Privatverkauf nie wieder....

BMW 5er F10

Hallo,

hab letzte Woche schweren Herzens meinen F10 privat verkauft. Das Fahrzeug war gerade mal 5 Stunden online.

Kauf wurde mit einer Kaufvertragsvorlage ohne Gewährleistung durchgeführt. Auf die nachlackierte Motorhaube wurde extra im Kaufvertrag hingewiesen, unfallfrei angegeben.
Nun eine Woche später ruft der Käufer an, er sei von dem Fachmann der den Wagen am Wochenende aufbereitet hat aufmerksam gemacht worden, dass die hintere Stoßstange und fast sicher auch der Kofferraumdeckel nachlackiert wurden. Er wolle nun das Auto am liebsten zurückgeben oder 500€ Nachlass haben. Hab ihm erklärt, das kann nicht sein, ich habe das Fahrzeug neu übernommen. Da ich nun seiner Forderung nicht nachgehe will er einen Sachverständigen und einen Anwalt einschallten.

Was sagt ihr dazu?

Gruß Woody

Beste Antwort im Thema

Ich würde an deiner Stelle mal die Fahrzeughistorie prüfen lassen und gucken, ob dort irgendwo etwas von Nachlackierungen steht. Sowohl vor der Auslieferung als auch nach der Auslieferung sollte dies niedergeschrieben sein. Wenn die Historie sauber ist, weise den Käufer darauf hin und teile ihm mit, dass auch er diese gerne mal bei seinem Händler anfragen soll.

Natürlich gibt es noch die Möglichkeit sein Fahrzeug bei einem unabhängigen Lackierer machen zu lassen, aber wir wollen hier ja an das Gute im Menschen glauben.

Was mir jedoch tierisch auf den Nerv geht ist dieses "gehate". Der TE hat in keinem Satz gesagt, dass er etwas vertuschen will und in keinem Satz sieht es so aus, als ob er hier rumeiert oder sonst was. Also hört doch mit diesem "Rück raus mit der Sprache" auf.

Gruß
Benny

102 weitere Antworten
102 Antworten

Das ist eine gängige Masche zur Zeit.

"Privatverkauf immer wieder", .... nur das nächste Mal halt vielleicht auf den Käufer und dessen Auftreten etwas mehr achten und halt ggf. nicht verkaufen. Mir kommt die Schilderung des Verkaufsvorgang schon bereits irgendwie suspekt vor. Ein Autohändler im low-budget Bereich, da wären bei mir schon die Ampeln auf dunkelgelb oder rot.
Dazu dann noch die Story, Nachlass gegen "Nicht-Autoprüfung", oh je. Das brüllt einen doch an.

Halt uns mal auf dem Laufenden...

Meine Anwältin schreibt einen Brief um die Sachlage zu verdeutlichen! Das Gespräch mit ihr war für mich sehr beruhigend!

Gruß Woody

Ähnliche Themen

von wegen er will ihn für sich privat -> http://www.mg-automobile.at/details?id=4831267&hid=638905

Da steht was von neuwertig und wahnsinns Optik ,
nix von nachlackiert 😉

Da würde ich ganz schnell Hardcopys von der Webseite, bzw. des Angebots machen.

Hallo!

Aha, 1. Besitz. Demnach dürften das noch die Kennzeichen von 7woodman7 sein. 🙂

CU Oliver

Hallo!

Nein, das sind österreichische Probefahrtskennzeichen. Ist also nicht angemeldet. 500km ist er aber schon gefahren laut Tachobild.

Hardcopys hab ich gemacht von der Seite.

Gruß Woody

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 12. Dezember 2014 um 09:13:07 Uhr:


von wegen er will ihn für sich privat -> http://www.mg-automobile.at/details?id=4831267&hid=638905

So ein Spast!

....und er schreibt noch rein "garantiert unfallfrei"....
Damit hat sich der Kollege wohl selber ein Bein gestellt.
Blöder geht es ja nimmer. 😉

Jetzt sollte ihn mal jemand anschreiben (der "Interesse" hat) und fragen, ob irgendwo schon mal nachlackiert wurde, oder ob es irgendwelche Vorschäden (ist ja nicht zwingend Unfall) gibt.. 😉

Das würde ich tatsächlich machen mit dem Anfragen...
Dann könnte man eventuell auch noch Betrug nachweisen und das Spielchen umdrehen🙂

Hat ein Gutachter jetzt eigentlich schon nachgewiesen, dass lackiert wurde? Eventuell ist das Fahrzeug ja komplett in Ordnung, und der Typ hat sich einfach nur vermessen.

Und der Wagen hat "keinerlei Gebrauchsspuren" 😁

Deine Anwältin sollte sich eigentlich über diese Anzeige freuen.

Gruß
Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen