primäröl wechseln bei o7 er softail

Harley-Davidson

hallo leute habe ein kleines problem beim primärölwechsel was ich schon in einen anderen forum angesprochen aber leider nicht weitergeholfen wurde.
beim tc 88 motor war immer links neben den kupplungsdeckel eine ovale abdeckung unter welcher man die primärkettenspannung eingestellt und das öl eingefüllt wurde.
an meiner neuen harley ist diese öffnung nicht mehr und ich frage mich nun wo das primäröl eingefüllt wird?
(habe die vermutung das es einfach uner den kupplungsdeckel eingefüllt wird,bin aber nicht sicher)
aber selbst weenn es so ist bleibt immer noch das problem wo eigentlich die primärkette nachgestellt wird,
wäre super wenn jemand helfen würde und ein fettes danke im vorraus!!!

Beste Antwort im Thema

Beim Ablassen wie Auffüllen egal ob Seitenständer oder auf einem Heber gerade, gibt ja auch keinen Messstab oder Markierung. 1 Quart = 947 ml, einfach über den Inspektionsdeckel einfüllen. Muss ein Öl mit Jaso Ma 2 Spezifikation für Nasskupplungen sein. Die Ablassschraube hat einen O-Ring zum Abdichten. Der Inspektionsdeckel einen Gummiring, welchen ich mehrfach verwende.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

@Uli G. schrieb am 4. April 2020 um 00:08:49 Uhr:



Zitat:

@airforce1 schrieb am 3. April 2020 um 21:14:33 Uhr:


Motorõl im Getriebeœlpost.

Je nach Ölmessstab allerdings aufgebockt, oder waagerecht.

"Waagerecht" zu messen ist absoluter Mist 😁 (Moped auf der Seite liegend? Was soll der Messstab da für Ergebnisse liefern???).
Senkrecht wäre die Methode der Wahl!
Ich hoffe, du fliegst nicht so, wie du schreibst 🙁, aber da bin ich mir eigentlich des Gegenteiles sicher, … flieg einfach waagerecht, da passt das 😉).

Uli

Senkrecht fahren wäre ein Dauerwheelie.Nur schaffen es die wenigsten mit 90 Grad Winkel nach oben gerichtetem Vorderrad konstant zu fahren.

Stelle ich mir bei einer runden Erdkugel schwer vor. Oder wird den Piloten Immer noch erzählt die Erde ist eine Scheibe? ;-))))

@bestesht

Definitiv zu anspruchsvoll 😁

Hat Dein Meßstab Gewinde?
Welcher Text steht den auf dem Meßstab?
(Ja mein Gott, is englisch, wir übersetzen Dir das schon)

Ähnliche Themen

Zitat:

@airforce1 schrieb am 3. April 2020 um 21:14:33 Uhr:


Motorõl im Getriebeœlpost.

Je nach Ölmessstab allerdings aufgebockt, oder waagerecht.

Nee, "Primäroelpost" wäre es dann schon.
Erkläre bitte den Untschied der Meßstäbe bzw der Modelle, in denen sie Verwendung fanden.

Seitenständer, Ölmessstab mit Gelenk.

Motorrad aufgerichtet, Õlmessstab starr.

Zitat:

@airforce1 schrieb am 4. April 2020 um 11:55:59 Uhr:


Wenn man ein Flugzeug in der Waagerechten hält, so sind die Flügel parallel zur Erdoberfläche. Bezieht man das auf die Lenkerenden der Harley, wird jedem klar sein was waagerecht ist.

Nunja,
die Angabe "waagerecht", bzw. "senkrecht" bezieht sich bei Motorädern immer auf die Mittelebene des Fzg.s, nicht auf den Lenker, und so ist eine "waagerechte" Lage eben völlig ungeeignet, um den Ölstand zu messen, und auch zu anderer Zeit völlig ungeeignet für den normalen Betrieb eines Mopeds (Stichwort "Bodenkontakt", bei amerikanischen Fliegern heißt das m. W. "He bought that farm"😉.
Ein Motorrad (jedes Zweirad!) steht senkrecht genau dann, wenn beide Räderauf dem Boden sind und die Mittelebene 90° zur Aufstandsfläche einnimmt. Alles andere ist Blödsinn, soviel wert wie ein "Luftpfurz" 😁.
Maschine senkrecht stellen, Öl durch die Kupplungsdeckelöffnung einfüllen, bis es bis an die Lamellen der Kupplung reicht. O. a. einfach stumpf den knappen Liter (0.95l/32Ounces) einfüllen, passt. Zu viel führt zu schlechtem trennen der Kupplung.

Grüße
Uli

Deine Antwort
Ähnliche Themen