Preise in der Werkstatt, Wucher hoch zehn
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
Beste Antwort im Thema
Servus zusammen,
mich regts schon wieder auf...
Gestern meinen fahrbaren Untersatz von der Werkstatt geholt. 500 Euro für Ersatzteile! Heute schau ich mir mal die Rechnung genauer an und vergleiche die Ersatzteilpreise...
Bremsbeläge, im Onlineshop 30-35 Euro, Werkstatt 45 Euro. Geht ja noch
Reifen, im Onlineshop 130 Euro, in der Werkstatt stolze 200 Ocken!
Mechaniker: "Jaaaa, die da auf reifen.com haben ja ganz andere Stückpreise. Wir zahlen da viel mehr im Einkauf" Ich hab ihm dann geraten, doch bei reifen.com einzukaufen, wenn sie direkt beim Großhandel mehr bezahlen.
Vor ein paar Wochen hab ich mal einen alten Mercedes zum Mechaniker gebracht. Diagnose "Lenkgestänge defekt, braucht eine neue Spurstange, kostet etwa 120 Euro". Ich geh heim, schau auf taxiteile.de, ein seriöser Händler in Berlin: 32 Euro. Rufe dort in der Werkstatt an: "Jaaaaa, im Internet. Also ich kauf da nix, nur bei unserem Stammhändler, da hab ich ja einen Ansprechpartner" Is scho klar, dann mal auf Wiedersehen.
Echt jetzt, ich hab kein Problem damit, wenn man mich verarscht, aber gebt Euch doch bitte Mühe dabei!
4512 Antworten
sehr provokante Aussage!
Hier jetzt Streit anzufangen bringt aber absolut nichts, finde ich.
Wichtig ist die Augen für Abzocke aufzuhalten. Nicht jeder kann das gleich erkennen, weil er vielleicht kein Fachman ist.
Darum sind solche Videos oft ganz hilfreich.
Laien verstehen dann auch um was es geht.
Die Autodoktoren sind im Prinzip liebe Jungs und haben viel für die Opfer im Ahrtal getan.
Wer es nicht anschauen will, ist aber nicht automatisch dumm.
Die Autodoktoren decken doch nur das auf, was von vielen seit Jahren schon kritisiert wurde und nix weiter.
Das die Vertragswerkstätten völlig überzogene Preise haben und dazu noch sehr mangelhafte Arbeiten ausgeführt werden.
nicht jede Niederlassung oder Vertragswerkstatt produziert automatisch Mist.
Nicht jede freie Werkstatt ist automatisch topp.
Wem soll der Laie glauben?
Dem, der ihm gute Arbeit zu fairen Preisen offeriert. Wenn der Wechsel der Bremse an der Vorderachse meines verflossenen CLA 550Euro kosten soll und ich mir Material von Brembo aus dem Netz für 115Euro kaufe und das in 90min selber mache, ist irgend etwas faul. Natürlich freue ich mich über einen Stundenlohn von etwa 300Euro für die selbst geleistete Arbeit. In meiner minderqualifizierten Arbeit als Arzt sind solche Stundensätze jedenfalls auch in Selbständigkeit mit den üblichen Nebenkosten nicht zu erreichen. Es muss schon eine besondere Qualifikation in einer Werkstatt vorhanden sein, dass diese Stundensätze dort marktfähig sind, in der Medizin mit 1er NumerusClausus, 7,5 Jahren Studium und 5 Jahren Facharztweiterbildung aber nicht....
Gruß
Graviitar
Ähnliche Themen
So kannst Du nicht rechnen. Du brauchst viel mehr, um es selbst zu machen:
-115 Euro Material,
-Den Platz, um die Rep durchzuführen
-Werkzeug
-Das Wissen dazu
-Das Vertrauen in Dich selbst, daß Du es als Laie trotzdem richtig machst und die Sicherheit nicht gefährdet ist
-Das Vertrauen der Partnerin, daß sie sich hinterher noch in dein Autos setzt
-Zeit und Lust zum selbstschrauben
-kein Ekel vor dreckigen Händen
usw.
Das kostet.
Das kann man doch kaum vergleichen. Als Aatz kannste nicht die Preise frei kalkulieren, jeder Mist ist vorgegeben.
Die Werkstatt muss den Palast, die Werkzeuge, die Gebäudereiniger und die nette junge Frau, die dir lächelnd die Rechnung ausdruckt, mit finanzieren. 😁
na gut, die nette junge Frau lasse ich gelten.....🙂😁
Allerdings ist meine Sprechstundenhilfe auch nicht übel und kommt auch nicht umsonst...
Gruß
Gravitar
Zitat:
@Eiskurve schrieb am 5. Mai 2022 um 16:00:16 Uhr:
Wichtig ist die Augen für Abzocke aufzuhalten. Nicht jeder kann das gleich erkennen, weil er vielleicht kein Fachman ist.
Das ist eine entscheidende Aussage.
Darum ist es wichtig, wie überall, zu vergleichen, ein bissel rumfragen (wer geht wohin, zufrieden?), und für mich ganz wichtig wenn man keinen Plan hat, jemanden mitnehmen der etwas Plan hat.
Viele interessieren sich null für Technik/PKW usw., das Auto soll nur fahren. Erst wenn es brennt wird was unternommen. Der erfahrene Meister erkennt sowas, und nutzt es logischerweise aus. Er muss nicht, er kann, und viele tun es eben.
Ich will nicht sagen: Selbst Schuld.
Aber ich sage: Wer sich nicht kümmert, muss sich am Ende nicht wundern wenn es weh tut.
Gruß Jörg.
Zitat:
@63er-joerg schrieb am 6. Mai 2022 um 08:01:43 Uhr:
Viele interessieren sich null für Technik/PKW usw., das Auto soll nur fahren. Erst wenn es brennt wird was unternommen.
Ich will nicht sagen: Selbst Schuld.
Aber ich sage: Wer sich nicht kümmert, muss sich am Ende nicht wundern wenn es weh tut..
Bin der gleichen Meinung . Komischerweise sind das am Ende die welche immer am lautesten heulen wenns teuer wird....natürliche Selektion. 🙂
Zitat:
@emv_tester schrieb am 5. Mai 2022 um 15:50:02 Uhr:
Autodoktoren ist halt nur was für geistig fitte Leute.
Die dann aber auch sehr genau merken was gescriptet ist & wo es beginnt zb. bei Fehlersuchen teilweise lächerlich zu werden.
Ich greife nur mal kurze 2 Bsp. exemplarisch raus:
https://www.youtube.com/watch?v=5xefg4gBG_8
Der Faul ist KFZ Elektrik Meister (!) kennt aber nichtmal den Unterschied zwischen Kondensatoren & einer echten Starthilfe mittels Akku....Er probiert ewig mit dem "Booster" rum und wundert sich das eine komplett leere Fahrzeugbatterie eben keine Caps aufladen kann. 🙄 tja wo nichts is kann halt auch nichts starten.... da ziehts dir echt die Schuhe aus beim zuschauen.
oder das hier:
https://www.youtube.com/watch?v=v0Wyun1wiig
Bis. Min. 15:00 kann man die Fehlersuche noch durchgehn lassen. Ab da wird es für 2 selbsternannte "Profis" irgendwo lächerlich.
1. Als erstes schaut man immer (!) nach der Sicherung der KP -weil das nunmal am schnellsten geht, da gibt es auch kein wenn & aber - es ist einfach so!!
2. Ist die Nicht defekt gibt man am Steckplatz der Sicherung einfach Dauerplus von einem anderen Steckplatz mittles Brücke direkt auf die Pumpenleitung! läuft die Pumpe an, ist sie schonmal IO. und es kann (bei dem Modell) nur noch am KP Relais oder Signal vom MStg kommen. Dann erspart man sich den Deckel hinten zu öffnen sämtliche Messorgien.
3. läuft die Pumpe NICHT an hat man den Fehler ebenso schon gefunden-nämlich die Pumpe selber.
Die ganze Sache ist in der Reihenfolge nach 5min. absolut sicher mittels Ausschlussverfahren eingegrenzt. Ohne Kabel zu zerstechen oder fliegende Leitungen zu ziehn und sonstigen Käse.
Es wird auch kein KP Relais abgesichert sondern nur die Leitung zur Pumpe usw. usw. da sind so viele Fehler und Falschaussagen drinne echt übel. Viel erzählen wenig Wissen.
Wenn das Profiarbeit ist dann gute Nacht. Da wird einem wirklich schlecht.
Sich dann noch hinzustellen und hochfratzig Zuschauer anzumachen , sie sollten wegschalten wenn ihnen was nicht passt ist echt Realsatire. 🙄
Zitat:
@Go}][{esZorN schrieb am 5. Mai 2022 um 19:37:38 Uhr:
.... Als Aatz kannste nicht die Preise frei kalkulieren, jeder Mist ist vorgegeben.
Der ist auch nicht schlecht 😉
Zitat:
@emv_tester schrieb am 5. Mai 2022 um 15:50:02 Uhr:
Es ist natürlich wichtig, dass man geistig in der Lage ist, die Sachverhalte zu verstehen.
Mir ist natürlich klar, dass Leute, deren Kopf leer ist, die Videos von den Autodoktoren nicht verstehen und nicht schauen. Für solche Leute gibt es dann Sendungen wie "Sturm der Liebe".
Autodoktoren ist halt nur was für geistig fitte Leute.
😁😛
Wenn man für das Rumgequatsche „geistig“ fit sein soll, dann Alles Gute dir.
Da bin ich lieber „geistig“ unfit und verschwende meine Zeit nicht mit solchem Nicht-zum-Thema-Gesülze“
Aber jedem wie‘s ihm beliebt.
Auf Youtube gibt es diverse Kanäle, die den Autodoktoren fachlich weit überlegen sind. Die Autodoktoren sind ganz einfach durchschnittliche Autoschrauber - nicht mehr und nicht weniger.