Prins oder Landirenzo
Hallo,
hab zwei angebote für umrüstung Audi TT Roadster 1,8T 225PS Quattro
Prins: 2700Euro
Landirenzo: 2400Euro
Welche würdet ihr nehmen??
Gruß Roland
17 Antworten
20% Mehrverbrauch sind zuviel bei Euro 4 Anlagen, da diese über die Adaption zu fett eingestellte Anlagen wieder zurückregeln!
Deswegen sind Euro 2 und Euro 3 Fahrzeuge, die mehr als 15% Mehrverbrauch haben zu fett eingestellt.
Du ersetzt bei einer Einspritzanlage à la Vialle den Verdampfer, welcher sich im rel. unwahrscheinlichen Schadensfall einfach austauschen läßt, mit einer Pumpe im Tank, welche sich so einfach nicht austauschen läßt (da muß der Tank erstmal 'raus)...
Das war bei mir einer der Gründe, warum ich mich gegen Flüssigeinspritzung entschieden habe (neben dem viel wichtigeren Grund, daß ich einen Umrüster gesucht habe, der sich mit meinem Auto auskennt!)!
Es scheint aber, daß der Vialle-Mensch einfach das Marketing wesentlich besser drauf hat und Dich gut bequatschen kann... 😁
Ansonsten sind Dir alle wichtigen Tips schon genannt: nimm den besseren Umrüster!
Die Anlage selbst ist eigentlich unwichtig, denn grundsätzlich funktionieren sie alle!
Das Marketing-Gewäsch mit der Kühlung und der besseren Leistung einer ordentlichen Flüssigeinspritzung (Vialle) kannst Du getrost ins Reich der Fabeln verweisen, wie gesagt: weder besser noch schlechter!
Was mir persönlich bei der Auswahl des Umrüsters noch sehr wichtig wäre: er sollte schon möglichst mehrere gleiche Autos mit dem gleichen Motor, wie ich ihn fahre, umgerüstet haben!
Es würde eben auch nichts nutzen, wenn er zwar schon 50 Volvos umgerüstet hätte, diese aber andere Modelle und / oder andere Motorvarianten waren!
Soll heißen: hat er schon 1000 Golfs umgerüstet, so bedeutet das nicht, daß er meinen Volvo ebenso gut umrüsten kann, da ggfls Eigenheiten zu berücksichtigen sind! Handwerklich wird es natürlich genauso gut machen können, aber die Abstimmung könnte dann vielleicht nicht so optimal gelingen!
Ich bin also lieber 550km die einfache Strecke in den Westerwald gefahren, als daß ich hier vor Ort einen Stümper oder einen Unerfahrenen an mein Auto lasse!
Folge bei mir: sowohl zwei Volvo-Dealer, als auch ein anderer Umrüster haben den sauberen Einbau gelobt und die Gasanlage läuft inzwischen fast 70.000km super bei um und bei 20% Mehrverbrauch! Dieser ist mir vom Umrüster so aber auch gleich in Aussicht gestellt worden.
Flashlube mußte ich nachträglich auch montieren lassen und es sollte Dich nicht stören!
Die Kosten dafür sind minimal.
Das Funktionsprinzip beruht da übrigens wohl nicht auf einer zusätzlichen Kühlung, sondern darauf, daß sich die Verbrennungsrückstände vom Flashlube an den Auslaßventilen ablagern und, ähnlich dem Blei früher, eine Schutzschicht bilden.
Im Gegensatz zu dem Zeug, welches Dir ein Umrüster in den Tank kippen wollte, kann Flashlube funktionieren (wie soll etwas 10.000km im Tank bleiben, wenn man den in der Zwischenzeit ungefähr 25mal fast leerfährt?!).
Ich habe mit meinem Volvo allerlei Probleme, aber bislang zumindest keine Probleme mit den Ventilen, trotz Turbo und dem Nichtvorhandensein von Hydrostösseln!
Aber auch bei mir war schon 'mal ein Defekt an der Gasanlage zu beklagen... Das Rail war hin, nur, das kann Dir bei der Vialle genauso passieren... 😁
Bye,
Dirk
Hallo,
hab gestern ne ICOM in auftrag gegeben, da für meinen TT 225PS 1,8T keine Vialle erhältlich war. Ich denke es war ne gute entscheidung. Vialle wär mir zwar lieber gewesen aber wenns keine gibt kann man nix machen!
2550Euro kostet mich der Spass. Jetzt heißts warten bis die teile da sind :-)
Danke nochmal für eure Tipps.
Gruß Roland