Preisschock an der Ladesäule

Unter diesem Titel beschreibt „Die Welt“ heute, dass das Tanken von Strom teurer ist, als das Tanken von Benzin für vergleichbare Verbrenner.

Besonders hervorgehoben wird hierbei der Telekom Tarif mit 89 ct. Dabei wird ein BMW i3 verglichen mit weiteren keinen BMW. Dann werden noch einige weitere hochpreisige Tarife in den Vergleich einbezogen. Maingau oder andere günstige Tarife findet man in dem Artikel nicht. Die Zahlen stammen von BMW.

Dann höre ich das eben noch in den Bayern 3 Nachrichten, einfach übernommen.

Beste Antwort im Thema

Natürlich stellt BMW die teuren Tarife in den Vordergrund, um die Leute bei den Dieseln zu halten. Außer im Kleinwagensegment haben sie keine Elektroautos im Angebot.

Ich hoffe dass sich Tarife wie vom ADAC schnell rumsprechen und solche Artikel als die Fake News entlarvt werden, die sie sind. Die gehören auf den selben Altpapierberg wie die Studien der Schweden, von Prof. Sinn und der Lungenärzte.

447 weitere Antworten
447 Antworten

Laden im Ladepark macht aber nur mit DC Laden Sinn. An der Laterne ist es schonender mit AC Leistung, braucht aber auch länger.

Ich weiß ja, inzwischen wird die höhere Ladeleistung nicht mehr so kritisch für die Batterie Alterung angenommen, aber wird einem es tatsächlich nicht kritisch angekreidet wenn dann die Batterie vorzeitig altert und 80%DC im Log steht?

Zitat:

@frankieboy999 schrieb am 29. August 2024 um 13:00:06 Uhr:


Es gibt eine Reihe von Ladeparks mit Café oder Kiosk.

Und selbst wenn nicht, warte ich dort lieber, als das Risiko einzugehen, dass "mein" Laternenladeplatz besetzt ist oder irgend ein Hirni mein ladendes Auto dort demoliert.

Abgesehen davon kann man sich 40 Minuten im Ladepark auch mit Zeitung, Hörbuch... etc. vertreiben.

Jeder wie er kann. Ich habe keine Zeit zum verschenken...

Gruß

Zitat:

@MrBerni schrieb am 29. August 2024 um 13:36:08 Uhr:



Zitat:

@frankieboy999 schrieb am 29. August 2024 um 13:00:06 Uhr:


Es gibt eine Reihe von Ladeparks mit Café oder Kiosk.

Und selbst wenn nicht, warte ich dort lieber, als das Risiko einzugehen, dass "mein" Laternenladeplatz besetzt ist oder irgend ein Hirni mein ladendes Auto dort demoliert.

Abgesehen davon kann man sich 40 Minuten im Ladepark auch mit Zeitung, Hörbuch... etc. vertreiben.

Jeder wie er kann. Ich habe keine Zeit zum verschenken...

Gruß

Deswegen laden wo die Kiste eh steht 😉.

so siehts aus. zuhause. ladesäule vor der tür. laterne. alles ok. aber extra 40 minuten irgendwo "verschwenden" nur um zu laden: nope.

Ähnliche Themen

Zitat:

@85mz85 schrieb am 29. August 2024 um 12:48:00 Uhr:


Beim Tanken ist man auch spätestens nach meist 5min fertig. Laden dauert deutlich länger. Ladepark 40min laden und was macht man in der Zeit?? Fersehschauen, Wäsche waschen, Bad putzen ist ja alles Zuhause, 15 min Fußweg weg. Laufen rechnet sich auch nicht wirklich. Deshalb Laterneladestation, weil einfach zu erreichen und schnell zuhause.

Wozu sollte man 40min zum Laden brauchen? Wie

@i4Tester

schon sagt, da laden, wo man sowieso etwas zu erledigen hat, und wenn das doch gerade mal nicht passt, reichen 5..10min für 150km in der Stadt und man wieder zu einer Ladegelegenheit kommt.

Zitat:

@MrBerni schrieb am 29. August 2024 um 13:45:30 Uhr:


so siehts aus. zuhause. ladesäule vor der tür. laterne. alles ok. aber extra 40 minuten irgendwo "verschwenden" nur um zu laden: nope.

Laden beim Einkaufen, Arzttermin? 😁 Dafür musst du dann nicht extra los.

Hmm… Ich fahre nie los nur um zu laden. Entweder an meiner Stammsäule im Wohnviertel, oder eben da, wo ich mich im Alltag eh aufhalte. Das sind dann bspw. Arzt, Kino, Restaurant, Baumarkt, Tierpark, Supermarkt etc. Auf Langstrecke, wenn meine die Blase eine Pause verlangt, fahre ich eine Möglichkeit mit Schnellladesäule an. Die Zeit, die ich zum Pipi machen brauche, reicht im Regelfall für einen ordentlichen Ladehub und dann geht‘s weiter.

Ich merke schon, dass hier eine Menge ganz Eiliger unterwegs ist.

Und richtig bleibt:
Jeder so, wie er kann oder möchte (oder wie er möglichst nichts vom Leben verpasst)

Irgendwann - viel, viel später - kommt der Eine oder Andere vielleicht auch auf den Trichter, dass in der Ruhe die Kraft liegt . . . (-;

Naja, mich nervt es schon auch wenn ich "extra" laden fahren muss. Aber das muss ich in der Praxis fast nie und das obwohl ich nicht zuhause laden kann.

Zitat:

@MrBerni schrieb am 29. August 2024 um 13:36:08 Uhr:


[...]Ich habe keine Zeit zum verschenken...

Morgen...!

Das ist eine sehr oft zu lesende Aussage. Dann schaut man auf das MT-Profil und stellt fest, dass in knapp 20 Jahre fast 4.000 Beiträge verfasst wurden. Unterstellt man für die Erstellung eines Posts rund 5 Minuten, so wurden in 20 Jahren rund 333 Stunden (fast 14 Tage) bzw. 16,5 Stunden pro Jahr Lebenszeit aufgewendet. 😉

MfG André

MT-Posts kann man super mit Laden verbinden.

Ich poste nahezu ausschließlich zwischendurch während ich meine Arbeit mache. Wenn ich Freizeit habe, habe ich nahezu Null Zeit für Computer oder dergleichen.

Gruß

Entschuldigt bitte:

Ich finde es ziemlich "blöd", wenn der Eine dem Anderen hier verkaufen will, wie viel oder wie wenig Zeit er/sie hat.

(Keine) Zeit ist für den Einen oder Anderen auch so etwas wie ein Statussymbol. Stichworte: Beschäftigt, Wichtig, Unverzichtbar ...

Möchte ich hier eigentlich nicht lesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen