Privatverkauf R Line jetzt problematisch wegen Update?
Servus zusammen,
ne Kristallkugel haben wir alle nicht, ist klar. Ich habe meinen sehr schönen R Line für einen nachvollziehbaren Preis im Netz. Das Auto wird ganz offensichtlich viel angeschaut.
Glaubt ihr, dass der 177er Diesel momentan schwer verkäuflich ist? Oder würde euch das Update als Kaufinteressent nicht stören?
Grüße, Jochen
Beste Antwort im Thema
gut...dann mach ich mich wieder auf.
Mir persönlich sind jedenfalls Erfahrungswerte lieber als irgendein mutmaßliches Geblubber...aber gut, MT wird leider aufgrund einiger User immer unattraktiver. An vielen Stellen...
43 Antworten
Zitat:
@weissbierjojo schrieb am 18. Januar 2016 um 11:11:53 Uhr:
@Driver191: In der Tat geht es zwar um den Tiguan, aber der Vergleich mit den Schummelmotoren im Passat passt schon. Der dürfte ja dann das selbe Problem haben....oder eben keines bezüglich der momentanen Verkaufsmöglichkeiten. Normalerweise sollte sich ja ein schöner R Line gut verkaufen lassen. Trotz des neuen Modells, da ja der "alte" auch preislich in einer ganz anderen Liga spielt als ein neuer R Line.
Ich würde gerne mal den Link hier reinstellen, aber ich glaube, dass ich das im Forum nicht darf oder?
genau 🙂 Ich wollte dir damit einfach nur einen Anhaltspunkt aus der Realität liefern
Audi bietet z.B. bei seinen Schummeldiesel Fahrzeugen (Neu oder Gebraucht) folgendes an:
1. Eine Null-Prozent-Finanzierung über 48 Monate
2. Garantieverlängerung auf 5 Jahre
3. Wartung und der Austausch von Verschleißteilen für zwei Jahre umsonst
Da wird es schwer sein, seinen privaten Audi zu verkaufen.
Weiß gerade nicht, ob es bei VW auch solche Aktionen gibt.
@Digger-NRG: Wenn Dein Das natürlich seine Passats vorher schon günstig bekommt (aus welchen Grund auch immer), dann kann man das natürlich nicht vergleichen mit jemanden der normal gezahlt hat und nun verkaufen möchte 😉 ... nicht jeder bekommt beim Kauf eines Neuwagen 20-30% Rabatt 😉
ist WA und hat den nicht als Neu- sondern als Halbjahreswagen bekommen 😉
Meine Erfahrung sollte zeigen, dass ein "altes Skandalmodell" zu einem relativ hohen Preis aus der Hand gerissen wurde.
Zitat:
@weissbierjojo schrieb am 18. Januar 2016 um 11:11:53 Uhr:
Ich würde gerne mal den Link hier reinstellen, aber ich glaube, dass ich das im Forum nicht darf oder?
Klar darfst Du ... wie soll man Dir sonst helfen können mit Tipps und Tricks 😉 ... Du willst den hier nicht verkaufen sondern Deine Anzeige beurteilt haben.
Ähnliche Themen
Ok....dann mal rein damit....wenn nicht ok...dann halt den Link löschen, lieber MOD. 🙂
http://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Was mich persönlich da bei Deinem R-Line vom Kauf abhalten würde:
- kein Xenon
- weiße Lackierung, da inzwischen allgemein wieder der Trend zu Farbe allgemein geht
- welches Reifendruck-Kontrollsystem? (keine Angabe, ob das "billige" ABS-System oder das "echte"/teurere mit den Drucksensoren & -sendern)
- ich selbst mag keinen schwarzen Himmel, das ist wirklich sehr speziell...
Der hat ja kaum Kilometer drauf, der Preis ist fair, da muß man wohl Geduld haben .
Zitat:
@Beichtvater schrieb am 18. Januar 2016 um 13:02:14 Uhr:
Was mich persönlich da bei Deinem R-Line vom Kauf abhalten würde:
- kein Xenon
- weiße Lackierung, da inzwischen allgemein wieder der Trend zu Farbe allgemein geht
- welches Reifendruck-Kontrollsystem? (keine Angabe, ob das "billige" ABS-System oder das "echte"/teurere mit den Drucksensoren & -sendern)
- ich selbst mag keinen schwarzen Himmel, das ist wirklich sehr speziell...
Ich vermute, kein Xenon ist das Problem. Der Rest eher verschmerzbar, vermute manch einer merkt es nichtmal.
Trend zur Farbe? Sieht beim neuen Touran anders aus, weiß geht da sehr gut! Auch bei anderen neuen SUV ist weiß keine seltene Farbe.
Gefühlt ist der Preis aber doch recht hoch, niedrige Kilometer mögen gut sein, machen aber gerade bei nem Diesel doch manchmal eher stutzig.
Xenon war für mich kein Thema, da ich das Auto beruflich nicht nutze....nicht mal für den Weg zur Arbeit. Da nehme ich das Rad. Daher auch die wenigen km. Waren hauptsächlich Urlaubsfahrten.
Zumal die Halogenscheinis sehr gut sind.
Das mit den Scheinwerfern ist ja auch nichts gegen Dich, es ist einfach nur was, was dem Show-Konzept des R-Line irgendwie widerspricht. Du magst Deine Gründe für Halogenscheinwerfer haben, potentielle Käufer wollen da aber vielleicht eher auch bei den Lichtern auf tolle Optik machen.
Und zweifellos wollen viele auch nur schauen, was der Markt hergibt und sich dann für ein preislich niedrigeres Modell entscheiden. Machen wir uns nichts vor, der nackte Tiguan in Billig-Version kostet neu weniger, als Deiner gebraucht. 😉
Also ich denke auch, dass die meisten die sich so ein Schmuckstück kaufen würden, wegen dem nicht vorhanden Xenon abgeschreckt werden. So einen R-Line kaufen sich die meisten aus Optikgründen und Xenon mit dem LED-TFL ist natürlich ein MUSS bei so einem Auto!
Das wird nicht so leicht sein, einen Käufer zu finden. Weil wenn sich jemand für volle Hütte interessiert, bei dem ist Xenon Pflicht. Ich persönlich würde NIE mehr Xenon (vor allem mit dem dynamischen Kurvenlicht) mehr missen wollen. Wer einen dicken Diesel kauft, will meistens auch Kilometer schrubben und das auch bei Dunkelheit und da ist Xenon ein Sicherheitsmerkmal.
Bei so wenig Kilometern die Du gefahren bist, ist der große Diesel too oversized 😉 da hätte der 180iger oder gar der 211er Benziner gereicht. Und das gesparte Geld in Xenon + Urlaub investiert :-P … bei 22.000km in knapp 3 Jahren hast mit dem Diesel ein Verlustgeschäft gemacht.
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 18. Januar 2016 um 13:23:46 Uhr:
… bei 22.000km in knapp 3 Jahren hast mit dem Diesel ein Verlustgeschäft gemacht.
Macht man das nicht immer bei jedem Auto?
BtW: Auch würde mir die Einparkhilfe vorne fehlen, diese kombiniert mit dem Parkassistenten.
Klar, jeder (Mann 😁) kann natürlich selbstverständlich immer besser einparken, als es dieses Ding macht, aber will das auch jeder immer und ewig? 😉
Btw: Ich habe diesen Assistenten und habe ihn auch schon hier und da mal benutzt. Kein unbedingtes Muss aber warum auch nicht, wenn ich eh auch vorne die Piepser dazu bestelle? Perfekte Übersichtlichkeit vorne ist was anderes, als mit dieser hohen Motorhaube... 😉
Ich denke, für Dich war das Auto maßgeschneidert, für andere wird es das jedoch nicht sein. Da ist es durchaus denkbar, dass Du mit dem Preis noch weiter runter musst - leider.
Ist mir schon klar, ich gebe euch ja Recht was die Xenons bezüglich des Wiederverkaufs anbelangt. Aus dem gleichen Grund hatte ich damals dem Diesel den Vorrang gegeben, zumal der eigentlich traumhaft läuft.
Naja....ich hoffe, dass sich jemand für das Auto interessiert, der ähnlich wie ich gerne ein sportlichen Look hätte und der halt aufgrund des attraktiven Preises + wenig km auf die Scheinis verzichten kann.
Ich hab mir das schon ein bissl gedacht, gleichzeitig ist natürlich die ständige Anwesenheit der "Hurra-Nachrichten" bezüglich des Dieselgates in der Presse auch keine Verkaufsförderung. Wobei das eurer Aussage nach wohl eher zweitrangig ist.
Und preislich ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen.
Danke mal für die gedanklichen Einblicke.
warum willst du ihn denn überhuapt verkaufen, wenn er so toll läuft? Zudem ist der TDI auch noch als sehr robust bekannt.
Machst du es echt nur wegen dem Skandal? Ich habe das auch anfangs gedacht, meinen Wagen deshalb zu verkaufen. Nach objektiver Betrachtung gab es dafür aber keine Gründe.
Definitv nein. Nicht wegen des Skandals. Ich möchte einfach mal wieder ein Tapetenwechsel auf ein flacheres Auto. Am Auto selbst liegts nicht, der Tiguan fährt für ein SUV tiptop und macht das, was er können soll, wirklich gut. Hab mich einfach auf ein anderes Modell eingeschossen....ist euch bestimmt auch schon so gegangen.