Preisnachlass wegen fehlender Hutablage
Hallo,
ich habe letzte Woche meinen Golf verkauft. Der Käufer hat sich das Auto genau angesehen und auch eine Probefahrt gemacht.
Am nächsten Tag hat er sich jedoch gemeldet, weil ihm erst jetzt aufgefallen ist, dass die Hutablage fehlt. Ich habe Zuhause nachgesehen, ob ich sie irgendwo verstaut habe. Jedoch glaube ich inzwischen, dass sie garnicht dabei war, als ich das Auto selbst gekauft habe. Der Käufer sagt, dass die Hutablage einiges kostet und möchte für den Preis einen Preisnachlass auf das Auto. Ist er damit im Recht? Hätte ich auf die fehlende Hutablage hinweisen müssen?
VG Schwong
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@classicweiss schrieb am 10. April 2018 um 21:53:59 Uhr:
Na ja .... also wenn der TE nicht wissentlich den Mund gehalten hat das ein Teil der Innenausstattung fehlt dann war es wohl ein Versehen - und für den Käufer ärgerlich / ich persönlich hätte mich entschuldigt und ihm 25€ also die mutmaßliche Hälfte angeboten - hängt natürlich auch vom Gesamtpreis ab - nen Golf 3 für 500€ ist klar was anderes als zb nen Golf 5 für 5000€....
Beides nicht.
Denn im Kofferraum lagen ja die Winterräder.
Ich gehe davon aus, dass in so einem Fall 8 von 10 Menschen (ich schließe mich da ein), keinen Gedanken an die demontierte Hutablage verschwenden.
(Ich habe im Winter beim Aufräumen des Kellers bemerkt, dass dort die Gepäckraumandeckung meines letzten Autos (Ford S-max) hängt. War ein Leasingauto, an dieses Teil habe vor 4 Jahren bei der Rückgabe weder ich noch der ansonsten akribische Gutachter gedacht. Immerhin ein 300€ Teil.
Wurde einfach vergessen und nun liegts halt hier herum.
Hätte sich nun der Leasinggeber ein paar Tage später bei mir gemeldet und gefragt wo denn die Ablage sei, hätte ich ihn sicher nicht als "Abzocker" bezeichnet.
Denn allgemeinen Tenor habe ich schon verstanden. Man braucht natürlich nicht zu sagen wenn Serienteile ausgebaut wurden.
Der Käufer ist schuld, er hätte es ja sehen können.
Löst den Konflickt aber nicht.
Abar TE, über was streitet iht hier?
Was für ein Golf isses denn, im Onlinehandel werden saubere Hutablagen für 20-50 € verkauft, beim Verwerter werden sie noch weniger kosten.
Ist es (mal eine 50:50 Teilung mit der beide leben können unterstellt) die Zeit wert, wegen 20€ zu streiten?
Wenn ich sowas lese
Zitat:
@StephanRE schrieb am 10. April 2018 um 19:55:59 Uhr:
Entweder der Käufer hat bei der Besichtigung den Kofferraum nicht aufgemacht oder er war blind.
In beiden Fällen: PP (persönliches Pech) von ihm. Die Menschen lassen sich immer wieder was neues einfallen um andere noch nachträglich ab zu zocken.
geht mir ohnehin die Hutablage ähm Hutschnur hoch.
Kunde Arsch kauft ein Auto, Serienteile wurden demontiert (wenn hier auch unabsichtlich) und
Kunde Arsch ist dann der Abzocker weil ers erst zu Hause merkt.
Seltsame Moralvorstellungen 2018.🙄😰
19 Antworten
Ist doch (vom Wert her) in etwa das gleiche wie fehlende Radkappen, die ab Werk vielleicht vor Jubeljahren mal drauf waren. Wen der Käufer darauf beim x-jährigen Gebrauchtwagen gesteigerten Wert legt, muss er beim Kauf eben schauen, dass die dabei sind. Genau so Zeug wie Ersatzrad oder Bordwerkzeug. Kann mal dabei gewesen sein, aber im Gebrauchtwagen lohnt sich das kritische Durchschauen, ob noch enthalten. Denn die Schüssel fährt auch ohne.
Als Verkäufer würde ich mich fragen was der Käufer als nächstes verlangen würde falls du ihm einen Preisnachlass gewähren würdest.
Der Käufer hat das Auto gekauft wie gesehen, alles weitere ist seine Sache.
Auf Schrottplätzen bekommt man so einen Deckel für einen Zehner nachgeschmissen.
Gilt doch bei Gebrauchtwagen im Grudne noch immer "gekauft-wie-gesehen" Also selber Schuld das dem Käufer es nicht auffällt. Der Kofferraum wurde ja offensichtlich geöfnet umd die Räder zu begutachten. Spätestens da hätte es dem Käufer auffallen müssen. tut es das nicht: Pech gehabt.
Wie gesagt: Son teil kostet gebraucht max. 20€. Wae#rum also der ganze Wirbel? dafür bekommt man nichtmals ne tankfüllung.
Der Ton macht wie immer die Musik.
Vielleicht will er einfach nur ne Hutablage haben und hat nett gefragt, ob die noch rumliegt?
Oder hat er nach einem Argument gesucht, um bei einem 500€ Auto nochmal 200 rauszuleiern?
Weil soviel kostet sie ja beim Fachhändler neu, die unverzichtbare Hutablage.
Wäre schön, wenn man das wüsste.
Davon ab: zu den typischen Jugendsünden gehören nunmal auch die Lautsprecher in der Hutablage...die dann auch immer relativ schnell unter dem Gewicht zusammenbricht.
Sprich bei manchen Modellen ist sie im Originalzustand wirklich garnicht so billig/einfach zu bekommen, wie man denkt. 😁
Ähnliche Themen
Gibt genug Opas, wo die Hutablage auch nur als solche verwendet wurde. Und die natürlich Angst hatte, dass ihnen da jemand in den Kofferraum linst und die die Gepäckraumabdeckung deshalb auch immer mit spazieren gefahren haben.
Naja und wir reden von einem Golf. Nicht von einem Exoten.