Preisverhandlung gebrauchte C Klasse 2011

Mercedes

Hi, habe mich nach euren Ratschlägen nun definitiv entschieden mir eine gebrauchte C Klasse mit >100.000km und EZ ca. 2011 zu kaufen, die die ich haben will haben ein moderneres Innenleben als die Vorgänger,zB vom Bordcomputer her

Jedenfalls liegen die alle so zwischen 11000 und 12000€ beim gebrauchtwagenhändler, meint ihr es ist realistisch 10.000€ bar anzubieten oder ist das zu weit runtergehandelt?
Hier Beispiele meiner Favoriten

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz C-Klasse Avantgarde C 180 CGI BlueEfficiency AMG
Erstzulassung: 06/2011
Kilometerstand: 98.900 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 115 kW (156 PS)

Preis: 11.500 €

Ihttps://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz C-Klasse Lim. C 180 CGI Avantgarde*AHK*SHZ*NAVI
Erstzulassung: 06/2011
Kilometerstand: 90.500 km
Kraftstoffart: Benzin
Leistung: 115 kW (156 PS)

Preis: 11.990 €

Ach und worauf soll ich beim Kauf so achten wenn ich dahinfahre und mir die angucke und ne Probefahrt mache?

Danke im Voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Wenn Du dem TE so einen Wagen vorschlägst, muss der auch am Markt zu den Konditionen des Suchers erhältlich sein.

Zudem ist es nicht wichtig, was DU suchst, sondern was der TE will.

Ergänzung: also wo ist der 204 letzter Jahrgang mit 20 bis 40 K?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Wenn das Auto 90tkm gelaufen hat - dann haben alle Lager, alle Fahrwerksteile - einfach ALLES 90tkm an der Fuhre gelaufen - auch wenn es ein Benz ist. Alleine die beiden Nockenwellenversteller kosten als Originalersatzteil bei MB 1000€. Kann Dir nur raten, nix auf knapp zu machen.

Warum 12k für einen privaten bezahlen wenn man dafür eine Fahrzeug beim offiziellen MB Händler bekommt.

Zitat:

@xyan94 schrieb am 9. November 2019 um 15:11:26 Uhr:



Zitat:

@vectracaravan schrieb am 9. November 2019 um 14:07:28 Uhr:


Wie wäre der denn ?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der wäre nochmal für 1000€ mehr inseriert und hat 116.000km, inwiefern kommt der gegen die anderen an?

Dieses Angebot habe ich bei AutoScout24 gefunden.

https://www.autoscout24.de/.../...aaa2-4a85-4427-b031-e3f8a96378e3?...

Kilometerstand: 93.337 km
Erstzulassung: 12/2011
Preis: € 12.250,-

Dieser zieht mich auch sehr an, da er Getriebe gespült hat, Steuerkette Nockenwellen und Kettenspanner schon erneuert hat! As sagt ihr?

Wen es im Budget past lieber bei Mercedes kaufen als beim Fähnchen Händler, zumindest die vorsläge die hier vorbei gekommen sind.

Wen nicht , pas gut auf.......wie schon gesagt.
Der Händler der blackmagicbird vorslägt hat oft sehr schöne Auto's...........ist leider auch einen der Teuerste von ganz Deutschland, oft viel zu teuer leider.

Viel erfolg

Beim DB Händler kannst auch Pech haben...........................

Ähnliche Themen

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 10. November 2019 um 16:22:56 Uhr:


Beim DB Händler kannst auch Pech haben...........................

Ist halt soo, selbst mit ein Neuwagen hab Ich schon pech gehabt.

Bei DB Händler ist die historie und Wartung öfter gut durchschaubar.......sonst stossen die dass FZ ab und kommt er auf den Kiesplatz zu stehen wo die Fähnschen flattern.
Woll damit nicht sagen dass dort alle Auto's slecht sind. Manchmal gibt es auch grunde zum abstoss durch den Verträgshändler wo mann als Gebrauchtwagen Kaufer mit leben kann. Man muss dort nur etwas besser aufpassen meine Ich.

Einen 204 hat kaum noch ein MB-Händler auf dem Hof stehen. Die gehen fast sofort zu den Fähnchgenhändlern. Der steht da vielleicht 14 Tage rum und dann ist er weg.

Zitat:

Einen 204 hat kaum noch ein MB-Händler auf dem Hof stehen. Die gehen fast sofort zu den Fähnchgenhändlern. Der steht da vielleicht 14 Tage rum und dann ist er weg.

Geh mal auf die Mercedes Gebrauchtwagen Seite
Da gibts noch genug 204er wurden ja bis 2014 gebaut.

Zitat:

Geh mal auf die Mercedes Gebrauchtwagen Seite
Da gibts noch genug 204er wurden ja bis 2014 gebaut.

Die 204er waren bereits vor ein oder zwei Jahren sehr rar bei MB-Händlern. Wenn jetzt noch viele im Netz auftauchen, muss man auch bedenken, dass wir hier von einem Massenfahrzeug reden und der prozentuale Anteil eher niedrig ist, der noch bei MB steht.

Ich hatte doch gesagt, die stehen da zwei/dtei Wochen rum, lass es vier Wochen sein und wenn die dann nicht weg sind, kommen die zum Fähnchenhändler. Das bedeutet, dass man sich das eben nicht Monate überlegen kann, wie hier nancher entschlussschwache Frager meint.

Wenn man nicht unter Druck steht, ein neues Fahrzeug erwerben zu müssen kann man sich natürlich Zeit lassen.
Das soll nicht heißen, das man sich bei einem einzelnen Fahrzeug einige Wochen Zeit läßt. Erst mal sortieren was man eigentlich möchte. Automatik oder Schalter - Ausstattung und Farbe - welcher Motor Diesel oder Benziner - 4 Zyilinder o. 6 Zylinder. Natürlich der Preis und wenn es geht, ein Puffer für Reparaturen. Wenn der passende da ist, Anschauen - Probefahrt - Kaufen oder Lassen.
P.S Ich habe so über ein halbes Jahr gebraucht , bis der passende da war.

Wenn du einen 204 als Schalter willst, kannst du nicht lange überlegen, die sind selten und gesucht von der kleinen Fangemeinde. Aussage von meinem Verkäufer: Sie waren einer der ersten, die da einen Schalter genommen haben. Aber inzwischen stehen die keine Wochevauf dem Hof. Automaten sind häufiger und deswegen sind die Kunden da wählerischer. Es wurden vielleicht 15% Schalter gebaut, aber im Gebrauchtwagenhandel sind weniger unterwegs. Die werden wohl länger gehalten. Schalter waren oft Firmenwagen, weil die Automatik das Budget sprengte. Bei ubs z. B. hatte mein Kollege 42.000€ Budget für seinen C200 cdi. Da er aber einige Zwangsextras hatte, Comand z.B. war da nicht mehr viel Spielraum und so fiel die Automatik raus. Der Map Pilot wurde nicht akzeptiert. Das hatte vermutlich vertragliche Gründe mit MB. Das Comand kostet da weitaus weniger wie der Map Pilot. Die Preise ubserer Firma haben nichts mit den Listenpreisen zu tun. Ein Opel durfte z.B. nur 34.000€ kosten, ein BMW 43.000 usw. Vermutlich sibd die Rabattregelungen dafür entscheidend.

Zitat:

@Rhenania schrieb am 10. November 2019 um 19:37:13 Uhr:


Wenn man nicht unter Druck steht, ein neues Fahrzeug erwerben zu müssen kann man sich natürlich Zeit lassen.
Das soll nicht heißen, das man sich bei einem einzelnen Fahrzeug einige Wochen Zeit läßt. Erst mal sortieren was man eigentlich möchte. Automatik oder Schalter - Ausstattung und Farbe - welcher Motor Diesel oder Benziner - 4 Zyilinder o. 6 Zylinder. Natürlich der Preis und wenn es geht, ein Puffer für Reparaturen. Wenn der passende da ist, Anschauen - Probefahrt - Kaufen oder Lassen.
P.S Ich habe so über ein halbes Jahr gebraucht , bis der passende da war.

Ich nöch länger ,sollte unbedingt AMG Paket sein😉

2,5 Jahre Suche und immer noch nicht das richtige Modell gefunden😁😉 Rekord?

Ne , ich wollte mich nicht so direkt outen . Meiner Frau ging das schon ziemlich auf de S..............

🙄🙄🙄

Zitat:

@nsa2008 schrieb am 11. November 2019 um 15:19:10 Uhr:


Ne , ich wollte mich nicht so direkt outen . Meiner Frau ging das schon ziemlich auf de S..............

🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen