Preisliste XC60 ab KW46 13

Volvo XC60 D

Hallo Gemeinde,

sooo, gerade fertig ;-)

Beste Antwort im Thema

Hallo Gemeinde,

sooo, gerade fertig ;-)

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von brandis2000


Hallo laut der neuen preisliste hat auch der D4 die Doppel trapez Auspuff Rohre als Standard also schon als Kinetic..
Find ich stark...

Lt. Meinem Händler leider nicht.

Ja beim VEA FWD und beim AWD

Hallo zusammen, da ich einen XC60 MY14 D5 Summum vor kurzem bestellt habe, frage ich mich auch, ob es eine nachträgliche Aufrüstung zum Sensus Connect gibt, wenn bereits das RTI vorhanden ist ?
Meinen Händler habe ich auch schon gefragt und warte auf eine Antwort.
Ggf. hat ja hier schon jemand mehr Informationen. Würde mich doch sehr interessieren.

Alternativ wäre da noch die zweite Frage, ob eine Funktionserweiterung für das SCT möglich wäre, wenn ich dieses halt nachrüsten lasse.

Schöne Grüße, Robert

Ich interessiere mich für den XC60 in guter bis sehr guter Ausstattung, wenn man die Preislisten verfolgt wollen die Schweden/chinesen den Preisabstand zu Audi-BMW-Mercedes immer weiter verringern.
Das wird meiner Meinung nach so nicht funktionieren und wird Volvo in den Abgrund reißen
1) kein Auto wird heute zum Listenpreis verkauft
2) Der Markt und auch ich sind extrem preissensibel
3) Die Talfahrt von Volvo setzt sich in Zulassungszahlen fort
aktuell September siehe www.kba.de
Der Markt ist im September um 1,2% geschrumpft im Gesamtjahr um 6%
Volvo hat insgesamt (also auch alle Tageszulassungen usw.) im September
2.603 -17.7 % im Gesamtjahr 20.777 -17,5% zugelassen
beim XC60 sind es
881 im September (868 Diesel 13 Benziner) und im Gesamtjahr 6.322 Stück
Die Attraktivität von Volvo ergibt sich imho aus
(1) dem Preis-/Leistungsverhältnis,
(2) der Langzeitqualität und
(3) der Güte und
(4) der Freundlichkeit der lokalen Werkstatt.
Wenn eines davon nicht mehr stimmt wandert der Kunde ab
17,5% Minderverkäufe statt 6% wie der Gesamtmarkt
Fazit
Ab einem gewissen Preis kauf ich mir lieber einen
1,5-2a alten BMW X5, Audi Q5, VW Touareg, Porsche Cayenne gebraucht
als einen Volvo als Nachfolger für meinen Saab.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von schowi82205



Fazit
Ab einem gewissen Preis kauf ich mir lieber einen
1,5-2a alten BMW X5, Audi Q5, VW Touareg, Porsche Cayenne gebraucht
als einen Volvo als Nachfolger für meinen Saab.

Dann tu das bitte ... und werde glücklich.

Ansonsten: bitte nicht immer die gleiche Leier. Wir haben es hier schon diskutiert: nicht der Absatz und somit auch nicht der Umsatz ist für ein Unternehmen die relevante Kennzahl, sondern einzig und allein der Ertrag. Und wenn der stimmt, trotz geringer Absatzzahlen, dann ist zumindest für das Unternehmen alles in Ordnung.

In Österreich ist der Marktanteil stabil, 0,88%, egal ob Jan-Sep 12 oder Jan-Sep 13, allerdings bei einem Minus von über 7% des Gesamtmarktes.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw


Ansonsten: bitte nicht immer die gleiche Leier. Wir haben es hier schon diskutiert: nicht der Absatz und somit auch nicht der Umsatz ist für ein Unternehmen die relevante Kennzahl, sondern einzig und allein der Ertrag. Und wenn der stimmt, trotz geringer Absatzzahlen, dann ist zumindest für das Unternehmen alles in Ordnung.

@erzbmw: Da stimme ich Dir zu. Bevor man die Marktanteile als Kriterium für eine Kaufentscheidung heranzieht, solte man schon auch den Fokus darauf legen, dass sich Volvo für 2013 im Umbruch befindet. Dieser Umbruch wurde hier lebhaft diskutiert und war auch für den Markt und damit die Umsätze entscheidend. Ich nenne hier mal die ambitionierte Preispolitik MJ 2014 und die Einführung der 4 Zylindermotoren (wenn auch nach und nach). Volvo ist gezwungen die Marge pro Auto zu verbessern, das geht am Anfang zu Lasten des Marktanteiles. Was den Preis angeht, so reagiert Volvo ja auch mit entsprechenden Nachlässen. Ansonsten ist es eine Neuausrichtung (und loslösen von FORD-Verbindungen) der Marke innerhalb kurzer Zeit.

Mir erscheint es auch wichtig zu erwähnen, dass Volvo 2013 die Nr.1 in der Kundenzufriedenheit ist, das ist für einen Kunden ein wichtigerer Indikator, als die Zulassungszahlen.

Meint
Justus

Deine Antwort
Ähnliche Themen