Preis v. Scheinwerfer rechts?

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo zusammen !

Kann mir einer sagen wie teuer ein neuer rechter Scheinwerfer beim 🙂 ist?
Weiß vielleicht auch einer wieviel Einheiten die für den Einbau veranschlagen?

Meiner ist vorhin einfach ohne Fremdeinwirkung gesprungen, hatte halt schon länger nen Steinschlag.

Beste Antwort im Thema

Wäre ja nicht ganz schlecht, würdest du auch erzählen, für welchen Wagen du eigentlich den Scheinwerfer suchst 😉

Mit Leuchtweitenregulierung für den 1er um die 100€, ohne LWR aber auch 😁. Beim 2er kommt der mit LWR auch um 100€, glaube ich.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Maakus


Ganz ehrlich... das Versicherungs-Gerenne wegen so einem läppischen Scheinwerfer wäre mir zu viel Aufwand. Wegen Leuten wie dir steigen jedes Jahr die Prämien... 🙁

Warum soll man nicht in Anspruch nehmen, wofür man bezahlt?

Ich kenne eigentlich nur Versicherungsgerenne von denen, weil sie mein Geld wollen, warum soll ich, wenn ich 5 Jahre keinerlei Ansprüche gestellt hab, aber immer brav Prämien bezahlt habe, nicht mal meine Versicherung belangen??

Ich sehe es weder als Versicherungsbetrug, noch als Schmarotzen, sich etwas falsches bezahlen zu lassen. Bei meinem 19 Jahre alten Golf, sind die Scheinwerfer blind. Punkt!

Zitat:

Original geschrieben von Golfer006


15 Euro nur wenn einer sowas verkauft😉 Hellaq und Bosch bekommst neu dafür net.Preis kann ich dir net aus den Kopf sagen meine waren ca 80 euro Netto

Die verkauft jeder Zubehörhändler, die sind von van Wezel, dem grössten Karosserieteilehersteller. Ich hab die jahrelang verkauft und nichts schlechtes gehört.

Hi ,Kollege oder Ex-kollege...🙂

Wir haben VWA (=Van Wezel)auch als Lieferanten,
VWA hat aber verschiedene Lieferanten für eine Artikelnummer!

Einmal warens Denji- waren nich so besonders,
Siem würd ich net nehmen,
Alkar und Depo sind ganz okay,
die von TYC kann man auch ruhig verwenden,
die besten waren bei den Nachbauscheinis die Saturnus,
die waren teilweise bei den billigeren Gölfen original montiert,
auch bei den in Jugoslawien gebauten TAS-Gölfen..

Da bekommt man unter einer Artikelnummer verschiedene Scheinis geliefert,
die sind aber von der Streuscheibe teilweise sehr verschieden,daß man sie
nur paarweise verbauen sollte.
Ärgerlich wars dann,wenn wir gerade keine lagernd haben und man 2 bestellt, und die 2
verschiedene Marken liefern...

Die Saturnus hatte ich drin, habe nun originale Hella drin und muss sagen, das die nachbauten da vom Licht her nicht ran kommen, auch die Ausleuchtung ist anders. Die grenze hell dunkel ist wie mit nem Lineal gezogen.

Kosten tun die um die 45-50 Euro ohne MWST. Aber das Licht ist es mir wert, hätte ich schon viel eher machen sollen. Und von den billigen hätte ich abstand nehmen sollen, aber wer billig kauft, kauft nun mal zweimal.

In diesem Sinne.

MFG Sebastian

Ähnliche Themen

Also ich würd auch nix anderes mehr nehmen als Hella... Hatte auch Saturnus und Bosch drin... kommen beide nicht ran.

Schon rein optisch unterscheiden sich die verschiedenen Hersteller schon erheblich im Streuglas.

Also hab nen Kostenvoranschlag machen lassen, 122€ für den Scheinwerfer mit Einbau.

Am Donnerstag mach ich nen Termin und lass mir nen neuen Einbauen, die Werkstatt rechnet direkt mit der Versicherung dann ab.

Deine Antwort
Ähnliche Themen