Premiere auf der Nordschleife

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Guten Abend zusammen,
ich durfte letztes Wochenende das erste Mal in den Genuß des Nürburgrings kommen. Eine tolle Erfahrung. Der fahrbare Untersatz: Golf GT 2.0 TDI.
Mich würde interessieren wer von euch schon einmal die Grüne Hölle bezwungen hat und wie eure Eindrücke waren!
Anbei ein Onboard Video, es würde mich freuen wenn der ein oder andere erfahrene Fahr Tipps hätte was man verbessern könnte 🙂
Nordschleife im Golf GT 2.0 TDI

Liebe Grüße

46 Antworten

gummiabrieb

Dsc02884

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Mim gechipten ED30 über die nasse grüne Hölle, war schon nicht ohne.....
Dafür war GARNICHTS los, und jeder ist recht langsam gefahren

Hockenheim ist viel einfacher, aber bremsen und reifenmordend, noch dazu extrem viel Dreck auf der Strasse, der nette Striemen gibt....

Kann ich nur zustimmen. Ich hab mir da die vorderen Scheiben ruiniert. Hier sieht man noch die Abkühlphase, wo der hitzebeständige Bremslack verkohlt ist.

Uiii! Nicht schlecht!

joa, sehr sauber gefahren! 🙂

hätte da mal ne grundsätzliche frage an die Nordschleifenerfahrenen hier:
ich hab vor, nächstes jahr mal in die schöne Eifel zu kommen und ebenfalls ein paar runden auf der nordschleife zu drehen!

daher würde mich interessieren, ob die strecke nun wirklich so uneben ist, wie es auf den videos oft erkennbar ist, bzw. wie immer behauptet wird!?
(davon würde nämlich meine räderauswahl abhängen)

Ähnliche Themen

schon stellenweise uneben, aber wie meinst du das genau?

schlimme löcher oder aufsetzpassagen gibts da eher nicht

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


schon stellenweise uneben, aber wie meinst du das genau?

schlimme löcher oder aufsetzpassagen gibts da eher nicht

ne, ich war nur am überlegen, ob es klüger wäre, doch mit 18" zu fahren und nicht mit 19"!

oder gibts auch bei 19" keine probleme?

möchte mir nämlich nicht unbedingt die karre mürbe klopfen, wenn du weisst was ich meine! 😁

Wenn du schnell sein willst am besten 16 Zöller, jedes Zoll mehr kostet Geschwindigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Wenn du schnell sein willst am besten 16 Zöller, jedes Zoll mehr kostet Geschwindigkeit.

😁

ne, also nen neuen rundenrekord werd und will ich ja net aufstellen! 😁

möchte nur ein paar flotte runden drehen (und auch die angeblich so schöne eifellandschaft genießen), aber bei weitem nicht ans limit gehen, brauch das auto ja noch für die heimreise (ca. 1000km), also sollten die reifen noch profil haben und ev. die bremse funktionieren! 😉

Original Bremslack packt sowas.

das rummst eigentlich nur in dem Karussell richtig. Schlaglöcher sind da nicht 😉 ich erinner mich zumindest nicht

Zitat:

Original geschrieben von TopForce


Nettes Video. Hast vorher aber kräftig an der PS3/PC geübt was 😁.
Ich würde mit meinem Auto da nicht so lang brettern.
Da düse ich lieber mit dem R8 auf der PS3 auf dem Ring rum, da ist der Crash billiger 😁.
Bei deinem Video bin ich aber richtig mit gefahren und wusste gleich was für ne Kurve kommt. Bei deinen Überholvorgängen ist mir aber schon bissel anderst geworden. Dachte immer, hoffentlich sehen die dich auch und ziehen nicht einfach rüber. Hast du dich bemerkbar gemacht mit Lichthupe oder so?
Grosses Lob, sehr schön gefahren 😉

P.S. War an dem Wagen noch das Fahrschulschild auf dem Dach 😁?

Ja, sind einige Stunden vor dem Bildschirm hängengeblieben 😁

Wenn du mit Überschuss ankommst dann wird meistens kurz Rechts geblinkt, dann weißt du dass du vorbeiziehen kannst. Sieht man ja auch im Video.

Nein das Fahrschulschild haben wir abgemacht, wäre wohl zuviel Schmach gewesen für den Überholten 😁

Das wäre aber sicher ein Spass gewesen mit dem Fahrschulschild 😁.
Die Überholten: Kuck mal. Der Lehrer bringt seinen Schülern wenigstens mal richtig das Autofahren bei 😁.
Mein Fahrschullehrer war Hobby-Rallyfahrer. Der hat mir auch gezeigt wie ich nen kurvigen Pass richtig schön nach oben bretter. War allerdings nur nen 90PS 3er TDI.
Er sagte immer vor der Kurve, runterschalten und in der Mitte Vollgas. Hast du Vollgas? Ich, ja und er hat noch voll aufs Gas gelatscht 😁.

Es hat doch einer geschieben man könne dort auch Autosfür die NS leihen hat da einer nen Link... zu? Danke! 😮)

Rent a Racecar. Allerdings üblest teuer, für fast normale Alltagautos. Meist gurken da nur GTis, Megane RS etc. rum ,also Autos die man praktisch selber fährt. Nun dafür dann 300-400 Euro ?

Kann ich dann also mal Rent a Racecar googeln!
Danke!
Naja der Unterschied ist eben, dass ich einmal ein fremdes Auto quäle! Das fällt mir leichter!
Bei meinem bin ich in der Regel etwas pingelig und würde ihn ungern hart auf der Rennstrecke rannehmen.

Will mich einfach mal informieren.

Danke dir für die Antwort! 🙂

Hallo,
der Hauptunterschied dürfte bei der Versicherung liegen. Soweit ich weiss haftet die normale KFZ-Versicherung nicht für Schäden, die auf einer Rennstrecke herbeigeführt werden. Wenn man also richtig Gas geben möchte, dann wäre ein extra dafür gemietetes Frzg vlt nicht die schlechteste idee. Diese sollten dann auch auf der Strecke versichert sein. Der verschleiß am Frzg wird auch Anteil am hohen Preis haben

Korrektur: In den AGBs steht eindeutig, dass der Mieter für Schäden mit einem Eigenanteil haftet. Dieser fängt bei 6000€an und geht hoch bis zu 17000 beim Panamera. Insofern sehe ich in den Racecars auch keinen Sinn

MfG
Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen