preislich ok?

Opel Corsa A

Moin, schau ich bei euch auch mal rein. 🙂

Hab nen Angebot für einen Corsa A

unverändert

Baujahr: ??/1992
TÜV/AU: April 2008
33.000 km
Hubraum: 1,2
33 kw
G-Kat
Farbe: rot

Ausstattung/Extras:
Radio
Schonsitzbezüge
sonst nix

Delle Seitenteil + Türe links, Lack nicht wirklich beschädigt.

Letzten Monat winterfest gemacht:
Inspektion + Bremsflüssigkeit + beide Auspufftöpfe + TÜV/AU (zurückdatiert)

Alles auf TÜV-Liste erledigt bis auf die Seitenwand+Tür.

würde 700 € kosten.

Ok?

36 Antworten

hmmmmm, wie siehts denn mit rost aus? türen, motorraumlängsträger, radläufe hinten?

Kaum Rost.
Ich würde nicht sagen es ist keiner da, aber nicht so, dass die Tür unten abfault.
War auch unter dem Auto, ansonsten wirklich fast nichts zu sehen. Am Auspuff hängen noch die Orginalteilezettel dran, 80 km gefahren seit Einbau lt. Rechnung. 🙂

Aber das Auto wurde auch kaum bewegt, das rot hat noch einen sehr satten Farbton, das Auto stand fast die ganze Zeit in der Garage.

War als allererstes ein Mietwagen, wenn ich das lt. Scheckheft abziehe komm ich auf eine Jahreslaufleistung von ca. 2.100 km...

naja, neuer tüv, auspuff etc., wenn die bremsen noch gut sin un sonst motorraum alles sauber un so weiter isses eigentlich ein relativ gutes angebot. kein schnäppchen, aber ein fairer preis.

würde aber trotzdem noch mal die Karrosserie abchecken - radläufe, kofferraumaufnahmen usw.

Mehr Information:
es handelt sich um einen Swing-In.
Hat aber nix besonderes, Handschuhfachlicht und Kofferraumlicht sind mir jetzt noch aufgefallen, das wars.

Bilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2297794

ok, Bild 3, 4, 5, 6 zeigen Rost. Wie schlimm ist das? Der Meister meinte das ist eigentlich nur oberflächlich.

Bild 5 außerdem Getriebeölverlust?

Türen und Radlauf absolut nix.

Bild 11, 12 die Delle, stört aber nicht weiter.

Das Fahrzeug hat in Intervallen ein vibrierendes Geräusch im Innenraum im Leerlauf, allerdings kann ich bei geöffneter Motorhaube nicht wirklich etwas finden, läuft eigentlich rund. Im Fahrbetrieb tritt das nicht auf. Irgendeine Idee?

Das Fahrzeug schwankt bei Geschwindigkeiten ab 80 und/oder unebener Fahrbahn.
Ist das normal? (sehr direkte Lenkung und eher weichers Fahrwerk)

Fährt sich sonst wirklich gut, für 45 PS erstaunlich agil. Beschleunigt mindestens subjektiv besser als ein 60 PS Corsa C.

Auto ist momentan in nem Autohaus für Corsa A, B, C, D Modellübersicht. Nette Idee und ich durfte kurz auf die Hebebühne.

also, wennde DEN ne kauft, mach ichs!!!!! der hat ja null rost!!! wo stehtn der? hab morgen eh nix zu tun. mensch, spritfilter neu, bremsleitung hinten wie neu, kein rost anner sitzkante, kein rost am längsträger, un dass am facelift! scheiss auf die beule! den kauf ich sofort! aber als tip noch, der verkäufer oder meister soll dir mal die hohlräume versiegeln, mit wachs oder sowas. das is wichtig damit er in dem zustand bleibt. das fahrwerk is normal. bin von vectra auf corsa umgestiegen, beim 1. fahren dachte ich ich kippe um............ 😁 un WEHE du verheizt den als winterauto! ich werde dich mit einem fluch belegen, da stirbste dran!!!

Handschuhfachbeleuchtung, Kofferraumbeleuchtung, hat der die Uhr im Armaturenbrett? verstellbare Spiegel (innen verstellbar)? Geteilte Rücksitzbank? und die Rückwand mit Stoff anstatt ner Blechplatte bezogen? Hinten Aschenbecher? falls ja isset die Vollausstattung

naja, vollausstattung hat el. speigel, el. fenster un DZM.

Hab doch geschrieben nur 33.000 km 🙂
Und ich kenn auch die Bilder von Türen und Radläufen, da sieht man es am meisten... Hier absolut nichts! Stand wenn er nicht bewegt wurde die ganze Zeit in der Garage.

Der ist sogut wie gekauft.
Keine Sorge, im Winter wird der auch gefahren, aber nicht verheizt werden.
Bekommt ein nettes Mädel vor allem für Fahrten zur Arbeit (eher Langstrecke).
Und sie wird ihn gut behandeln, das erste war sich weiße Rückleuchten im Internet rauszusuchen. 😉

Ja, er hat verstellbare Spiegel, ne Uhr neben der Tachoeinheit und die geteilte Rückbank. Keine Elektrik und kein Drehzahlmesser.

Die Reifen kann ich absolut nicht zuordnen, auf die Felgen kommen neue Winterreifen drauf, Zündkerzen werden wohl auch noch drankommen, sind vor 7.000 km zwar gewechselt worden aber das war bei der Fahrleistung im Jahr 2002. Vielleicht liegt das leichte Vibrieren auch daran.

Danke für die Infos! 🙂

würde das vibrieren eher auf den luftfilter tippen

Ok, der kommt auch auf die Liste.

Winterreifen, Hohlraumversiegelung, Zündkerzen, Kaltlaufregler, Zahnriemen und noch den Luftfilter.

Ein Traum, das Auto ist unglaublich billig in der Versicherung und kann Abgasnorm D3 erreichen. 🙂

Was meinst du, schwankt der Corsa A bei breiteren Reifen weniger?

bau ihr andre Federn ein ... das dürft das schwanken mit Sicherheit verhindern .. Reifen dazu, bringt natürlich noch mehr

und glückwunsch ... man sieht selten nen Corsa A in dem Zustand

ist rein physikalisch warum schwankt der Wagen: Weil der hohe Schwerpunkt auf Vier Asphalttrennscheiben steht, werden diese breiter schwankt er schon weniger, sinkt der Schwerpunkt (Tieferlegung) schwankt er weniger.
Wird die federung härter (Sportfahrwerk) und das Fahrzeug steifer (Domstrebe) schwankt er weniger

Kann Abgasnorm D3 erreichen?
ja kann er koste cirka 299 € plus Einbau in einer fachwerkstatt, dabei wird der Kat getauscht und die Fachwerkstatt üllt dir dann papiere aus mit denen du ztum Strassenverkehrsamt musst, somit sparst du je cirka 100 € im Jahr an Steuern

D3:
die in der Werkstatt meinten Kaltlaufregler 150 € eintragungsfertig. Gleich bei Zulassung mitabgeben.

Und 180 € für neue 145er Winterreifen Dunlop.

Aber mal schauen ob wir da nicht gleich auf breitere Reifen gehen.
Sportfahrwerk ist die Frage - war eigentlich sowieso geplant aber mehr im Frühjahr mit Abstimmung auf schöne Felgen.

Deine Antwort