Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

Beste Antwort im Thema

Servus zusammen,

mich regts schon wieder auf...

Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...

Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch

Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!

Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.

Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.

Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!

4512 weitere Antworten
4512 Antworten

Seit es bei den Autodoktoren nur noch um Masse statt Klasse geht, leidet natürlich die Qualität der Beiträge. Manches kannst anschauen, bei anderem mußt tlw. mit dem Kopf schütteln. Wenn man bei nem Motor mit Spänen im Ölkreislauf nach der Rep. vom Ölpumpenantrieb die Ölwanne einfach wieder anschraubt ohne wenigstens eine Spülung oder sonstiges zu machen, dann fehlen mir die Worte.
Die Videos sind aber auch in erster Linie für techn. Laien und Hausfrauen, die eh alles glauben was man im Inet so sieht, denn nur die sind scheinbar geistig in der Lage das gesehene ohne eigenes Wissen zu verarbeiten. 😁
Irgendwie sind wir ganz schon OT. 😉

Zitat:

@HD-Moos schrieb am 07. Mai 2022 um 19:13:33 Uhr:


Irgendwie sind wir ganz schon OT.

Sach bloß 😁

Ich habe demnächst wieder die kleine Inspektion bei meiner Frau. Laut Internet kostet der für den kleinen Opel Adam ca. 400 EUR (Opel Häusler) ???? Ich habe das Gefühl, dass das von Jahr zu Jahr steigt. Wohnen nähe München. Habt ihr einen Tipp oder kennt ihr zufällig eine gute vertrauensvolle freie Werkstatt Nähe München? Gerne auch eine Werkstatt-Kette.

Öhm, der Wartungsumfang ist ja nicht in jedem Jahr der selbe, wenn man einen Preis hat, hat man bestimmt auch ein auflistendes Angebot ... das vergleicht man halt mal mit den Posten der vorhergegangenen Inspektionen.

Ich denke heute Abend habe ich auch Inspektion bei .... 😉

Ähnliche Themen

Wie alt ist er denn?
Bremsflüssigkeit, Klimaservice muss man generell nur bei Bedarf gemacht werden!
Einen zwingenden 12 monatigen Ölwechsel würde ich auch nicht bei allen Fahrleistungen/Fahrprofilen als Pflicht ansehen (ich habe zB. 18-20 Monate Intervall gemacht, dazu das vergleichsweiße günstige Öl aus'm A.T.U Regal + Filter + 20€ der Wechsel)... Zündkerzen, Innenraum/Luftfilter wechseln + Schaniere schmieren kann selber machen...
Evtl. anfallende Sonderleistungen Beachten (sonstiger Flüssigkeitswechsel, Zahnriemen o.ä.) und gut ist!!
Generelle Durchsicht natürlich nicht vergessen!

Grüßle Mopedcruiser

Naja, bei jedem Termin kommt ein Anruf von der WS (ob kleine oder große Inspektion) dass immer noch was dazu kommt... fühle mich immer ein wenig hilflos und sage natürlich "ja, dann machen wenn notwendig".. Die Vertragswerkstätte sind eben halt teurer. Der Serviceberater rät mir auf jeden Fall davon ab, freie Werkstätten oder oder Werkstattketten aufzusuchen :-D

Also muss das ja dann ein richtiger Gedanke sein sich bei denen umzuschauen :-)

Der Anruf, dass noch was anderes gemacht werden muss, kommt bei denen aber auch. Manchmal auch gerechtfertigt, denn der Wagen soll ja wieder ein Intervall lang laufen ohne, dass da jemand zwischendurch die Bremsen erneuern muss.

Zitat:

@MatzeKlin schrieb am 10. Feb. 2023 um 13:13:03 Uhr:


Ich habe demnächst wieder die kleine Inspektion bei meiner Frau.

Ich muss lachen.. 😁 😛

Gruß jaro

Bestimmt Gynäkologe vom Beruf, der macht auch immer Inspektion bei der Frau.

Oder Hohlraumversiegelung...

Zum Thema: Ein Kumpel war neulich in Stuttgart mit seinem Audi etron bei der Niederlassung zur Wartung.
Dort beträgt der Stundensatz seit 1.1. exakt 360 Euro.
Übrigens nur bei Arbeiten an E-Autos. Sonst 330 Euro.

Ist es nicht wert.

Wouw…..das bekommt vermutlich nicht mal ein Herzchirurg von der „Gesundheitskasse“ für seine „Dienste“ am Menschen.

Zitat:

@Hinnerk1963 schrieb am 10. Februar 2023 um 17:03:17 Uhr:


Oder Hohlraumversiegelung...

Zum Thema: Ein Kumpel war neulich in Stuttgart mit seinem Audi etron bei der Niederlassung zur Wartung.
Dort beträgt der Stundensatz seit 1.1. exakt 360 Euro.
Übrigens nur bei Arbeiten an E-Autos. Sonst 330 Euro.

@Hinnerk1963

Ja irgendwie muss ja der Ölwechsel wieder reinkommen.
Und für E- Autos sind andere Arbeiten notwendig, Starkstromtechnik, Absicherung an der Hebebühne und Extra eingerichtet und elektrisch abgeschirmte Hebebühnen usw.
Das ist kein Scherz.

Auf Youtube bei den VOX Autodoktoren war das mal Thema.

Deine Antwort
Ähnliche Themen