Preisschock an der Ladesäule

Unter diesem Titel beschreibt „Die Welt“ heute, dass das Tanken von Strom teurer ist, als das Tanken von Benzin für vergleichbare Verbrenner.

Besonders hervorgehoben wird hierbei der Telekom Tarif mit 89 ct. Dabei wird ein BMW i3 verglichen mit weiteren keinen BMW. Dann werden noch einige weitere hochpreisige Tarife in den Vergleich einbezogen. Maingau oder andere günstige Tarife findet man in dem Artikel nicht. Die Zahlen stammen von BMW.

Dann höre ich das eben noch in den Bayern 3 Nachrichten, einfach übernommen.

Beste Antwort im Thema

Natürlich stellt BMW die teuren Tarife in den Vordergrund, um die Leute bei den Dieseln zu halten. Außer im Kleinwagensegment haben sie keine Elektroautos im Angebot.

Ich hoffe dass sich Tarife wie vom ADAC schnell rumsprechen und solche Artikel als die Fake News entlarvt werden, die sie sind. Die gehören auf den selben Altpapierberg wie die Studien der Schweden, von Prof. Sinn und der Lungenärzte.

447 weitere Antworten
447 Antworten

Ich war in Eile und habe es nicht gemeldet, das mache ich aber beim nächsten Mal.

Ist nicht sowieso Eon dabei Innogy zu übernehmen?

Ja, gehört aber nicht zum Thema hier.

Da ich langsam auch in das Thema einsteige, also ich meine mich mit einem BEV anfreunden möchte so ab nächstes Jahr, Versuche ich natürlich auch die Möglichkeiten der Aufladung auseinander setzen.
Für mich ist das noch totales spanisches Dorf und totales Wirrwarr

Hab jetzt hier raus gelesen: Maingau wäre gut, aber was noch?

@holgor2000
Du sprichst von drei Karten. Würdest Du sie mir verraten? Gehört da Inogy dazu?

Danke

Ähnliche Themen

Um auf Nummer Sicher zu gehen (superweite Abdeckung auch im Ausland) Shell Recharge (ehemals NewMotion)

Für ADAC-Mitglieder in D noch recht interessant der ADAC e-Charge Tarif

Zitat:

@gamer72 schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:40:20 Uhr:



@holgor2000
Du sprichst von drei Karten. Würdest Du sie mir verraten? Gehört da Inogy dazu?

Danke

Inogy ist ein CPO, Charge Point Operator. Das sind die, die die Säulen betreiben.

Ich würde eine (bis drei) Ladekarten(n) von einem MSP, Mobility Service Provider, holen. Die bündeln verschiedene CPOs in einem Vertrag.

Bspw:
Karte 1: Maingau, weil billigster.
Karte 2: Telekom, weil sehr oft verfügbar und Preis okay, außer bei Ladenetz.
Karte 3: Entweder New Motion (Shell) oder EnBW.

Mit der Maingau oder Telekom kannst Du jeweils bei Allego, Fastned, Ionity, EnBW, Ladenetz und Innogy laden. Eventuell nicht immer zum gleichen Tarif, aber das steht dann in der App.

Tipp: Lade Dir eine App runter und schaue einfach mal, welche Säulen die wo im Angebot haben. Dann kannst Du sehen, was zu Dir passt.
Bei mir in der Gegend habe ich bspw. viele Säulen im Ladenetz und bei NewMotion. Das kann aber woanders wieder anders aussehen.

Noch ein Tip: die Apps zeigen manchmal nur die eigenen Säulen, nicht alle bei denen Roaming funktioniert.
Schau auf der Ladesäulenkarte von GE, dort ist alles gelistet, du kannst in deinem bevorzugten Umfeld die Säulen erkennen, incl Angaben mit welcher Karte sie funktionieren.

Zu den o.g. 3 Karten habe ich noch die Vattenfall ( incharge ) Karte. In meinem Fall 30-35 Cent / kWh 50 kW DC. Hängt von der Ladegeschwindigkeit des Fahrzeugs ab, da Minutenabrechnung.

B1a7-aaec-

Zimpa, welche Ladesäulenkarte von GE? Meinst Du damit GoingElectric?

Richtig.

Klickst du HIER. Oben rechts kannst du unter ‚Optionen‘ die passenden Filter einstellen.

Gibt es denn so etwas wie einen Preisvergleich? Denn ich werde demnächst stolzer Besitzer eines XC 90 Hybrid, der allerdings nur sehr langsam geladen wird.

Apps wie beispielsweise chargeprice helfen weiter. Man kann dort Ladeleistung und Ladung von x-y % vorgeben, das Fahrzeug vorwählen und bekommt einen Preisüberblick.
Aber auch dort findet man nicht Infos zu allen Ladesäulen.

Wer nicht zuhause laden kann, weil er weit von zu Hause unterwegs ist hat die Ar...karte gezogen

https://www.youtube.com/watch?v=8VfKk4BfBeo

Das große Erwachen kommt bei der Abbuchung am Monatsende.
Da lohnt sich elektrisches Fahren leider nicht mehr.

Nach den im Moment günstigen Benzinpreisen sowieso nicht.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 22. April 2020 um 14:44:35 Uhr:



Das große Erwachen kommt bei der Abbuchung am Monatsende.

Wir stellen fest, entweder hast du selbst kein Elektroauto und weißt es nicht besser oder verbreitest hier einfach so Unwahrheiten.

EDIT :
Das Video erinnert mich an: Smartphones sind böse, einmal auf die Internet Taste drücken und es werden hunderte Euro fällig...

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 22. April 2020 um 14:44:35 Uhr:


Wer nicht zuhause laden kann, weil er weit von zu Hause unterwegs ist hat die Ar...karte gezogen

https://www.youtube.com/watch?v=8VfKk4BfBeo

Das große Erwachen kommt bei der Abbuchung am Monatsende.
Da lohnt sich elektrisches Fahren leider nicht mehr.

Nach den im Moment günstigen Benzinpreisen sowieso nicht.

Sorry, der gute Mann läd mit New Motion, da weiß jeder, dass der Preis an jeder Säule ein anderer ist. Da kann man nur sagen, selbst schuld, wenn er nicht in die APP schaut vorher. dann hätte er gewusst, dass er mit NW eine Pauschale zahlen muss.
müsste diese Säule sein
Diese Optinen möglich:
EinfachStromLaden … 35 ct/kWh
Shell Recharge Ladekarte/App … Wie gesagt Pauschale
Plugsurfing Ladeschlüssel … wahrscheinlich auch teuer, aber PS ist dafür bekannt
ADAC e-Charge … 39 ct/kWh
EnBW mobility+ Viellader-Tarif 39 ct/kWh

Die 2. Säule im Bericht: Soso, NM geht nicht?!?

Und das letzte Beispiel … oooch, kein Display … der Mann scheint wirklich noch nie was von Handys gehört zu haben … Hauptsache meckern.

[edit] Derzeit günstige Spritpreise... und, gibt es auch nur eine einzige Möglichkeit (außer stehlen), Treibstoff für 0€ zu bekommen??? Bei Strom schaut das ganz anders aus, nicht nur, solange kriesenbedingt das Öl billig ist

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 22. April 2020 um 14:44:35 Uhr:


Wer nicht zuhause laden kann, weil er weit von zu Hause unterwegs ist hat die Ar...karte gezogen

https://www.youtube.com/watch?v=8VfKk4BfBeo

Das große Erwachen kommt bei der Abbuchung am Monatsende.
Da lohnt sich elektrisches Fahren leider nicht mehr.

Nach den im Moment günstigen Benzinpreisen sowieso nicht.

Sorry, aber wie kann man so blöd sein und mit einem PHEV mit Pauschalpreisen zu laden? Der Mann hat einfach das System nicht verstanden. 🙄
Dafür kann nun aber die Elektromobilität nichts. Er hätte einfach mal seinen Tarif anschauen müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen