Preise/Termine & Preiserhöhung

Audi TT 8S/FV

Hallo,

habe ich gerade von meinem Händler erhalten! Viel Spaß damit!

Gruß
PJ22

Beste Antwort im Thema

Kann hier mal n Mod eingreifen und die drei Mädels zum Schweigen bringen?

516 weitere Antworten
516 Antworten

Der Vergleich hinkt doch etwas (Cayman S bzw. GTS gegen TT 2.0). Keiner beschwert sich z.B. über zu teuere LED oder Matrix LED-Scheinwerfer. Inovation hat seinen Preis und ist hier kundenfreundlich in 2 Preisklassen gestaffelt.

Aber das Navi ist nur eine Option der SERIENMÄSSIGEN digitalen Tachoeinheit. Hier zahlt man nicht für bessere Hardware, sondern nur für die Software und das zu einem unverhätnismässig hohen Preis.

Überhaupt finde ich die Farben jetzt auch nicht so toll ...
Was ist mit einem dunklen Blau oder ein paar mutigen Signalfarben???
Allerdings, das Grau steht ihm schon gut, anscheinend kommen da die neuen Konturen gut zur Geltung!

Was mich ärgert:
Es gibt 3 verschiedene Grautöne sowie Silber und nirgends steht bei den Bildern (z.B. im Katalog als PDF) auf welchem Bild welche Farbe (welcher Grauton oder Silber) zu sehen ist.
Wie soll man da, ohne die Farben live gesehen zu haben, eine auch nur ansatzweiße realistische Vorstellung oder Grundlage für eine Entscheidung zur Bestellung treffen können!??! ...

Ich beschwere mich über zu wenig Optionen :-/
Der Golf macht doch vor was diese Plattform hergeben würde... wieso verwehrt man dem TT dann so viel?

Den Vergleich zum Cayman habe ich nur perversiert, da er hier ständig von allen Seiten kommt.

Und wer sagt, dass Software günstiger ist als Hardware? Bzw. weniger Wert? Die meisten Helferlein bestehen doch nur aus einigen Sensoren und einem Steuergerät, die Software ist das spannende. Und dass Audi ein Navi nicht verschenkt sollte klar sein. Zumindest solange Car-Play & Co noch nicht als Geschäftsmodell vergfügbar ist.

Ich fände es auch schön, wenn es nix kosten würde. Aber es ist wohl etwas naiv zu glauben, ein Unternehmen hätte daran Interesse 😉

@Jason: Ich würde davon ausgehen, dass nach ein paar Monaten weitere SAs nachgereicht werden.

Ähnliche Themen

Auch darüber lässt sich trefflich streiten. Selbstverständlich hat Software seinen Preis, aber Navi-Software bekommt man sogar mit Hardware als mobiles Navi schon für 150 - 300 €, teilweise sogar mit jahrelangem kostenfreiem Kartenupdate.

Hier wird einfach die Anbieterstellung schamlos ausgenutzt. Wer ein Navi will, muss halt bluten. Kein Mensch erwartet bei Audi ein serienmäßiges Navi. Aber ich hätte einen humanen Preis um die 1.000 € erwartet und keine Preisverdopplung gegenüber dem Vorgänger.

Exclusivität hat seinen Preis, aber letztlich ist es doch nur ein Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Bundestagskanti


Auch darüber lässt sich trefflich streiten. Selbstverständlich hat Software seinen Preis, aber Navi-Software bekommt man sogar mit Hardware als mobiles Navi schon für 150 - 300 €, teilweise sogar mit jahrelangem kostenfreiem Kartenupdate.

Hier wird einfach die Anbieterstellung schamlos ausgenutzt. Wer ein Navi will, muss halt bluten. Kein Mensch erwartet bei Audi ein serienmäßiges Navi. Aber ich hätte einen humanen Preis um die 1.000 € erwartet und keine Preisverdopplung gegenüber dem Vorgänger.

Exclusivität hat seinen Preis, aber letztlich ist es doch nur ein Audi.

Weisst DU was ein iphone in der Produktion kostet ?

Kennst du dem Preis im Laden ??

Davon leben Unternehmen !! Sie müssen GELD VERDIENEN !!🙄

Ich habe direkt nachdem ich die Tachoeinheit gesehen habe gepostet,
dass da für Audi eine super Gelegenheit ist richtig Geld zu machen.
Hardware ist da, Software wird einmalig Geld kosten und dann kann man
richtig den Kunden Schröpfen 😉

So ist das Geschäft 🙂

Da stimme ich dir 100 % zu. Aber gefallen muss mir das nicht !

Das ist richtig, darum gibt es ja in der freien Marktwirtschaft 1000 Konkurrenzprodukte !
Um jedem das zu bieten, was ER möchte.

;-)

Beim neue TT regen mich auch nur die Navi Preise richtig auf....der Rest premium eben. Sollte es aber wirklich nur die Software sein, dann kann man das doch bestimmt später einfach nachrüsten oder nicht? Kann da wer eine Bestätigung einholen?

Vorweg: Es gibt tolle Extras. Was ich vermisse ist das ACC, das hätte ich mir schon vorgestellt. Schade. Und für den Fronttriebler hätte ich gerne die VAQ aus dem GTI Performance gesehen. Naja, kommt vielleicht noch, fehlen ja noch ein paar Motoren. Ich hoffe doch der 2.0 Frontkratzer bekommt noch die S-Tronic.

Zitat:

Original geschrieben von michael_br


Beim neue TT regen mich auch nur die Navi Preise richtig auf....der Rest premium eben. Sollte es aber wirklich nur die Software sein, dann kann man das doch bestimmt später einfach nachrüsten oder nicht? Kann da wer eine Bestätigung einholen?

Bisher konnte man im A3 8V auch noch nichts nachrüsten, seit dem neuen MIB sieht es da Mau aus. Ich fürchte das wird schwierig. Wer das Navi haben will, sollte es mitbestellten, sonst gibt es Tränen.

Das RNS-E hat beim 8J genau so viel gekostet! Und das ohne Bluetooth, AMI etc. Und immerhin siund jetzt ein paar Updates dabei.

Ein wenig Hardware gibt es da schon BT, GPS-Antenne, Flash-speicher, DVD. Details sind aber noch nicht bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von br403


Vorweg: Es gibt tolle Extras. Was ich vermisse ist das ACC, das hätte ich mir schon vorgestellt. Schade. Und für den Fronttriebler hätte ich gerne die VAQ aus dem GTI Performance gesehen. Naja, kommt vielleicht noch, fehlen ja noch ein paar Motoren. Ich hoffe doch der 2.0 Frontkratzer bekommt noch die S-Tronic.

Wird es auch mit Frontantrieb geben, hier die Aussage von Audi:

kurze Antwort auf Ihre Frage: Es gibt den TT 2.0 TFSI (169 kW/230 PS) mit S tronic sowohl mit quattro- als auch mit Frontantrieb.

Mit freundlichen Grüßen

Christoph Lungwitz
Pressesprecher Produkt und Technologie
Spokesman Product and Technology

AUDI AG
E-Mail-Addy und Telef. wegen Datenschutz entfernt...
MFG
MT-Moderation

Klar kann man jetzt richtig viel reinpacken. Das habe ich aber garnicht getan.
Habe ihn mir identisch zu meinem 8j konfiguriert und liege 6000 Euro oder noch mehr drüber.
Warn das liegt:
- Navi gibt's nur groß, hab jetzt das kleine
- um ebenbürtig auszusehen brauche ich nun 19 Zoll Felgen die extra kosten
- um die Front entsprechend aussehen zu lassen muss ich das ext Paket nehmen, das habe ich seit dem Facelift serienmäßig.
- klimaautomatik kostet extra
- LED licht ist einfach ein muss - und mir geht's eigentlich nur um die Optik. Ich habe es noch nicht probiert.
- magnetische Ride ist mt Drive select sehr teuer. Hier ist der Konfigurator auch nicht falsch vermute ich, denn, man bekam für das s- line Fahrwerk etwas gutgeschrieben.

Der Rest ist identisch und das lederpaket sogar billiger. Und Stoff Sprint gibt's immer noch.

Die Möglichkeiten ihn zu individualisieren sind Top, aber der Preis ist meines Erachtens nicht zeitgemäß.
Wenn ich eine lumpige heckschleuder mit 2 Zylindern mehr und 94 ps / 80 nm plus für das selbe Geld bekommen.
Und im bmw Forum beschweren sich alle das der 2 er zu teuer ist;0)
Dadurch wird der tt noch etwas exklusiver, eigentlich nicht schlecht.
Erstmal fahren ... Warum noch so lange hin.

Aber warum ist beim tts denn der Preissprung noch größer?
Ich vermute mal...
Serie gegenüber dem Standard tt (mehr als bisher)
- klimaautomatik (war bisher im Standard Serie)
- s sportsitze (gabs bisher noch nicht)
- lederpaket ?

Mal sehen... :0)

Hast du dir mal einen 2er vergleichbar konfiguriert?
Die Extras bei BMW sind teilweise noch teurer oder gar nicht möglich (z.b. 19 Zoll)!
Da komme ich bei einem 228er mit viel Extras und nur 18 Zoll und ohne LED u digitalen Cockpit usw. schon auf ueber 55000!

Deine Antwort
Ähnliche Themen