Preise Q5?

Audi Q5 8R

Hi,

was gibt den die Gerüchteküche her, oder gibt es schon einigermassen verlässliche Auskünfte
über die Preise?
Der Q5 soll sich in der "Nähe" vom X3 befinden ...

Grüße

angeldust

Beste Antwort im Thema

Nun ja, der Q5 wird bestimmt teuer. Ich habe lange auf ein bezahlbares SUV von Audi gehoft...vergeblich. Vergleicht man den Tiguan...er mag gut verarbeitet sein und in Deutschland hergestellt...der Preis lohnt sich nicht für so wenig Auto. Dazu kommen die astronomischen Preise für Extras.
Der Honda CR-V ist vergleichbar gut verarbeitet ist aber viel geräumiger und Preis/Leistung überragend.
Im Allgemeinen bin ich von den deutschen Herstellern enttäuscht. Ich war im Sommer 2007 in den Staaten, Florida. Habe mir dort, aus neugierde, in Miami einen Audihändler angeschaut. Der A6, 3.2 Quattro, kostet dort in der Basisversion,aber mit sehr vielen Extras...45.000 Dollar! Und in ca. 3 Tagen kann man ihn haben. Hierzulande wartet man ca. 3 Monate, der Preis...ab 45000 € mit nix drin.
Selbst in den Niederlanden, wo die Gehälter/Löhne nicht niedriger sind als in Deutschland, bekommt man den neuen A4 zum Preisvorteil von ca. 3000 euro, je nach Austattung.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Ja, das würde mich auch interessieren.
Man schätzt, dass es in etwa ab 36.000€ losgehen soll...

Da der Basismotor, der 2.0 TFSI, nur mit Automatikgetriebe kommt, wird er teurer als BMWs X3 2.0 i.
Denke auch, dass 36-37000 Euro Listenpreis den Einstieg markieren...

Wo wird wohl der 3.0 TDI losgehen? 2.000 EUR höher? Kommt das hin?

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Da der Basismotor, der 2.0 TFSI, nur mit Automatikgetriebe kommt, wird er teurer als BMWs X3 2.0 i.
Denke auch, dass 36-37000 Euro Listenpreis den Einstieg markieren...

Nene, auf den Listenpreis von ca. 38000€ wird der 2.0tdi ohne Automatik in etwa kommen, also auf Höhe des vergleichbaren X3 2.0d. Ich schätze sogar, dass ich mich der Einschätzung des 2.0TFSI Q5 S-tronic vertan habe. Der hat mehr PS als ich zuerst registriert habe und ist preislich bestimmt höher angesiedelt als zuerst angenommen. Der könnte durchaus auf ca. 41000€ kommen, somit als Fast-Gegner des 2.5si von BMW, der mit knapp 41800 in der Liste steht ohne Automatik.
Somit wäre der Q5 2.0tdi ohne Automatik das Einstiegsmodell.

Der vergleichbare X3 3.0d von BMW kostet laut Liste 44.900€ ohne Automatik!.
Ich rechne für den Q5 3.0tdi mit knapp 46000€, da er die S-tronic hat.
Mit realistischen Rabatten von ca. 14,15 % liegste vielleicht bei den 38-39000€ für den Q5 3.0tdi S-tronic, natürlich in der Basis Version ohne Extras.

Ähnliche Themen

Auf gehts Leute.Schnell einen Blick ins A4 Forum,dort gibts die Preise des neuen Avant.Da kann man sich die astronomischen Vorstellungen beim Q5 schon bildlich vorstellen.

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von ap11


Auf gehts Leute.Schnell einen Blick ins A4 Forum,dort gibts die Preise des neuen Avant.Da kann man sich die astronomischen Vorstellungen beim Q5 schon bildlich vorstellen.

Alex.

... gute Antwort Alex ...

btw - zur "vorsichtigen" Kallkulation, der GLK, soll so viel wie das T-Model (C-Klasse) 4 Matic(?) kosten.

Cheers

Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711



Zitat:

Original geschrieben von ap11


Auf gehts Leute.Schnell einen Blick ins A4 Forum,dort gibts die Preise des neuen Avant.Da kann man sich die astronomischen Vorstellungen beim Q5 schon bildlich vorstellen.

Alex.

... gute Antwort Alex ...

btw - zur "vorsichtigen" Kallkulation, der GLK, soll so viel wie das T-Model (C-Klasse) 4 Matic(?) kosten.

Cheers

Ein SUV genauso teuer wie der gleichwertige kombi? Das mag ich kaum glauben

Alex.

Ich hab mir mal die Preise für den Tuareg angeschaut. 49.150,00€ für den 3,0TDI mit Tiptronic. Wieso sollte der etwa gleich große Q5, der über teure, neu entwickelte Teile verfügt (DSG) und dazu noch 4 Ringe trägt so viel billiger sein.
Nur um BMW zu ärgern? Eher nicht...

Gruß

A6, Q7 und Allroad haben auch quasi den gleichen Preis.

Insofern ist es logisch die A4 Avant Preisliste als Referenz zu betrachten.

mmicab

Zitat:

Original geschrieben von ap11



Zitat:

Original geschrieben von angeldust_4711


... gute Antwort Alex ...

btw - zur "vorsichtigen" Kallkulation, der GLK, soll so viel wie das T-Model (C-Klasse) 4 Matic(?) kosten.

Cheers

Ein SUV genauso teuer wie der gleichwertige kombi? Das mag ich kaum glauben

Alex.

Nun ja, der Q5 wird bestimmt teuer. Ich habe lange auf ein bezahlbares SUV von Audi gehoft...vergeblich. Vergleicht man den Tiguan...er mag gut verarbeitet sein und in Deutschland hergestellt...der Preis lohnt sich nicht für so wenig Auto. Dazu kommen die astronomischen Preise für Extras.
Der Honda CR-V ist vergleichbar gut verarbeitet ist aber viel geräumiger und Preis/Leistung überragend.
Im Allgemeinen bin ich von den deutschen Herstellern enttäuscht. Ich war im Sommer 2007 in den Staaten, Florida. Habe mir dort, aus neugierde, in Miami einen Audihändler angeschaut. Der A6, 3.2 Quattro, kostet dort in der Basisversion,aber mit sehr vielen Extras...45.000 Dollar! Und in ca. 3 Tagen kann man ihn haben. Hierzulande wartet man ca. 3 Monate, der Preis...ab 45000 € mit nix drin.
Selbst in den Niederlanden, wo die Gehälter/Löhne nicht niedriger sind als in Deutschland, bekommt man den neuen A4 zum Preisvorteil von ca. 3000 euro, je nach Austattung.

Zitat:

Original geschrieben von d2lei


Ich war im Sommer 2007 in den Staaten, Florida. Habe mir dort, aus neugierde, in Miami einen Audihändler angeschaut. Der A6, 3.2 Quattro, kostet dort in der Basisversion,aber mit sehr vielen Extras...45.000 Dollar! Und in ca. 3 Tagen kann man ihn haben. Hierzulande wartet man ca. 3 Monate, der Preis...ab 45000 € mit nix drin.
Selbst in den Niederlanden, wo die Gehälter/Löhne nicht niedriger sind als in Deutschland, bekommt man den neuen A4 zum Preisvorteil von ca. 3000 euro, je nach Austattung.

Das das ne Milchmädchen Rechnung ist haben wir doch schon oft genug diskutiert...

US Preise kannst Du mit den D Preisen einfach nicht vergleichen(US nie inkl. MwSt., usw.).

Ausserdem sind es nicht 1 zu 1 die gleichen Fahrzeuge.

Es werden zum Teil andere(billigere) Teile verbaut da die Vorschriften nicht so streng sind wie in der EU.

So jetzt können die die es besser wissen/nicht glauben wollen wieder loslegen

das mit der Mehrwertsteuer in den Staaten habe ich nicht berücksichtigt...das sind dann ca. 53.000 US Dollar....immer noch weniger als in Euro.
Und das mit den Biligteilen...mein Onkel arbeitet bei Audi in Ingolstadt. Er sagt, egal für welches Land, es sind immer die gleichen hochwerigen Teile drin. Auch die Dieselvarianten werden trotz geringer Vorschriften mit DPF geliefert.
Es ist nun mal so, dass in den USA der Markt sehr hart umkämpft wird und dass die Amis für ihre 53.000 $ sehr viel Serienausstattung erwarten und auch bekommen.
Ich finde es nur schade, dass wir hier so abgezockt werden.

Zitat:

Original geschrieben von d2lei


.
Ich finde es nur schade, dass wir hier so abgezockt werden.

Wir werden nicht abgezockt-wir lassen uns abzocken.Gehen doch wie geschnitten Brot die Audis.Warum sollte den Audi da was billiger machen-Rechnen können die schon.Die Amerikaner sind da eben pragmatischer-zu teuer-kauf ich nicht-gehe ich nach nebenan und nehme mein neues Auto gleich mit.

Alex.

Auf einem Q5 Video auf Spiegel/Stern/Focus Website (weis ich nicht mehr) wird ein Startpreis von €37.000 genannt - ohne weitere Details, das ist der einzige Preishinweis soweit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen