Preisnachlass / Rabatte bei Neuwagenkauf TCR / R
Hallo zusammen,
was gewähren die Vertragshändler aktuell an Preisnachlässen beim Kauf eines neuen TCR / R?
Was sind Eure Erfahrungen?
Habe vor Ostern ein Angebot von 12% Rabatt bekommen! Dies erachte ich jedoch als noch relativ niedrig!
Beste Antwort im Thema
Also ob 40k oder 42k ist doch Wurst wenn man dafür einen Neuen bekommt mit Abholung in WOB und nicht ein Tageszulassungs zweiter Hand Wagen in dem mitunter schon Probefahrten gemacht wurden.
86 Antworten
muss jeder für sich selbst wissen, ob es einem 4000-5000 Euro Preisunterschied wert ist (wenn man von einem realistischen Neupreis ausgeht und nicht nur Serienausstattung).
Preisnachlass GTI TCR derzeit 14,7% privat, 25,5% gewerblich, 30,7% mit Dieselprämie..... irgendjemandem mit einem Gewerbe sollte man schon kennen, alternativ einen Autovermieter ansteuern und von dessen Kontingenten profitieren. Unter 25% würde ich derzeit nicht abschließen, auf 26-28% hoffen.... bisher hat es fast immer geklappt....
Gruß
Gravitar
Wie funktioniert das mit der Dieselprämie?
Zitat:
@Gravitar schrieb am 22. April 2019 um 20:19:33 Uhr:
Preisnachlass GTI TCR derzeit 14,7% privat, 25,5% gewerblich, 30,7% mit Dieselprämie..... irgendjemandem mit einem Gewerbe sollte man schon kennen, alternativ einen Autovermieter ansteuern und von dessen Kontingenten profitieren. Unter 25% würde ich derzeit nicht abschließen, auf 26-28% hoffen.... bisher hat es fast immer geklappt....Gruß
Gravitar
Zitat:
@Doppeldietergti schrieb am 22. April 2019 um 21:43:30 Uhr:
Wie funktioniert das mit der Dieselprämie?
Würd mich auch Interessieren!😛😛
Ähnliche Themen
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 22. April 2019 um 21:48:51 Uhr:
Zitat:
@Doppeldietergti schrieb am 22. April 2019 um 21:43:30 Uhr:
Wie funktioniert das mit der Dieselprämie?Würd mich auch Interessieren!😛😛
Verschrottung eines alten Diesels (Euro 4/5) nehme ich an. Unweltprämie/Wechselprämie wie sich das schimpft.
Zum Thema Autovermittler ansteuern oder Gewerbetreibende anbetteln, den Leuten ist auch nix zu peinlich 😁 Aber wer´s brauch/will 😁
Da würde ich eher bei nem "online Autohaus" mit den Gewerbekonditionen bestellen.
Zitat:
@GerEliteSteff schrieb am 22. April 2019 um 21:57:47 Uhr:
Verschrottung eines alten Diesels (Euro 4/5) nehme ich an. Unweltprämie/Wechselprämie wie sich das schimpft.
Aha...und für so einen alten Diesel gibts ein TCR/R?🙄
Träumt weiter...ich such dann noch ein paar Ostereier!😉
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 22. April 2019 um 22:06:32 Uhr:
Zitat:
@GerEliteSteff schrieb am 22. April 2019 um 21:57:47 Uhr:
Verschrottung eines alten Diesels (Euro 4/5) nehme ich an. Unweltprämie/Wechselprämie wie sich das schimpft.
Aha...und für so einen alten Diesel gibts ein TCR/R?🙄
Träumt weiter...ich such dann noch ein paar Ostereier!😉
Ich gehe davon aus, dass die Leute sich nem Stinkediesel kaufen, dann 6 Monate auf sich zulassen und dann ein neues kaufen.
Anders kann ichs mir auch nicht erklären ^^
Manche Leute machen sich auch über alles lustig..... fragen, bekommen eine Antwort, die vernünftig und richtig ist und machen sich öffentlich zum HONK...... wer das braucht....
Gruß
Gravitar
Zitat:
@PKGeorge schrieb am 22. April 2019 um 21:48:51 Uhr:
Zitat:
@Doppeldietergti schrieb am 22. April 2019 um 21:43:30 Uhr:
Wie funktioniert das mit der Dieselprämie?Würd mich auch Interessieren!😛😛
Ein kurzer Ausschnitt aus den Bedingungen....
Verschrottung Diesel EURO 1-4
Preis nur bei Verschrottung eines Diesel PKW oder LKW bis max. zGG 7,49t und Abgasnorm EURO 1 bis 4 - wenn Sie als Käufer+Halter des Neuwagens auch Halter eines seit mind. 6 Monaten auf Ihren Namen zugelass. Diesel PKW oder LKW mit max. zGG 7,49t und Erstzulassung vor dem 01.01.2012 mit Abgasnorm EURO 1 bis 4 (alle Hersteller) sind und diesen verschrotten. Zum Nachweis wird bei Bestellung eine beidseitige Kopie der Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) und Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) benötigt. Die Verschrottung muss durch einen zertifizierten Verwerter durchgeführt werden, ein Verwertungsnachweis wird vor Auslieferung des Neufahrzeugs benötigt
So läuft es im Falle der Fälle......
Gruß
Gravitar
Es gibt ja auch noch die Wechselprämie für den Golf von 4000,- EUR, die man bei Abgabe des alten Fahrzeugs, eines beliebigen Herstellers mit Euro-4- und Euro-5-Abgasnorm erhält. Gültig bis zum 30.04.2019. Diese hab ich auch in Anspruch genommen.
Die Umweltprämie (Verschrottung) gilt nur bis einschliesslich Euro4, die Wechselprämie (Inzahlungnahme) für Euro4 & Euro5.
Wechselprämie = Auto im Zahlung geben
"Diesel Prämie" = altes Auto verschrotten
najo wobei die wechselprämien ja ein schlechter witz sind, gilt nicht weil "blablabla" kann man da sehr oft hören mit inzahlungsnahmepreise die schon frech sind
da verkauft man das auto kostengünstiger selber privat. (leider selbst die erfahrung gemacht als ich von insignia auf golf umgestiegen bin
Ich habe die Dieselprämie Anfang des Jahres genutzt und einen Golf 5 TDI verschrotten lassen. Dafür wurde ein Ankaufvertrag für 0 Euro gemacht, im Gegenzug dann die Prämie beim Neuwagenvertrag. Abgabe spätestens vor Auslieferung des Neuwagens. Den Papierkram hat komplett der Händler gemacht.
Theoretisch hätte der alte einen Rückkaufwert von 1500 gehabt. War praktisch aber für den Händler aber selbst auf Händler Auktionsplattformen komplett unverkäuflich und daher nicht realisierbar.
Zitat:
@GerEliteSteff schrieb am 22. April 2019 um 17:21:21 Uhr:
...
muss es denn unbedingt ein Neuwagen sein? Bei Vertragshändlern gibt´s schon Kurzzeitzulassung mit paar km mit 20% Preisnachlass. Da wird´s bei nem komplett neuen nicht viel mehr als 12% geben gehe ich von aus.
Warum sollte man so etwas kaufen, wenn man für 20% Nachlass auf den Listenpreis auch einen Neuwagen bekommt?
Zitat:
@yharms schrieb am 23. April 2019 um 00:58:47 Uhr:
... Theoretisch hätte der alte einen Rückkaufwert von 1500 gehabt. War praktisch aber für den Händler aber selbst auf Händler Auktionsplattformen komplett unverkäuflich und daher nicht realisierbar.
Wetten, dass er das Auto trotzdem für (mindestens) 1.500 Euro an einen Exporteur verkauft hat?