Prins Emulator
Hallo zusammen,
meine Gasanlage macht Probleme, ist im Gasbetrieb stark am ruckeln. Ich habe letzte Woche aufgrund weiterer Probleme die Zündkerzen gewechselt und war heute beim Umrüster für einen Filterwechsel (Inspektion). Nach dem Filterwechsel lief die Anlage etwas besser aber 2 Zylinder haben laut Auslesegerät Zündaussetzer oder laufen garnicht.
Laut Umrüster ist es einer der beiden Emulatoren (8Zyl. MB CLK430 BJ 98), ich habe noch die alte gelötete Version drin.
Ein neuer Emulator muss bestellt werden und kostet mit Einbau 170-200€.
Ein gebrauchter Emulator liegt im Lager mit Einbau für 50€, jedoch ohne Rechnung/Garantie, man sagte mir es könnte sein, dass der nicht lange halten würde.
Jetzt habe ich etwas hier gelesen und bei 3-2-1 einen neuen Emulator+Kabelbund für 85€ bestellt (da der neue nicht so anfällig sein soll), den Einbau werde ich selber durchführen. Ein graues Kabel soll überbleiben, kann mir jmd genau sagen wo das hinkommt, da bin ich noch nicht schlau geworden, in das Steuergerät oder irgendwo anders hin, oder wird es mir beim umlöten ersichtlich? 🙂??
Meine weitere Frage, der Umrüster hat auf einen von den Beiden Emulatoren mit dem Finger gezeigt, kann ich mir sicher sein, dass wirklich dieser kaputt ist oder hat der nur einfach auf einen von den Beiden gezeigt??.... Ich weiß das Zylinder 1 und 3 nicht laufen, sind die beschriftet oder kann die Emulatoren anders auf die die jeweilige Bank zurückverfolgen?
Nächste Frage: Ich habe einiges zu dem Thema gelesen, viele schreiben, dass der Emulator defekt sei, wenn der Wagen im Benzin Betrieb auch ruckelt, bei mir läuft er aber im Benzinbetrieb ganz normal, nur im Gasbetrieb ruckelt er...??? Fragen über Fragen.....
Übrigends, SuFu und Google habe ich genutzt 😉...
Danke und Gruß
Michael
47 Antworten
Zitat:
@HakanKaan schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:26:19 Uhr:
Hab ein V6 Motor erste bank Zylinder 1,2,3 / 2 Bank Zylinder 4,5,6
Normalerweise sollte die
1 Bank: Zylinder 1 3 5
2 Bank: Zylinder 2 4 6
haben!
Zitat:
@HakanKaan schrieb am 24. Oktober 2016 um 21:25:04 Uhr:
wo sitzt den dieser?
Wozu brauchst du denn den Tempsensor der Gasanlage?
Zitat:
@saverserver schrieb am 24. Oktober 2016 um 22:38:15 Uhr:
Zitat:
@HakanKaan schrieb am 24. Oktober 2016 um 18:26:19 Uhr:
Hab ein V6 Motor erste bank Zylinder 1,2,3 / 2 Bank Zylinder 4,5,6Normalerweise sollte die
1 Bank: Zylinder 1 3 5
2 Bank: Zylinder 2 4 6
haben!
Leider nein das ist ein Franzose :-(
Zündund : 1-6-3-5-2-4
Zylinder : 2 Bank: Zylinder 6 5 4
1Bank: Zylinder 3 2 1
Bei mir sind die aussetzen ( Willkürliche Aussetzer ) auf der 2 Bank 6 5 4
nach ner weile geht die Lambdasonde leuchte an.
Ziehe ich den Stecker für die Ansaugtemperaturmesser, geht die Lambdasonde nicht an kann normal fahren ohne das sich der Motor auf Notprogramm schaltet. Man kann zwar gut fahren nur die Leistung die er vor der Fehler hatte, hat sie nicht :-(
Wenn der Stecker von der Ansaugtemperatursensor steckt, nach paar km geht der Motor auf Notprogramm den fährt man wie ein Traktor :-(. Nach ausschalten des Motors neu Start kann man wieder paar Km fahren bis es wieder in Notprogramm schaltet. Ist leider kein unterschied ob Gas oder Benzin betrieb :-(