Preise / Konditionen
Hat schon jemand ein Angebot bzgl. Leasing beim Händler eingeholt? Mich würden die Aussagen zum LF interessieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
... Und wenn Du so kräftig im A6 Forum mitliest ist dir sicherlich auch aufgefallen das sich dort viel in BMW Lager verabschiedet haben weil BMW die besseren Leasingngebote gemacht hat.
Das sehe ich nicht so.
Sowohl Audi als Auch BMW zahlen "Kopfprämien" bzw. erhalten Wechselwillige einen Sonderbonus. Der Wechsel von Marke zu Marke scheint sich die Waage zu halten.
Machen wir uns mal nichts vor: Sowohl Audi als auch BMW baut super Autos, die sich nur marginal unterscheiden. Hauptkaufargument ist neben diversen Kleinigkeiten auf jeden Fall auch der Preis. Zumindest ist es bei uns, und bei fast allen Leuten in unserem Umfeld so.
Mir kann der 5er noch so gut gefallen. Wenn der Preis nicht passt, nehm ich ihn nicht. Ich bin nicht gewillt 1000€ im Monat für ein Auto auszugeben. Da setzt sich sicherlich jeder sein eigenes Limit. Für diese Summe kann ich ja problmlos ne Eigentumswohnung finanzieren, was kaufmännisch sicher die klügere Entscheidung wäre :-)
Meine Grenze, die ich bereit bin für ein Auto zu zahlen, ist bereits erreicht.
Ich kann auch diese Jammerei der Autoindustrie nicht mehr hören! Die kriegen Milliarden in den Ar... geblasen und jammern immer noch rum. Da werden ein paar Bleche neu gebogen und ein bissl am Motor optimiert und schon wird so getan, als ob mann ein Auto komplett neu entwickelt hat - natürlich hat man vorher Milliarden in die Entwicklung gesteckt, die wieder reinkommen müssen ... Ha ha. Zusätzlich wird dann noch die Lieferzeit künstlich verlängert (wir Deutsche wollen ja min. 5 Monate warten, sonst ist es ja kein besonderes Auto), einen schönen hohen Listenpreis (Premiumwagen sollen sich ja nur die Besserverdienenden leisten können) und jedes erdenkliche Extra ist natürlich aufpreispflichtig und so weiter..... alles nur um die Preise für ihre "Premiumwagen" zu rechtfertigen.
Wundern sich die Hersteller da wirklich, dass die Karren keiner mehr kauft? Selbst Mittelklassewagen kosten heutzutage locker 50000€!!! Das ist mehr, als die meissten Leute in einem Jahr verdienen!
Normalerweise sollte man mit nem Knüppel kriegen, wenn man es in Erwägung zieht, 70T€ und mehr für ein Auto zu zahlen.
Aber wahrscheinlich ist man dann doch wieder so blöd und unterschreibt wieder...
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
... wenn da nicht die BLP-Besteuerung wäre...🙁
... darum kostete meiner auch <100k 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Dann schau mal bitte in dein Audi-Forum, wie viele sich da über schwer in Zahlung zu gebende A6 beim 🙂 aufregen bzw. feststellen, dass die gebrauchten A6 den Händlern größte Bauchschmerzen bereiten. Das ist bei Audi also auch nicht anders.
Was hat das jetzt bitte mit dem Forum von Audi zu tun, wenn BMW das einzig Richtige tut mit einem neuen Auto Geld zu verdienen. Vor allem bei dem Hintergrund was da so Scheibchenweise ans Tageslicht kommt.
Das diese Probleme alle Premiumhersteller betreffen und da du hier als Audianer bekannt bist und immer nur bei "BMW" über die Probleme von und um BMW schreibst, passt es sehr wohl hier rein. Zumal es gerade derzeit im A6 Forum mehrfach um das Thema Rücknahme und Inzahlungnahme geht. Du kannst hier gern deine berechtigten Sichtweisen anbringen. Allerdings hat es bei dir immer den Beigeschmack, dass es nur und ausschließlich BMW betrifft, sofern es sich um Probleme handelt.
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... darum kostete meiner auch <100k 🙂Zitat:
Original geschrieben von Valvetronic
... wenn da nicht die BLP-Besteuerung wäre...🙁
Und? Was haste jetzt davon, wenn er jetzt schon langweilig ist?😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Und? Was haste jetzt davon, wenn er jetzt schon langweilig ist?😁
... das liegt aber nicht am Wagen sondern an mir! 🙁
Wirst aber in spätestens 36 Monaten erlöst 😉
Hätte ich gewusst dass es zum Teil so gute Leasing Angebote gibt wäre meine Entscheidung nicht auf den Golf R gefallen. Ich denke das F10 Leasing wird sich ähnlich dem F01 verhalten.
Zitat:
Original geschrieben von Cali65
Das diese Probleme alle Premiumhersteller betreffen und da du hier als Audianer bekannt bist und immer nur bei "BMW" über die Probleme von und um BMW schreibst, passt es sehr wohl hier rein. Zumal es gerade derzeit im A6 Forum mehrfach um das Thema Rücknahme und Inzahlungnahme geht. Du kannst hier gern deine berechtigten Sichtweisen anbringen. Allerdings hat es bei dir immer den Beigeschmack, dass es nur und ausschließlich BMW betrifft, sofern es sich um Probleme handelt.
im A6 Forum geht es um einen A6 der Aufgepeppt wurde und jetzt ein Händler nicht in Zahlung nehmen will. Ich gehe mal davon aus das jeder vernüftige BMW Händler das auch nicht machen würde was is versteh. Und wenn Du so kräftig im A6 Forum mitliest ist dir sicherlich auch aufgefallen das sich dort viel in BMW Lager verabschiedet haben weil BMW die besseren Leasingngebote gemacht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Vertrauensarzt
Ich denke das F10 Leasing wird sich ähnlich dem F01 verhalten.
... wette ich glatt gegen! 😁
Habe heute meine Auftragsbestätigung bekommen.
Liefertermin 22.März.
Freu mich schon darauf.
Das die Preise bei einen so "frischen" Fahrzeug nicht die besten sind muss oder wenn man ehrlich ist übersieht man doch auch ganz gerne, man findet dann schon die passenden Begründungen. Ich hätte den E61 für 180 € günstiger leasen können, sogar mit besserer Ausstattung und einen Satz Winterreifen geschenkt dazu. Aber da man ja Mann ist und nicht um sonst BMW Fahrer ist "Freude am Fahren", dann die Begeisterung über die neue Technik mit sich so durch die Gegend schleppt, entscheidet dann doch mehr der Bauch anstatt der Kopf. Bei mir sind es die ganzen Assistenzsysteme.
z.B. Speed Limit- hab schon 10 Punkte und bei 50.000 km ist man wenn man ehrlich ist auch nicht immer ganz bei der Sache oder anders ausgedrückt nur bei den wichtigen Sachen, so das man um 3 Uhr nachts und leerer Autobahn schon mal ein Schild übersieht.
Auch auf das 8 Gang Automatikgetriebe bin ich gespannt. Weniger Verbrauch bei Automaik als beim Schalter.
usw.
Wenn man vernümftig wäre, würde man sich eine Bahncard 1. Klasse kaufen, das ist um Faktoren günstiger, schont die Umwelt und ist ungefährlicher.
Aber wer ist schon sooo.
Wir hier wohl alle nicht.
Zitat:
... Und wenn Du so kräftig im A6 Forum mitliest ist dir sicherlich auch aufgefallen das sich dort viel in BMW Lager verabschiedet haben weil BMW die besseren Leasingngebote gemacht hat.
Das sehe ich nicht so.
Sowohl Audi als Auch BMW zahlen "Kopfprämien" bzw. erhalten Wechselwillige einen Sonderbonus. Der Wechsel von Marke zu Marke scheint sich die Waage zu halten.
Machen wir uns mal nichts vor: Sowohl Audi als auch BMW baut super Autos, die sich nur marginal unterscheiden. Hauptkaufargument ist neben diversen Kleinigkeiten auf jeden Fall auch der Preis. Zumindest ist es bei uns, und bei fast allen Leuten in unserem Umfeld so.
Mir kann der 5er noch so gut gefallen. Wenn der Preis nicht passt, nehm ich ihn nicht. Ich bin nicht gewillt 1000€ im Monat für ein Auto auszugeben. Da setzt sich sicherlich jeder sein eigenes Limit. Für diese Summe kann ich ja problmlos ne Eigentumswohnung finanzieren, was kaufmännisch sicher die klügere Entscheidung wäre :-)
Meine Grenze, die ich bereit bin für ein Auto zu zahlen, ist bereits erreicht.
Ich kann auch diese Jammerei der Autoindustrie nicht mehr hören! Die kriegen Milliarden in den Ar... geblasen und jammern immer noch rum. Da werden ein paar Bleche neu gebogen und ein bissl am Motor optimiert und schon wird so getan, als ob mann ein Auto komplett neu entwickelt hat - natürlich hat man vorher Milliarden in die Entwicklung gesteckt, die wieder reinkommen müssen ... Ha ha. Zusätzlich wird dann noch die Lieferzeit künstlich verlängert (wir Deutsche wollen ja min. 5 Monate warten, sonst ist es ja kein besonderes Auto), einen schönen hohen Listenpreis (Premiumwagen sollen sich ja nur die Besserverdienenden leisten können) und jedes erdenkliche Extra ist natürlich aufpreispflichtig und so weiter..... alles nur um die Preise für ihre "Premiumwagen" zu rechtfertigen.
Wundern sich die Hersteller da wirklich, dass die Karren keiner mehr kauft? Selbst Mittelklassewagen kosten heutzutage locker 50000€!!! Das ist mehr, als die meissten Leute in einem Jahr verdienen!
Normalerweise sollte man mit nem Knüppel kriegen, wenn man es in Erwägung zieht, 70T€ und mehr für ein Auto zu zahlen.
Aber wahrscheinlich ist man dann doch wieder so blöd und unterschreibt wieder...
Jepp... es gibt davon jede Menge Leute 😎
Und esy gibt Autos bei anderen Marken die kosten viel mehr... und sie werden trotzdem gekauft.
Und was soll ich mit einer Eigentumswohnung. die macht auf jeden Fall nicht so viel Spaß wie ein schcikes Auto 😁
Jedem wie er es mag... Du magst es so.... ich mag es so 🙂
Zitat:
Original geschrieben von M5 LCI weiss
Und was soll ich mit einer Eigentumswohnung. die macht auf jeden Fall nicht so viel Spaß wie ein schcikes Auto 😁Jedem wie er es mag... Du magst es so.... ich mag es so 🙂
Jetzt enttäusche mich mal nicht. Ich dachte, dass hättest du alles so nebenbei on top.😁
Ich ziehe dann am Ende doch werthaltige Immobilien in akzeptabler Lage vor.😉
Zitat:
Ich ziehe dann am Ende doch werthaltige Immobilien in akzeptabler Lage vor.😉
ich denke mal, wer nen M5 und nen F430 fährt ist Immobilientechnisch bestens ausgestattet :-)
Wenn ich nicht mehr weiss, wohin mit der Kohle, werd ich mein Geld auch wieder bedenkenlos in den Rachen der Autohersteller blasen....
Zitat:
Original geschrieben von Maeggo23
Habe mir einen 525d anbieten lassen (Niederlassung):
Listenpreis netto incl. SA: 56.000,-
Leasingrate netto 36/10/0: Euro 835,-, was einem LF von 1,49 entspricht.Das ist mir definitiv zu teuer (30.000 Euro netto Leasing in 3 Jahren)... dann wird es wohl doch ein E60. Da bekomm ich für deutlich weniger Geld einen vollausgestatteten 530d.
Oder für die Leasingrate statt netto / brutto bekommst du im Augenblick BMW 730d.
2 Monate alt / Listenpreis brutto: 97.800,-
Leasingrate brutto 36/10/0: Euro 769,-
Leasingfaktor: 0,79
Tja, in England kostet ein 550i 42.995 GBP (48.165 Euro) exkl. Steuer, also über 10.000 Euro weniger wie in good old Germany. Außerdem haben diese sehr interessante Ausstattungspakete. Es wird das verlangt, was der Markt bereit ist zu zahlen.