Preiserhöhung zum 1.07?

Kia Ceed

Seit 1.07 gibt es ein neue Preisliste für Ceed SW (Zufall?). Hat jemand den Link auf die "alte"?

Habe das Gefühl, der gestern kalkulierte Preis trotzt 16% Steuer nicht kleiner geworden ist(habe leider den alten nicht gemerkt). Frage ist wer hält die Hand auf, KIA oder der Vermittler...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@anre61 schrieb am 2. Juli 2020 um 13:35:54 Uhr:


Ich habe da mal nachgerechnet 😁
Wenn auf dem Nettopreis jetzt nur 16% MwSt erhoben werden beträgt Deine Ersparnis jetzt 21,52%, also scheint alles richtig zu sein.
Die 23,5% bezogen sich auf Nettopreis plus 19% MwSt.
Alles gut 😎

nein, KIA hat die Preise nicht verändert dafür sackt der Vermittler 2% mehr ein als noch am 30.06. Soviel zu "wer profitiert von der Steuersenkung". Steuergelder(Geld der Endkäufer) werden in die Taschen der Händler umgeleitet (Lidl Aldi & Co. oder Apotheken oder alles was über Verträge läuft mal ausgenommen).

Wurde heute im TV schon gezeigt.

36 weitere Antworten
36 Antworten

@Megitsune

Hatte eine schöne informative Antwort vorbereitet, schon fast fertig - Fingertrouble - alles weg und jetzt keinen Nerv, das alles noch einmal niederzuschreiben - sorry! Ich bin raus - puhhh...
😕 😕 😕

Hallo,

ja das hätte ich jetzt auch behauptet.

Also ganz kurz zusammengefasst: ---> (obwohl das alles schon ein wenig am eigentlichen Thema vorbeifährt😉 )

Atkinson Zyklus gibt es schon seit dem 19. Jahrhundert.
Miller-Zyklus gibt es seit Mitte des 20. Jahrhundert.

1. Zitat Anfang
"... präsentierte vor geraumer Zeit den effizientesten Benzinmotor seiner Klasse: Den entscheidenden Vorteil bringt ein neues Brennverfahren. Dessen Prinzip ist im Kern mit dem so ­genannten Miller-Zyklus vergleichbar."
1. Zitat Ende

2. Zitat Anfang
"Den Nachteil einer geringeren Zylinderfüllung aufgrund des früheren Schließens des Einlassventils machen ein Turbolader oder mehr Hubraum wett. Da letzteres bei modernen Motoren nicht das Ziel ist und in der Regel Downsizing angestrebt wird, kommt das Miller-Verfahren oft bei Motoren mit Turbolader und variabler Ventilsteuerung zur Anwendung."
2. Zitat Ende

Hier wird modern mit Downsizing verwendet (z.B. also 1.0 T-GDI), das trifft für den 1.6 mit mageren 104 PS wohl eher nicht zu.
Darüber hinaus wird für den 1.6 mehr Material benötigt, weil größer und schwerer, es müssen mehr oszillierende Massen bewegt werden usw.
Das alles ist in meinen Augen absolut nicht modern und nicht innovativ, aber möglicherweise preiswerter und einfacher zu bauen!!!

Das soll es auch von meiner Seite gewesen sein - wenn man sich ökonomisch und umweltfreundlich fortbewegen möchte, empfehle ich die eigenen Beine/ Füße oder das Fahrrad 😉
Bevor nachfragen kommen, ja - ich bin mit meinem Fahrrad zur Arbeit gefahren, bei Wind und Wetter, einfache Strecke exakt 21,6 km - dann mal los 😁
...natürlich kein E-Bike, das lege ich mir erst mit 85+ zu!

@Megitsune

Ich weiß nicht ob es das schon gibt, aber man könnte doch ein Thema aufmachen...

KIA E vs PHEV vs Milde vs Diesel vs Otto

...da könnte jeder seine Erfahrungen, Meinungen, Vor- und Nachteile, Innovationen und Zukunftsversionen loswerden.

Das Thema wird uns dann auch noch lange in der Zukunft beschäftigen!

😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Hallo anre61,

der Grundgedanke ist ja einen sparsamen Motor mit einem hohen Wirkungsgrad einzusetzen, das dies durch einen Turbomotor in Hybriden nicht erreicht wird, kann man sehr eindrucksvoll bei einer ganzen Menge von Hybriden sehen.
Diese kleinen Turbomotoren fangen nämlich hervorragend das saufen an, wenn man ein wenig Leistung abfordert.
Nur weil es ein Prinzip schon lange gibt, muss es nicht schlecht sein, sonst wäre der Ottomotor sicherlich mit das schlechteste.

Wenn es darum geht sich ökologisch fortzubewegen bist Du bei mir genau an der richtigen Adresse, da ich regelmäßig meinen Arbeitsweg (26 km hin und zurück) laufe, für ein Fahrrad wäre mit die Strecke zu kurz.

Gute Idee übrigens, ein Thema zu PHEV und anderen Antrieben aufzumachen um dort die Erfahrungen zu sammeln, es sind ja doch ein paar hier, die sich einen PHEV zugelegt haben.

@Megitsune

Laufen ist gut 🙂
...ich bin aber wirklich gefahren!

Ich habe es getan und ein Thema erstellt "KIA E vs PHEV vs Milde vs Diesel vs Otto"

😁 😁 😁

Hallo,

das glaube ich dir ja schon, dass Du 21,6 km am Stück Fahrrad fahren kannst, das kann meine Mutter auch und die ist 70.

Schön, dann wollen wir mal sehen, was das Thema so mit sich bringt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen