Preisliste XC60 MJ 2011
Hallo Gemeinde,
im Anhang die Preisliste für den XC60 MJ 2011.
Viel Spaß beim zusammenstellen.
Gruß der Fuchs
schöne Woche
Beste Antwort im Thema
Hallo Gemeinde,
im Anhang die Preisliste für den XC60 MJ 2011.
Viel Spaß beim zusammenstellen.
Gruß der Fuchs
schöne Woche
92 Antworten
Und bei mineurobil gibt es auch den V 70 Modelljahr 2011....
Und angeblich sind die Nebelscheinwerfer SERIE ????
Da scheint sich ja bei sehr vielen ein Fehlerteufel einzuschleichen, oder soll es tatsächlich in anderen Ländern noch NSW geben?
Gruß
Die Preisliste bei Mineurobil ist nicht immer 100% richtig was Serienausstattung und Extras angeht. Aber es gibt auf jeden Fall schon mal jede Menge neue Felgen für den V70. Gute Preise ....
@ Daylight .... Auch wenn ich mich wiederhole, der XC60 ist und war als Import uninteressant. Der läuft ja nicht nur in Deutschland gut, sondern ist auch in vielen Ländern preislich auch anders possitioniert als bei uns. 😁
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Die Preisliste bei Mineurobil ist nicht immer 100% richtig was Serienausstattung und Extras angeht. Aber es gibt auf jeden Fall schon mal jede Menge neue Felgen für den V70. Gute Preise ....@ Daylight .... Auch wenn ich mich wiederhole, der XC60 ist und war als Import uninteressant. Der läuft ja nicht nur in Deutschland gut, sondern ist auch in vielen Ländern preislich auch anders possitioniert als bei uns. 😁
Also bei Autohaus Bühler gab es beim "alten" DRIVe schon einen recht grossen Preisunterschied. Das resultierte aber aus dem bei den EU-Fahrzeugen bereits erhältlichem Xenium-Paket! Eigentlich hätte ich dort bestellt, aber die Leasingkonsitionen unserer Hausbank konnten trotz günstigeren Einstandspreises nicht mit dem Volvo-Leasing-Angebot für Geschäftsfahrzeuge mithalten!
Ich denke aber auch, dass die Mineurobil Preisliste fehlerhaft ist, da mittlerweile serienmässige Details(z.BsP. HP-Audio und BT-Freisprecheinrichtung ab Momentum) noch aufpreispflichtig dargestellt werden.
Bühler hat mittlerweile auch die PL aktualisiert und sieht gegen Mineurobil deutlich besser aus:
Der Preisvorteil gegenüber meinem 🙂 beträgt € 2.230,00 bei gleichzeitiger Mehraustattung(BLIS/Driver Alert/akt. Abstandsregelung).
Für Barzahler die Wert auf Vollausstattung legen eigentlich immer noch interessant,oder?
http://www.pdfdownload.org/.../view_online.php?...
Ähnliche Themen
Lohnt sich für mich nicht .... Bekomme nämlich Presserabatt 😁
Da kann man ruhig einen Deutschen kaufen, zumindest einen xc60 ..
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Lohnt sich für mich nicht .... Bekomme nämlich Presserabatt 😁
Da kann man ruhig einen Deutschen kaufen, zumindest einen xc60 ..
Immer die Presseheinis! 😁
Aber was schimpfe ich, habe doch auch beim deutschen 🙂 bestellt!
LG
Daylight
Aber im ernst ... Wie ich Bar zahlen würde/müßte 😁 da wäre meine Wahl immer ein V70 aus Schweden. Bei bis zu 35% Ersparnis kommt bei mir der "Preis ist geil" Typ raus 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von arndt1306
Aber im ernst ... Wie ich Bar zahlen würde/müßte 😁 da wäre meine Wahl immer ein V70 aus Schweden. Bei bis zu 35% Ersparnis kommt bei mir der "Preis ist geil" Typ raus 😁😁
Wenn man dann die Abholung mit einem Urlaub in Smaland o.ä. verbindet, kann ein Autokauf doch was richtig schönes sein! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
... Wenn man dann die Abholung mit einem Urlaub in Smaland o.ä. verbindet, kann ein Autokauf doch was richtig schönes sein! 😉
Wer Kinder hat, dem sei
Kungliga Djurgårdenempfohlen 🙂
Die KDF - Mitarbeiter (Nein, nicht Kraft - Durch - Freude) verstehen Deutsch und Englisch.
Zitat:
Original geschrieben von Daylight500
... Bühler hat mittlerweile auch die PL aktualisiert und sieht gegen Mineurobil deutlich besser aus ...
Die Mineurobil PLs 2011 sind noch nicht komplett.
Da fehlt das Xenium - Paket bei V70/XC60, um gegenueber Mitwettbewerbern auf dem deutschen Markt konkurrenzfaehig zu sein.
Oder liegt das nur daran, dass das Xenium - Paket nicht ueberall angeboten wird, die Importeure dann nicht entsprechend anbieten koennen ?
Summum + Xenium bei Buehler sieht doch schon mal recht schmackhaft aus (wenn man mal nicht auf die Preise schaut 😁 ).
Gruss,
Esker
Angeblich sollen die Pakete doch Europaweit angepasst werden ? Wenn bei den Schwedenmodellen das Xenium Paket kommt, werden das ja wahre Schnäppchen 😉
Wir meckern ja immer über VCG, aber mal ehrlich die Schweden sind ja auch nicht besser, dafür das es der Heimatmarkt ist sind die ja auch nicht gerade uptodate ......peinlich.
Was mir nur auffällt:
Warum ist zum Teufel der interssanteste Benzinmotor nur als FWD lieferbar? Offenbar kann man powershift noch nicht mit AWD kombinieren. Dann sollte es nicht rocketscience sein, selbigen mit Schaltung und AWD zu kombinieren.
Der 3.2 AWD mit GT ist ein witz. Für die Leistung sind die Fahrleistungen mehr als bescheiden, dafür der Verbrauch jenseits von Gut und Böse, wer denkt sich sowas aus?
Warum heisst der 163 PS Diesel "D3". Nagelt jetzt ein 3 zylinder unter der vorderen Haube? 😁
Man kann über Volvo wirklich nur mehr den Kopf schütteln.
Was heisst eigentlich rocketscience auf chinesisch?😁
Ford kann das aber beim KUGA mit dem 2.0T, Powershift und AWD.
Zitat:
Original geschrieben von judsch
Ford kann das aber beim KUGA mit dem 2.0T, Powershift und AWD.
Sag ich ja: dumm, dümmer, Volvo.
Der Trend geht eindeutig weg vom Diesel.