Preisunterschiede beim Getriebeöl gigantisch

Mercedes E-Klasse S211

Hallo Leute
Ich habe mir vor einiger Zeit für mein Auto neues Getriebeöl gegönnt!
Weil ich mich nicht eingelesen habe sondern mich nur auf eine Beratung verließ, habe ich mir ein "20-Liter- Döschen" Motul ATF 236.14 zum Schnäppchenpreis von 230€ gegönnt! Jetzt bin ich mal so durchs Netz gerutscht und das Öl mit der gleichen Viskosität und in der gleichen Menge zum Preis von 95€ gesehen. Allerdings von Fuchs! Ist das eine unterschiedliche Qualität oder was macht den Preisunterschied aus?
Ich meine ich habe jetzt noch 14 Liter von dem Öl stehen und werde das wohl auch niemals alles wegbekommen aber das zu Preis von 95 Euro würde nicht so weh tun!
Klärt mich mal bitte auf!
Gruß Drago

Beste Antwort im Thema

Wo steht denn, dass das Fuchs Öl nicht für AMG zugelassen ist ?

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@jpebert schrieb am 31. Oktober 2017 um 17:47:11 Uhr:


Stimmt nicht ganz. I.A. kommt das vorMopf 722.9 ohne Wandlerablassschraube. Habe 2 W211er, einer mit und einer ohne.

Das war auf die Getriebe mit 7134 FE bezogen... falsch ausgedrückt.

Jetzt wird der Fred auch für mich sehr interessant. Ich würde auch gerne das blaue Fuchsöl beim nächsten Mal nutzen. Ich habe schon einiges positives gehört, nur wer hat es schon wirklich getestet?

Wie gesagt, ich hatte es drin. Das Auto läuft daraufhin noch eine ganze Ecke leichtfüßiger und der Verbrauch sinkt. Hatte es etwa 3000km drin. Hatte es bereits vergessen, aber das Auto lief wirklich toll und der Verbrauch ist phenomänal gesunken, obwohl meiner eh schon nicht viel nimmt. Jahresdurchnitt 8,3l, mit dem 7134 noch mal ein Liter weniger. Das fiel dann auch mir auf und daraufhin habe ich noch mal das Getriebe geprüft.

Eigentlich war es ein Versehen, hatte mich schon über die Farbe beim Tausch gewundert. Habe das dann noch mal genauesten nachrecherchiert und war mir nicht sicher, ob es dem Getriebe schadet. Also raus nach 3000tkm, Getriebe gespült, rotes ATF rein. Lief natürlich auch gut danach, aber doch ein ganz schöner Unterschied zum blauen ATF.

Aber wenn sich @fuzelkoenig wirklich sicher ist, dass die Lamellenbeschichtung etc. von 7G Tronic und 7G Tronic Plus gleich sind, dann nehme ich es beim nächsten ATF - Tausch. Mal schauen was passiert.

@fuzelkoenig Woher hast Du Deine Infos. Habe ich das richtig im Kopf, dass Du bei einem Getriebeinstandsetzer gewerkt hast? Und das eine oder andere 7G Tronic (+) auf dem Tisch hattest?

Zitat:

@saverserver schrieb am 31. Oktober 2017 um 21:03:32 Uhr:


Jetzt wird der Fred auch für mich sehr interessant. Ich würde auch gerne das blaue Fuchsöl beim nächsten Mal nutzen. Ich habe schon einiges positives gehört, nur wer hat es schon wirklich getestet?

Tim Eckart fährt es schon länger .

Ähnliche Themen

Nicht habe, sondern immernoch mache.
Und ja, es waren schon unzählige und das Innenleben ist das selbe.
Im 7Gang (4134/7134 FE) befinden sich auch Lamellen aus dem 5Gang.

@benigo25 Ja, das habe ich auch gelesen. Aber der schreibt so viel und gibt doch keine Infos. Daher muß man nicht alles glauben 😁

Ich mag den Kerl auch nicht, weil er ganz schön unseriös ist. Aber sicherlich kann er Spülen und hat einige Erfahrungen. Kann mal jemand einen Verweis/Link hier preisgeben, Tim Eckhard + Blaues Fuchs ATF?

War in den Fred mit Tim Eckhard, wo du auch geschrieben hast.

Deine Antwort
Ähnliche Themen