Preisverhandlung?

Tesla Model 3

Hallo,
ich denke über die Anschaffung eines Tesla 3 nach.
Bei den meisten konventionellen Autohändlern kann man ja meistens über den Preis verhandeln.
Geht das auch bei Tesla? Im Store z.B.?
Wie ist da eure Erfahrung ?

Danke für die Rückmeldungen

Beste Antwort im Thema

Bei meinen sämtlichen Audis funktioniert so gut wie zu 100% und über die Karte kann man vergessen.
Dazu sind die Daten viel zu alt und dann müsste da erst einmal was passieren.
Auch in den Baustellen ist es gar nicht möglich.

Sorry aber für das OT.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@nolam schrieb am 24. September 2019 um 11:22:42 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 23. September 2019 um 17:23:21 Uhr:


Das ist auch der Grund weshalb ich bei Tesla gelandet bin.
Keine Ausreden, weshalb es für Benziner bis 30% Rabatt gibt aber das bei Elektro nicht geht blablabla.
Was wiegt, dass hats, wie ma bei uns sogt 🙂

Ich hoffe, es gab/gibt noch mehr Gründe. 🙂
Ansonsten fand' ich diese Verhandlerei schon immer nervig und ungerecht. In dem Punkt bin ich voll bei Teslas Variante.

Die Verbindung Tesla / Dacia sehe ich ansonsten nicht. Wer sich einen Dacia kauft (und ich kenne jemanden aus meinem Umfeld), dem sind Autos schlichtweg völlig egal und er will einfach nur einen billigen und praktischen Gebrauchsgegenstand haben. "Polarisieren" tut da nix mangels Interesse an dem ganzen Thema "Auto".

Natürlich diverse andere. Hätten aber andere Hersteller ähnliche Gesamtpakete würde ich mir mit der Entscheidung schwerer tun

N

Zitat:

@Peter_AT schrieb am 24. September 2019 um 10:50:41 Uhr:



Zitat:

@Glyzard schrieb am 23. September 2019 um 17:23:21 Uhr:


Das ist auch der Grund weshalb ich bei Tesla gelandet bin.
Keine Ausreden, weshalb es für Benziner bis 30% Rabatt gibt aber das bei Elektro nicht geht blablabla.
Was wiegt, dass hats, wie ma bei uns sogt 🙂

Komisch, ich dachte Du bist bei Tesla gelandet weil dir Mercedes KEINEN Rabatt auf den EQC geben wollte?
Wie denn nun, man kauf das eine Elektro Auto nicht, weil es keinen Rabatt gibt, aber das andere weil es auch keinen gibt? Nicht falsch verstehen, ich finde jedes zusätzliche Elektroauto einen Schritt in die richtige Richtung, aber DIESE Erklärung ist mir nicht ganz rund...

Nein das Gesamtpaket passt bei den Deutschen einfach nicht. Zu hohe Preise für zu geringen Gegenwert. Noch dazu der scheinbare Unwille zügiger was zu ändern. Das kann man nicht unterstützen

Zitat:

@Glyzard schrieb am 24. September 2019 um 14:05:05 Uhr:


Nein das Gesamtpaket passt bei den Deutschen einfach nicht. Zu hohe Preise für zu geringen Gegenwert. Noch dazu der scheinbare Unwille zügiger was zu ändern. Das kann man nicht unterstützen

Tue Dir aber selber den gefallen und stelle Dir vor, dass der Staat nicht regulierend eingreifen würde und Dein zukünftiges Model 3 mit den gleichen Gebühren wie die Verbrenner belegt wäre.

Bis es bei uns genug Fahrzeuge gibt, dass der Staat es bei Steuereinnahmen spürt, werden noch einige Jahr vergehen.
Bei uns in Ö zahl ich z.B. für meinen X4 30D 350€ pro Monat Vollkasko. Davon sind mehr als die Hälfte motorbezogene Steuer von der E Autos befreit sind. Listenpreis ist mein Auto 86k in Ö und daher werd ich wohl Versicherung um die 140 pro Monat kommen wenn es normal her geht. Selbst wenn es durch irgendeine Steuer mal 200€ werden spar ich viel.

Sind doch nicht nur die Steuern. Bei uns kostet das Parken in der kleinen Einkaufsstraße einen kleinen Beitrag. Fahrzeuge mit E Kennzeichen parken frei. Mehrheitllich sind das zwar Pluginsghybride, aber es werden insgesamt mehr. Irgendwann werden die Schilder dann auch wieder verschwinden. Oder die Umweltspuren. usw.
Und wenn dann die Dienstwagen wieder mit 1% versteuert werden müssen...🙂

Ich hätte gerne auch was zu den Steuern was geschrieben, aber wir sind bei den Preisverhandlungen, aber vermutlich nicht mit dem Staat sondern mit Tesla. Gibt es noch Last Second Verhandlungsmöglichkeiten für den September?

Zitat:

@ilovemy406c schrieb am 26. September 2019 um 11:52:40 Uhr:


Ich hätte gerne auch was zu den Steuern was geschrieben, aber wir sind bei den Preisverhandlungen, aber vermutlich nicht mit dem Staat sondern mit Tesla. Gibt es noch Last Second Verhandlungsmöglichkeiten für den September?

Evtl. 6 Monate Free Charging oder Upgrade auf 19“ wenn Aerofelgen.

Gruß
Leffe

Zum Quartalsende ist alles möglich. Mir haben sie den Wagen angeliefert, weil ich den sonst erst am erstem Tag des neuen Quartals abgeholt hätte.

Vor Vier Wochen Probefahrt Model 3 P gemacht.

Seitdem kein Kontakt.

Letzte Woche dann den Kontakt zum Store aufgenommen mit dem Wunsch ein Basic Performance mit AHK zu kaufen. Zulassung noch im September geplant.

Allerdings wollte ich kostenfrei FSD freigeschaltet bekommen, weil ich seit vielen Jahren mit der Verkehrszeichenerkennung fahre und ich die mit FSD ja dann sicherlich irgendwann bekommen kann.

Kaufen und dann eventuell keine Verkehrszeichenerkennung zu bekommen werde ich nicht machen.

Man hatte leider kein Interesse mir ein Auto noch im September zu verkaufen.

Ich warte erst einmal ab, bis ich Info und Bestätigung bekomme, ob es die Verkehrszeichenerkennung absehbar geben wird. Ohne will ich nicht TESLA fahren.

Ohne Verkehrszeicherkennung willst du nicht Tesla fahren?? 😕

Aktuell nimmt er die Daten aus der Karte und zeigt die Zeichen im Display links an. Mittlerweile auch temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen. Funktioniert für mein Empfinden recht gut. Ob ein kamerabasiertes System das ähnlich zuverlässig und auch bei Dunkelheit und Wetter hinbekommen wird, wage ich zu bezweifeln.

Zitat:

@nolam schrieb am 26. September 2019 um 19:24:17 Uhr:


Ohne Verkehrszeicherkennung willst du nicht Tesla fahren?? 😕

Aktuell nimmt er die Daten aus der Karte und zeigt die Zeichen im Display links an. Mittlerweile auch temporäre Geschwindigkeitsbegrenzungen. Funktioniert für mein Empfinden recht gut. Ob ein kamerabasiertes System das ähnlich zuverlässig und auch bei Dunkelheit und Wetter hinbekommen wird, wage ich zu bezweifeln.

Also die Verkehrszeichenanzeige vom Navi ist echt Mist. Auf der Autobahn hat der mir Sachen angezeigt die gar nicht gestimmt haben. Bei meinem A4 ging das mit der Kamera super und vor allem zuverlässig. Wird Zeit das Tesla hier nachbessert. Bei einem Preis von 52k. darf man dieses Feature schon erwarten.

Zusätzlich ist die Scheibenwischerautomatik echt ein Scherz. Vorhin hat es geregnet und die Scheibe war nass bzw. mit Wassertropfen belegt. Springt der automatische Scheibenwischer an? Fehlanzeige...

Keine Ahnung warum Tesla hier so einen Mist gemacht hat..

Die Verkehrszeichenerkennung wird sicher noch per Update kommen (eine "Bestätigung" wird's dafür aber sicher nicht geben), anders ist auch Level 3 Autonomie nur schwerlich machbar, da habe ich wenig Bedenken. Aber besprecht das Thema bitte in den entsprechenden Threads, nicht in diesem.

Zitat:

@Momo7 schrieb am 26. September 2019 um 19:09:37 Uhr:


Allerdings wollte ich kostenfrei FSD freigeschaltet bekommen, weil ich seit vielen Jahren mit der Verkehrszeichenerkennung fahre und ich die mit FSD ja dann sicherlich irgendwann bekommen kann.

Davon gehe ich wie gesagt aus, aber mit welcher Begründung hast du bei Tesla angefragt, dass du das kostenfrei bekommen willst? Das werden sie meiner Meinung nach nämlich ziemlich sicher nicht machen bei einem aktuellen Aufpreis von 6300€. Mit der Argumentation, dass man das früher schon hatte und sonst das Auto nicht kauft...da könnte ja jeder kommen. 😉

Bei meinen sämtlichen Audis funktioniert so gut wie zu 100% und über die Karte kann man vergessen.
Dazu sind die Daten viel zu alt und dann müsste da erst einmal was passieren.
Auch in den Baustellen ist es gar nicht möglich.

Sorry aber für das OT.

Also das die kartenbasierte Anzeige der Geschwindigkeit "echt Mist" ist und somit unter "kann man vergessen" fällt, kann ich nach meinen bisher 3,5 Monaten Model 3 nicht bestätigen.

Allerdings gucke ich während der Fahrt auch mehr nach vorne als auf den Bildschirm und prüfe nicht ständig die richtige Anzeige. Werde die nächsten Tage aber mal verstärkt darauf achten und schauen, wie hoch die Fehlerquote tatsächlich ist.

Außerdem ändern sich die Geschwindigkeitsvorgaben/-Schilder nun auch nicht gerade täglich, so dass die Aktualität der Kartendaten nicht so entscheidend ist. Zumal die Karten per OTA aktualisiert werden. Was er natürlich nicht "kann", sind Baustellen.

Zitat:

@reality2004 schrieb am 26. September 2019 um 19:31:46 Uhr:


Also die Verkehrszeichenanzeige vom Navi ist echt Mist. Auf der Autobahn hat der mir Sachen angezeigt die gar nicht gestimmt haben.

So ein Killerfeature ist Verkehrszeichenanzeige auch wieder nicht. 😉

Mein BMW - Gott hab ihn seelig - hatte eine fortschrittliche Erkennung von Tempolimits per Kamera. An guten Tagen übernahm er dann die Geschwindigkeit von Aufklebern am Heck von LKW, die ich auf der Autobahn überholt habe.

Da braucht man gute Nerven, wenn das Auto auf 80 km/h besteht und man aber mit 150 oder mehr fährt. Habe ich wirklich nichts übersehen? Ist das wirklich ein Fehler in der Anzeige? Oder gibt's dafür eine saftige Anzeige? 😁

Ich hab's aber auch irgendwie überlebt. 😉

Deine Antwort