Preise Abholung Autostadt WOB

VW Golf 7 (AU/5G)

Wie hoch sind denn die Preise für die normale Erlebnisabholung in WOB aktuell für den G7?
Und was beinhaltet das Erlebnispaket (normal, nicht deluxe)?

Beste Antwort im Thema

Wir ,meine frau und ich haben für die abhohlung 510,- bezahlt .
Anreise per bahn 100,- extra.
Übernachtung im ritz incl. frühstück incl. 50,- guthaben für essen + shop.
Kann nur sagen wer das nicht nutzt ist selbst schuld .. ein erlebniss , das ihr so
schnell nicht vergessen werdet.. Alles nur von feinsten allein das ritz ist der hammer.
Von der werksbesichtigung ganz zu schweigen ... Autostadt super .. und dann der moment
wenn ihr das auto bekommt... Wir waren schon zwei mal in wob.. das kann man nicht toppen..
Ich bin der meinnung diese abholhlung ist jeden cent wert..
Gruss

64 weitere Antworten
64 Antworten

Genau das ist das Problem. WOB vergibt die Abholtermine seit Juni 2013 erst wenn das Fahrzeug produziert ist und dann ist es meistens Essig mit dem Sparpreis oder man ist ca. 7 Stunden unterwegs von Stuttgart.

Zitat:

Original geschrieben von cycroft


Genau das ist das Problem. WOB vergibt die Abholtermine seit Juni 2013 erst wenn das Fahrzeug produziert ist und dann ist es meistens Essig mit dem Sparpreis oder man ist ca. 7 Stunden unterwegs von Stuttgart.

Das ist ja mal Quatsch. Ich habe am 27.September einen Abholtermin ab Anfang November ausmachen können über meinen Händler. Also er hat dort in seinem Rechner gesehen das ich einen Termin ab Anfang November bekommen kann, bestellt hatte ich am 20.8. Du willst mir nun also sagen das mein Auto bereits einen Monat nach Bestellung gebaut wurde und dann bis 6.11 noch in WOB rumgestanden hat?

Das ist totaler Käse.

Du kannst einen Termin bekommen sobald das Auto zur Produktion eingeplant ist, ja.

Habe nur dass wiedergegeben was in einem anderen Thread behauptet wurde. Wenn die Terminvereinbarung möglich ist, sobald der Wagen zur Produktion eingeplant ist, umso besser. Werde meinen Freundlichen dann gleich morgen mal kontaktieren.

Ja,kann ich bestätigen!13.9 Anruf vom Händler für Abholtermin am 5.10 in WOB! Anruf aus der Autostadt am 23.9 zwecks Tagesplanung. Gebaut wurde meiner am 25.9,also nach Terminplanung!

Ähnliche Themen

Man kann aber 24 Stunden nachdem man den Abholtermin mit seinem Händler abgesprochen hat, selber in der Autostadt anrufen und den Tagesablauf planen. Hat den Vorteil das man viel mehr Möglichkeiten hat da die einzelnen Dinge wie Werkstour usw noch nicht ausgebucht sind.

Das stimmt.Da ich zum 3mal in WOB zur Abholung war musste ich aber nicht viel planen.Werksbesichtigung ging eh nicht(Samstag)!!!Wollte nur noch mal sagen,dass VW die Termine nicht erst nach der Produktion des Fahrzeugs rausgibt!!

Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Man kann aber 24 Stunden nachdem man den Abholtermin mit seinem Händler abgesprochen hat, selber in der Autostadt anrufen und den Tagesablauf planen. Hat den Vorteil das man viel mehr Möglichkeiten hat da die einzelnen Dinge wie Werkstour usw noch nicht ausgebucht sind.

Das stimmt so nicht ganz. Ich hatte sogar länger gewartet bis ich anrief, da es ja hieß, dass man von der Autostadt angerufen werden würde und dieser Anruf nach meinem Empfinden recht lange auf sich waren ließ.

Mir wurde gesagt, dass die Daten zu meiner geplanten Abholung noch nicht eingespielt wären und eine Tagesplanung daher noch nicht möglich wäre. An der Hotline können wohl die Termine der nächsten zwei Wochen geplant werden. So wurde es mir zumindest gesagt.

Die Werkstour war bei uns überhaupt kein Problem. Nur die kurzfristige Erhöhung der Teilnehmerzahl war telefonisch nicht mehr möglich, da ausgebucht. Bei der Anmeldung in der Autostadt haben wir dann noch mal gefragt und es gab wieder genug Plätze. Perfekt!

Zitat:

Original geschrieben von ASDD1



Zitat:

Original geschrieben von hypuh


Man kann aber 24 Stunden nachdem man den Abholtermin mit seinem Händler abgesprochen hat, selber in der Autostadt anrufen und den Tagesablauf planen. Hat den Vorteil das man viel mehr Möglichkeiten hat da die einzelnen Dinge wie Werkstour usw noch nicht ausgebucht sind.
Das stimmt so nicht ganz. Ich hatte sogar länger gewartet bis ich anrief, da es ja hieß, dass man von der Autostadt angerufen werden würde und dieser Anruf nach meinem Empfinden recht lange auf sich waren ließ.

Ist ja schön das du einfach beauptest das es nicht stimmt, dann hab ich das wohl geträumt?

Mein Händler rief mich am Freitag den 27.9.2013 um 9 Uhr an um mit mir den Abholtermin zu fixieren. Gegen 11 Uhr rief ich in WOB an um den Tagesablauf zu planen und der Mitarbeiter sagte mir, nachdem er fragte seit wann der Termin feststeht, das es bis zu 24 Stunden dauert bis der Termin in deren System auftaucht. Daraufhin rief ich am Samstag den 28.9.2013 wieder in der Autostadt an und konnte dann den Tagesablauf komplett durchplanen, ca. eine Woche später bekam ich einen Brief aus WOB in dem nochmal alles detailiert aufgelistet war, wann ich welche Führung mache usw.

Abholtermin war dann der 6.11.2013, war der frühestmögliche Termin laut Händler.

Aber ja, "DAS STIMMT SO NICHT".... is klar.

Gut zu wissen. Werde jetzt erstmal meinen Freundlichen nach dem Abholtermin fragen.

Es kann sich auch mal lohnen, den Verkäufer zu hintergehen und in WOB selbst anzurufen. Ich habe auch Wochen vor meiner geplanten Abholung angerufen und alles klar gemacht. So hast du für die Abholung die besten Chancen alles so zu planen wie du möchtest und nicht so wie was frei ist. Macht euch doch nicht Streß.

Zitat:

Original geschrieben von hypuh



Ist ja schön das du einfach beauptest das es nicht stimmt, dann hab ich das wohl geträumt?

[...]

Aber ja, "DAS STIMMT SO NICHT".... is klar.

Ich schrieb, dass es so nicht

ganz

stimmt, da es eben nicht in jedem Fall so funktioniert (oder sollte ich etwa geträumt haben?).

Wenn es bei dir geklappt hat, freu dich einfach darüber. Daraus resultiert aber noch keine Allgemeingültigkeit deiner 24-Stunden-Aussage, da es eben auch (wie beschrieben) offensichtlich Fälle gibt, in denen eine Tagesplanung nicht in diesem Zeitraum möglich ist: Als ich in der Autostadt anrief, waren seit der Terminvereinbarung mit dem Händler schon deutlich mehr als 24 Stunden vergangen.

Damit ist die Aussage, dass es so nicht ganz (und allgemeingültig) stimmt, keine Behauptung, sondern schlicht und ergreifend Fakt zum Ablauf bei meiner Abholung und Tagesplanung.

Noch mal: Ich habe mit dem Händler einen Termin vereinbart und dann zwecks Tagesplanung auf den Anruf der Autostadt gewartet (bedeutend länger als 24 Stunden). Da die Abholung aber dann schon immer näher rückte und der Anruf noch nicht kam, habe ich selbst angerufen - mit dem oben beschriebenen Ergebnis. Eine telefonische Tagesplanung mit der Autostadt 24 Stunden nach Terminvereinbarung war in meinem Fall also definitiv nicht möglich.

Ansonsten lege ich dir nahe, mal einen Gang zurückzuschalten... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von ASDD1



Zitat:

Original geschrieben von hypuh



Ist ja schön das du einfach beauptest das es nicht stimmt, dann hab ich das wohl geträumt?

[...]

Aber ja, "DAS STIMMT SO NICHT".... is klar.

Ich schrieb, dass es so nicht ganz stimmt, da es eben nicht in jedem Fall so funktioniert (oder sollte ich etwa geträumt haben?).

Wenn es bei dir geklappt hat, freu dich einfach darüber. Daraus resultiert aber noch keine Allgemeingültigkeit deiner 24-Stunden-Aussage, da es eben auch (wie beschrieben) offensichtlich Fälle gibt, in denen eine Tagesplanung nicht in diesem Zeitraum möglich ist: Als ich in der Autostadt anrief, waren seit der Terminvereinbarung mit dem Händler schon deutlich mehr als 24 Stunden vergangen.

Damit ist die Aussage, dass es so nicht ganz (und allgemeingültig) stimmt, keine Behauptung, sondern schlicht und ergreifend Fakt zum Ablauf bei meiner Abholung und Tagesplanung.

Noch mal: Ich habe mit dem Händler einen Termin vereinbart und dann zwecks Tagesplanung auf den Anruf der Autostadt gewartet (bedeutend länger als 24 Stunden). Da die Abholung aber dann schon immer näher rückte und der Anruf noch nicht kam, habe ich selbst angerufen - mit dem oben beschriebenen Ergebnis. Eine telefonische Tagesplanung mit der Autostadt 24 Stunden nach Terminvereinbarung war in meinem Fall also definitiv nicht möglich.

Ansonsten lege ich dir nahe, mal einen Gang zurückzuschalten... 🙄

Nur weil dein Händler es offenbar verplant hat den Termin nach eurem Telefonat auch direkt in sein System einzutragen muss das ja nicht heissen das es nochmal jemandem passiert. Normal sollten die 24 Stunden der Regelfall sein, wüsste nicht warum ein automatisiertes online Tool sonst mal nur 24 Stunden und mal mehrere Tage benötigen sollte um den Termin zu übermitteln.

Ich habe mit meinem Händler den Tag und Uhrzeit telefonisch vereinbart und er hat es eingetragen.
Ein paar Stunden später rief ich in WOB an um eine Frage beantwortet zu bekommen. Der Herr am Telefon konnte meine Daten gleich sehen und hat mit mir die Tagesplanung gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von hypuh



Nur weil dein Händler es offenbar verplant hat den Termin nach eurem Telefonat auch direkt in sein System einzutragen muss das ja nicht heissen das es nochmal jemandem passiert. Normal sollten die 24 Stunden der Regelfall sein, wüsste nicht warum ein automatisiertes online Tool sonst mal nur 24 Stunden und mal mehrere Tage benötigen sollte um den Termin zu übermitteln.

Meine Abholung sollte am 14. Oktober sein. Etwa zwei Wochen vorher rief ich in der Autostadt an und man sagte mir, man habe bisher nur Zugriff auf die Termine bis zum 12. Oktober. Gut möglich, dass die DatenDaten trotzdem schon im System warenwaren. Der Callcenter-Mitarbeiter, mit dem ich sprach, sah sie nicht, meinte aber, dass die Terminplanung für meine vorgesehene Abholung in den nächsten zwei Tagen möglich sein müsste und ich einen Anruf erhalten würde. Wenn nicht, sollte ich noch mal nachfragen.

Am nächsten Tag kam dann der Anruf aus der Autostadt.

Was auch immer da nicht so gelaufen ist wie bei anderen - an meinem Händler liegt es mit Sicherheit nicht, den mit ihm vereinbarten Termin hat er ja direkt während des Telefonats eingetragen. Anders hätte er mir ja auch gar keine freien Termine vorschlagen können.

Ich hatte mich übrigens für einen deutlich späteren Tag als den frühest möglichen entschieden, vielleicht spielt das auch eine Rolle.

Und in jedem Fall lasse ich mich hier nicht flach von der Seite anpampen, ich würde falsche Behauptungen aufstellen oder mein Händler wäre zu blöd gewesen! Insbesondere ersteres ist absolut unangemessen.

Ich sehe das Problem eher in der Autostadt, zumal die Information, die ich dort vom Callcenter bekam, nun nicht gerade auf eine Ausnahme im Einzelfall schließen lässt, was aber auch keine Erklärung für die bei anderen mögliche Planung nach 24 Stunden liefert.

Was ich mir vorstellen kann: Da die Mitarbeiter ja von sich aus anrufen, könnte es eine Liste mit anzurufenden Kunden geben. Da Arbeitszeit und Mitarbeiterzahl aber begrenzt sind, könnte vielleicht auch diese Liste der Übersicht wegen begrenzt sein: Stil erfüllt = Liste leer. Vor meinem Termin gab es womöglich noch so viele frühere Termine, dass der noch nicht im Soll auftauchte (das in meinem Fall nur bis 12. Oktober reichte) und für den Mitarbeiter nicht sichtbar war. Vielleicht haben die Leute, mit denen du und andere gesprochen haben eine Gesamtübersicht "gefunden".

Bei mir war das ganz einfach. Mir wurde ein Termin vom Händler vorgeschlagen, der mir nicht zusagte. Ich schlug einen anderen vor, der dann auch realisiert wurde. Nur bei der Uhrzeit musste ich ein wenig flexibel sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen