Preisanstieg Autogas?

meine Stammtankstellen haben in der letzten Woche fast alle 3-5ct angehoben. das sind in einem Fall ja fast 10% ? Geht das jetzt etwa weiter, z.B. weil die Autogasanbieter ein tolles Geschäft wittern? Weiss jemand mehr? 🙁

22 Antworten

Ja, das ist aber wie es aussieht nur für Sammelbestellungen von Tankstellen und nicht für Endverbraucher, oder meinst du das du mit 50 l "beliefert" wirst🙂

Sammelbestellungen sind ja beim Öl-Kauf für die Heizung im Haus üblich - da hat man aber auch einen Tank- wenn du einen Gastank mit Zapfanlage hast kannst du dich aber auch beliefern lassen.

Interessant ist, daß in Bayern der Liter nur 1 Cent mehr kostet als in NRW und die Preise an den Tankstellen dort aber dort weit höher liegen.

In Holland sind die Preise übrigens auch gestiegen, momentan kann man aber wieder einen Rückgang erkennen.

Bei der Gulf-Tankstelle in Venlo ist der Autogaspreis immer fast die Hälfte vom Dieselpreis. Kann aber auch Zufall sein.

ich glaube, das einfach nur die Nachfrage gestiegen ist. Es ist doch logisch, das es dann teurer wird.

Ich werd mal doch beim Benzin bleiben, davon verbraucht er momentan sensationell wenig.
( 6,5l )
Im Vergleich zu angeblichen 11l Gas, ist das doch gar nicht so übel...

Zitat:

Original geschrieben von Diskreti


ich glaube, das einfach nur die Nachfrage gestiegen ist. Es ist doch logisch, das es dann teurer wird.

Ich werd mal doch beim Benzin bleiben, davon verbraucht er momentan sensationell wenig.
( 6,5l )
Im Vergleich zu angeblichen 11l Gas, ist das doch gar nicht so übel...

???

Hab ich was nicht verstanden? Wenn deiner 6,5L Benzin verbraucht, wieso sollte er dann 11L Gas nehmen? Im Anbetracht eines 20%igen Mehrverbrauchs würdest du bei 7,8L liegen.

G
simmu

Zitat:

Original geschrieben von A8Dirk


Flüssiggas ist wohl tatsächlich auf dem Markt teurer geworden.
Habe ich von mehreren Seiten gehört. In NL ist es so billig, weil die noch viele eigene Forderstätten haben, wo es anfällt. Daher ist der Vergleich D zu NL nicht so gut.

Ich habe samstag noch für 49,9 Cent auf deutscher Grenzseite getankt. In Holland, 20 km von der deutschen Tanke entfernt, war er zuletzt bei 54,6 Cent. Der Holländer hat zwar die bessere Mischung (50/50 gegen 70/30) aber der Mehrverbrauch mit dem deutschen Gas ist so gering, dass es sich trotzdem lohnt, das billigere Gas zu tanken.

Ähnliche Themen

Ich habe keine Ahnung wie der LPG-Preis gebildet wird, glaube aber nicht das es an der Nachfrage liegt das die Preise stiegen.

In NL ist der Preis geradezu explodiert. Vor 4 Monaten unter 40ct, heute >50ct, Tendenz leicht fallend.
Dies an der D-NL Grenze, im Land sieht es nicht anders aus.

Warten wir´s ab...

Die Grundstoffe Erdöl bzw. Erdgas sind angezogen und wieder gefallen.

Da LPG von diesen Grundstoffen abhängt ist es logisch, dass die Preise sich mit einer Verzögerung ebenfalls bewegen.

Je nach lokaler Nachfrage und Kpnkurrenzsituation wird sich der Handel ebenfalls noch eine Scheibe abschneiden oder eben bereits einem harten Konkurrenzkampf unterliegen.

Die bundesweite Preisspanne ist stark geschmolzen.
Vor 6 Monaten lag die Spanne noch bei 39,9 bis 75,9 (36 Cent/l),
aktuell liegt sie bei 46,9 bis 69,5 (~23 Cent/l).

Hallo,

also ich tanke bei meiner modernen und 24h geöffneten Tanke in Dortmund seit meiner Umrüstung vor 2,5 Monden für 49 Cent (mit Karte), Ottonormaltanker berappt glaube ich unveränderte 54 Cent. In dieser Zeit ist der Spritpreis ja nun rauf und runter, aber ich hab davon am LPG Hahn nix gemerkt

Hadam

He Hadam , die Tanke in DO hat den Preis auch um 7 Cent angehoben . Vorher war 0,479 und 0,40 mit Kundenkarte .
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen