Preise für Automatikgetriebe Getriebespülung nach Tim Eckart

Mercedes E-Klasse W211

Moin zusammen,

da mein Getriebe seit einigerzeit jaulende Geräusche von sich gibt (105.000km) wollte ich ihm einen Automatikgetriebeölwechsel gönnen.
Hier im Forum schlau gelesen - es sollte wenn eine Getriebeölspülung nach Tim Eckart sein.

Die nächste MB-Filiale, (nach der Kunden-Liste auf T.E.s Homepage) die die Spülung durchführt ist Süverkrüp und Ahrendt im Bad Segeberg.
Dort angefragt bekam ich einen "Festpreis" von 500-600€ genannt.
Das sind gute 250-300€ mehr als ich hier immer gelesen habe.
Daher dachte ich mir man könnte mal eine Übersicht erstellen, wo wann welche MB-Nierlassung (oder andere) die Spülungdurch geführt haben.

Bitte macht mit!!! Kopieren, ausfüllen, fertig. - Danke

--------------<Schnipp>-------------------
PLZ, Ort: 23795 Bad Segeberg
Firma: Süverkrup & Ahrendt
Preis: 500-600€
Datum: 07.05.13
Bemerkung: nur Kostenvoranschlag
----------------------------------------------
PLZ, Ort: Biburg bei Alling
Firma: KFZ-Technik Schmid
Preis: 350€
Datum: März.13
Bemerkung: von moorcruiser übernommen
------------------------------------------------------
PLZ,Ort:
Firma:
Preis:
Datum:
Bemerkung:

----------------<Schnapp>-----------------

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mcclaine911



Aber der Betreiber wird sicher genug an Zusatzarbeiten verdienen...

Aus eigener Erfahrung sage ich

NEIN

und das nicht nur bei mir,es gibt hier im Forum reichlich andere User die meine Aussage wohl auch bestätigen können/werden.

Für Hakan und sein Team steht nicht der Profit an erster Stelle sondern die Hilfsbereitschaft für den Kunden.

Bastler-TT

470 weitere Antworten
470 Antworten

Hat jemand noch eine Tipp für den Raum Stuttgart?

Hallo zusammen

im Raum Regensburg kann ich "Dieselhausen" wärmstens empfehlen: super nett und der Preis liegt unter allem was ich hier gelesen habe. Mein Wandler hat zwar eine Ölablassschraube was die Prozedur vereinfacht aber alle anderen Werkstätten die ich angefragt habe hatten den Fzg Schein ebenfalls vorliegen und konnten oder wollten dies nicht erkennen. Ich hatte Angebote vorliegen - auch aus Betrieben die hier im Forum positiv erwähnt wurden - die zT über 100% über dem lagen was ich bezahlt habe. Also: anfragen und Preise vergleichen, es lohnt sich.

Grundsätzlich kann ich jedem nur zur Spülung raten, der Unterschied vorher/nachher hat deutlich meine Erwartungen überstiegen obwohl ich eigentlich nicht der Meinung war, Getriebeprobleme gehabt zu haben. Betonung auf war :-)

Grüsse

Also ich laß jetzt bei meinem auch eine durchführen 7 G. 220,- bei einer
Taxiwerkstatt.

Hallo ,

Raum Mainz jemand einen Tipp ?

Danke

Ähnliche Themen

Suche auch eine Empfehlung im Raum Mainz... Schon was gefunden?

Viele grüße

Ich finde den Thread grundsätzlich sehr gut! Was mich allerdings etwas wundert ist (vielleicht ist das durch mein Halbwissen), das viele von einer 7G Getriebe-Spülung sprechen. Soweit ich weiss wurde die 7G-Tronic erst ab 2004??? verbaut. 2005 hat Daimler andere Kühler verbaut, die dann keine Glykolverseuchung mehr zu lassen sollten, oder?

Welche Baujahre haben eure Autos? Ich selbst habe einen 320CDI mit 7G-Tronic von 2006. Ich habe bisher nur einen Getriebe-Ölwechsel (60tkm) machen lassen und bin jetzt nicht sicher, ob eine Spülung ab Bj. 2006 noch Sinn macht.

Hallo Hans,

du hast Recht und ja es ergibt einen Sinn. ;-)

Bei der TE Spülung geht es ja nicht darum Öl zu reinigen, welches durch einen Defekt am Kühlkreislauf verunreinigt ist.
Die Spülung stellt generell einen Reinigungsprozess dar der so vom Hersteller nicht vorgesehen war, sich aber als extrem zielführend und lebensverlängernd für intakte Wandler erwiesen hat.
Das gilt sowohl für die 5G als auch die 7G. Bei beiden wird unterschiedlich gespült.

Die Idee ist aber die gleiche: Verunreinigungen/Ablagerungen, die durch einen Ölwechsel nicht entfernt werden können, zu beseitigen.

Back to Topic: Gabs nicht mal so eine Liste welche Firmen in Deutschland eine TE Maschine haben? Da müsste sich doch klären lassen obs im Raum Mainz jemanden gibt.

Gruß
Martin

Schau mal auf die HP vom Tim
Da gibt es eine Referenzliste.

Zitat:

Original geschrieben von fido_SE


Hallo Hans,

du hast Recht und ja es ergibt einen Sinn. ;-)

Bei der TE Spülung geht es ja nicht darum Öl zu reinigen, welches durch einen Defekt am Kühlkreislauf verunreinigt ist.
Die Spülung stellt generell einen Reinigungsprozess dar der so vom Hersteller nicht vorgesehen war, sich aber als extrem zielführend und lebensverlängernd für intakte Wandler erwiesen hat.
Das gilt sowohl für die 5G als auch die 7G. Bei beiden wird unterschiedlich gespült.

Die Idee ist aber die gleiche: Verunreinigungen/Ablagerungen, die durch einen Ölwechsel nicht entfernt werden können, zu beseitigen.

Back to Topic: Gabs nicht mal so eine Liste welche Firmen in Deutschland eine TE Maschine haben? Da müsste sich doch klären lassen obs im Raum Mainz jemanden gibt.

Gruß
Martin

Gut erklärt... auch wenn das schon etliche Male nachgefragt wurde... und auch immer wieder als überflüssig hingestellt wird... wahrscheinlich von MB Angestellten 😁

Gab sogar schon einen der meinte das auch das Motoröl nie gewechselt werden müsste und eine Spülung genauso schwachsinnig ist ...

LG aus Hannover

Zitat:

Original geschrieben von olli_1974


Hallo ,

Raum Mainz jemand einen Tipp ?

Danke

Fa. Weber in Mainz Weisenau

Zitat:

Original geschrieben von fido_SE


Hallo Hans,

du hast Recht und ja es ergibt einen Sinn. ;-)

Bei der TE Spülung geht es ja nicht darum Öl zu reinigen, welches durch einen Defekt am Kühlkreislauf verunreinigt ist.
Die Spülung stellt generell einen Reinigungsprozess dar der so vom Hersteller nicht vorgesehen war, sich aber als extrem zielführend und lebensverlängernd für intakte Wandler erwiesen hat.
Das gilt sowohl für die 5G als auch die 7G. Bei beiden wird unterschiedlich gespült.

Die Idee ist aber die gleiche: Verunreinigungen/Ablagerungen, die durch einen Ölwechsel nicht entfernt werden können, zu beseitigen.

Back to Topic: Gabs nicht mal so eine Liste welche Firmen in Deutschland eine TE Maschine haben? Da müsste sich doch klären lassen obs im Raum Mainz jemanden gibt.

Gruß
Martin

Hey Martin

habe dir für deine gute Erklärung ein "Danke" gegeben. Jetzt hätte ich aber noch eine weitere Frage. Manche reden hier von einer "Ablass-Schraube" am Wandler oder wo auch immer. 🙂 Könnte man da die normale (nicht TE) Spülung oder Ölwechsel nicht selbst machen? Sorry für die evtl. etwas unsinnige Frage.

Kann jemand eine kompetente Werkstatt im Raum Chemnitz/Dresden empfehlen, bei dem derjenige selbst schon hat spülen lassen? Danke euch....

VG

Zitat:

Original geschrieben von HansDampf86


Kann jemand eine kompetente Werkstatt im Raum Chemnitz/Dresden empfehlen, bei dem derjenige selbst schon hat spülen lassen? Danke euch....

In Radebeul gäbe es Hahn und Schmidt. Bei denen hatte ich letztes Jahr mal einen Kostenvoranschlag machen lassen: 350€ für die 7G.

Die sind, soweit ich weiß, die einzige MB-Vertertung in der Region die selber nach TE spülen.

Gruß aus Elbflorenz
Martin

In Weilburg/Hessen 350€ und in Offenbach ca 400€.
Hab am 25.10. nen Termin

Zitat:

Kann jemand eine kompetente Werkstatt im Raum Chemnitz/Dresden empfehlen, bei dem derjenige selbst schon hat spülen lassen? Danke euch....

Ist zwar schon was älter...

Auto Gedat auf der Altchemnitzer Straße - TOP Adresse!

Für den Raum Rhein-Neckar kann ich folgende Adresse empfehlen:

Auto Palast GmbH
Ladenburgerstr. 48
68309 Mannheim
0621 4293363

Preis für die Spülung 5G inkl. Öl- und Filterwechsel: 300€
Habe vor einer Woche mein Getriebe dort spülen lassen und kann diese Werkstatt nur weiterempfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen