Preisnachlass?

Harley-Davidson

hallo,

ich bin neu hier im HD Forum und interessiere mich für eine Sportster 883C (2006). Ich habe vor ein Neufahrzeug zu bestellen. Ich kann nicht einschätzen ob Preisnachlässe drin sind oder nicht. Bin aus dem Raum Bonn. Wie sind da Eure Erfahrungen? Macht eine Finanzierung (z.B. HD Null Leasing?) Sinn?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar.

32 Antworten

Habe gerade meine XL 883 R in Köln geliefert bekommen. HD Bonn und Köln gehören zusammen, bei Barzahlung gab es 3 Prozent Rabatt, mehr ist nicht drin. Leasing war für mich keine Alternative, da mir dann die Maschine nicht gehört, sollte aber jeder selber entscheiden

danke für die Antwort!

wie lange hast du auf deine 883 gewartet? Ich hatte hier im Forum gelesen das es Händler gab, die aus finanziellen Gründen die Bestellung verzögert haben - klang nicht so beruhigend.

die Maschine war nach sechs Wochen da, wenn man jetzt bestellt, muss man aber wohl etwas länger warten, da keine mehr auf den Weg nach Deutschland sin, der Händler in Köln hat allerdings mit meiner noch zwei weitere Maschinen bestellt, die beim ihm im Laden stehen

Viel Rabatt gibt es beim Freundlichen allgemein nicht, meist gehen aber dann Nachlässe auf Zubehör.

Ähnliche Themen

...welche Farbe schwebt Dir denn vor, muß es eine 883 C sein, oder geht auch eine 1200 C, oder 883 low ? Stehen sicherlich irgendwo welche rum, telefonier mal die Freundlichen ab.

Gruß Wolle

ich wollte schon eine Custom - chopper blue und brilliant silver gefällt mir am besten

Ich werde die 883 u. 1200 probefahren und dann meine Entscheidung treffen - 2500€ Differenz wollen begründet sein.
stimmt vielleicht steht ja eine im Laden, die mir gefällt. Tja, am Sa. solls aber regnen 🙁

falls es dieses Wocheende nicht klappen sollte, am 1.April ist ja sozusagen Tag der offenen Tür bei HD in Köln, da kann man alle Maschinen fahren
in Köln stehen, hatte die Sache nicht ganz richtig gelesen, auf jeden Fall ein paar Maschinen, vor allem eine 1200 C in ein Dreifarbenlackierung, die sieht wirklich umwerfend aus, solltest du dir mal anschauen

Zitat:

Original geschrieben von Oldtimer2


falls es dieses Wocheende nicht klappen sollte, am 1.April ist ja sozusagen Tag der offenen Tür bei HD in Köln, da kann man alle Maschinen fahren
in Köln stehen, hatte die Sache nicht ganz richtig gelesen, auf jeden Fall ein paar Maschinen, vor allem eine 1200 C in ein Dreifarbenlackierung, die sieht wirklich umwerfend aus, solltest du dir mal anschauen

vielen Dank für den Tipp mit der 1200C!

Ich dachte wenn ich am 01.04. dort hingehe habe ich nicht die Ruhe da es ziemlich voll werden dürfte. Und das schlimmste - ich müsste noch eine Woche länger warten falls meine Wahl auf eine XL fällt die noch bestellt werden müsste. 😉

@amier

Hi,

der Preisunterschied einer 1200 Custom gegen eine 883 Custom ist doch ganz schnell und einfach beschrieben: Fürs Auge gibt es Motorgehäuse- und Zylinderkopfdeckel sowie das Scheibenrad in Chromausführung, für das Technik-Herz gibt es High-Flow Zylinderköpfe, die eine 1200 Sporty zum Angstgegner jeder anderen (serienmäßigen) Harley machen. Chrom kannst Du an der 883 problemlos nachrüsten, wenns wichtig ist, aber die Hochleistungs-Zylinderköpfe (in Verbindung mit der um 0,8 Punkte höheren Verdichtung und Leistungsfördernden Nockenwellen) bekommst Du nur bei den 1200er Modellen. Versuch am Besten, beide Fahrzeuge für eine Probefahrt zu bekommen, damit Du auch vergleichen kannst. Beim Fahrspass und -verhalten ein Unterschied wie Tag und Nacht. Kein Wunder, sind es doch praktisch zwei technisch völlig unterschiedliche Motoren, da der Hubraumzuwachs der 1200er nicht über eine größere Bohrung, sondern über den größeren Kurbelwellenhub erreicht wird. Wobei die 883 keinesfalls eine schlechtere Wahl wäre. Die 1200er hat nur von Allem mehr: 25% mehr Hubraum und satte 35% mehr Drehmoment.
Die Qual der Wahl!?.

Gruß, silent

Zitat:

Original geschrieben von silent grey


[B da der Hubraumzuwachs der 1200er nicht über eine größere Bohrung, sondern über den größeren Kurbelwellenhub erreicht wird.

sicher? Ich dachte immer, Hub wäre gleich, nur die Bohrung kleiner/größer 😕

Hi silent grey,

vielen Dank! Das klingt ja doch nach mehr als ich gedacht habe
- ich werde auf jeden Fall versuchen beide zu fahren bevor ich mich entscheide

die Qual der Wahl - sage ich anschl. 🙂

@ Eric L

sicher. Die "großen" Sportster holen ihr Hubraumplus schon seit ewig und 3 Tagen über den Kurbelwellenhub.
Kann man auch in den HD Produktunterlagen entsprechend nachlesen. Wird auch so von jedem (guten und fachkundigen) Händler vorgetragen und erklärt. Vergißt der Händler auf solche gravierenden Unterschiede hinzuweisen, ist Vorsicht geboten. Wer weiss, was der dann sonst noch so alles vergißt?!.

Bei einer 1200er Custom nimmt man diesen Unterschied dankend in Kauf, sag´ich mal. Hilft auch beim schaltfaulen Cruisen.
Für eine Roadster ist dieser Unterschied in der Motorcharakteristik aber das Ausschlag gebende Argument schlechthin.
Wer allerdings nur zügig bummeln möchte, ist mit einer 883 allerdings auch bestens bedient.
DAS Argument für eine 883, der geschmeideige und weichere Motorlauf (den sie gegenüber der 1200er zweifellos hat), gilt seit Einführung der gummigelagerten Sportstermotoren nicht mehr, da kaum mehr wahrnehmbar.

Gruß, silent

Also............

Hub ist bei beiden gleich, die Bohrung ist unterschiedlich, steht, wie Silent ja zitiert, in den technischen Daten von Harley:

Bohrung x Hub 76.20 mm x 96.80 mm, 88.80 mm x 96.80 mm

Sonst könnte man ja auch nicht mit neuen Kolben und Zylindern auf 1200 umrüsten, sondern bräuchte ne neue Kurbelwelle.

Gruß, XL

Zitat:

Original geschrieben von XLCustom


Hub ist bei beiden gleich, die Bohrung ist unterschiedlich, steht, wie Silent ja zitiert, in den technischen Daten von Harley:

Bohrung x Hub 76.20 mm x 96.80 mm, 88.80 mm x 96.80 mm

Sonst könnte man ja auch nicht mit neuen Kolben und Zylindern auf 1200 umrüsten, sondern bräuchte ne neue Kurbelwelle.

Gruß, XL

sehe ich auch so! 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen