und Suzuki 1,6 Sport

LINK

Test

Hut ab, der ProCeed sieht viel besser aus als sein 4-türiges Pendant. In weiss und mit großen Felgen wird der glatt zum Eyecatcher.

Ich hoffe mal das Kia mit dem Ceed dem Golf oder dem Auris kräftig einheizen wird.
Ich verstehe nicht warum die Leute immer noch zu diesen Langeweilern greifen.

Ciao Markus

Wie kommts,dass der 1.6er jetzt 126PS hat statt 122 im 5-Türer?

Deine Antwort
Ähnliche Themen