V90 Preis Ok oder zu teuer??

Volvo V90 P

Hallo,

was Volvo angeht habe ich leider absolut null Ahnung. Habe neulich bei uns vor Ort einen V90 D5 AWD Inscription entdeckt und finde den total geil. Wollte mir eigentlich den E220 Bj. 2018 holen, dann den V90 probegefahren und den E220 direkt aus meiner Liste gestrichen.

Anbei die Sonderausstattung. Die Inscription Serienausstattung ist selbstverständlich:

  • Beinauflage und Seitenwangen elektr. verstellbar, Sitze vorn
  • Business-Paket PRO (Digitale Instrumentierung 12,3"-Display, Audiosystem Premium Sound by Bowers & Wilkins, Navigationssystem Sensus, Fahrassistenz-System: Park-Assistent (Park Assist Pilot))
  • CD-Player
  • Fahrassistenz-System: IntelliSafe Surround (Fahrassistenz-System: Totwinkel-Assistent (Blind Spot Informations System, BLIS), Fahrassistenz-System: Querverkehrs-Assistent (Cross Traffic Alert, CTA), Fahrassistenz-System: Heckaufprall-Abschwächung)
  • Gepäckraum-Abtrennung (Netz)
  • Head-up-Display
  • Klimaautomatik 4-Zonen
  • Laderaum-Paket (Befestigungssystem im Gepäckraum, Keyless Drive, Rücksitzlehnen elektr. umklappbar, Steckdose (12V-Anschluß) im Koffer-/Laderaum)
  • Licht-Paket (Ambiente-Beleuchtung erweitert, Außen-/Innenspiegel mit Abblendautomatik, Innenspiegel mit Abblendautomatik, Nebelscheinwerfer LED, Scheinwerfer LED mit adaptiver Lichtverteilung (Intelligent Light System))
  • Design-Paket
  • 21 Zoll Felgen (10-Speichen, Diamantschnitt)
  • Metallic-Lackierung
  • Rückfahrkamera mit 360° Surround View
  • Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA)
  • Schiebe-/Hebedach elektrisch (Glas)
  • Seitenscheiben als Verbundglas
  • Volvo ON CALL
  • Vorbereitung Mobile Online Dienste Apple CarPlay

EZ.: Sep. 2017 (Baujahr 2016)
Km.-Stand: 12.000
Preis: 42.000 €

Ist der Preis in Ordnung oder zu teuer? Was schätzt ihr was das Fahrzeug in zwei Jahren kosten würde wenn ich pro Jahr 30t km fahren würde?

Was mich noch stützig macht ist das Baujahr. Kann mir jemand so grobe Unterschiede zwischen dem Bj. 2016 und 2017 nennen? Gibt es technische sowie optische Unterschiede? Mir ist eben Anhang Bilder aus dem Netzt nur eine klitzekleine Sache aufgefallen. Und zwar der Startschlater. Bj. 2016 (zum starten dreht man den Schalter nach rechts, stop geht nach links. Bei dem 2017er geht alles nach rechts. Ist zwar ne Kleinigkeit aber ich möchte gerne mehr zu den V90 wissen, bevor ich den Händler befrage.

Beste Antwort im Thema

Als Schweizer verstehe ich immer noch nicht, weshalb ihr Deutschen Eure Industrie selbst kaputt macht mit all den Fahrverboten. Da werden in Hamburg 1-2 Strassen gesperrt, währenddessen im Hafen munter den ganzen Tag Schiffe mit Schweröl laufen und alle sind vermeintlich happy...

Rein rational ist Euro 6d natürlich vorzuziehen da es dem aktuellsten Standard entspricht, aber mit 6b ist man immer noch ziemlich umweltfreundlich unterwegs, insbesondere verglichen mit vielen anderen Industrieländern oder auch anderen Bereichen. Man sollte eher mal die Flugpreise erhöhen, um umweltpolitisch die grössten Belastungen und wichtigen Themen anzupacken. Oder weg von Kohle als Energieträger. Der aktuelle Fokus auf Euronormen scheint mir ziemlich populistisch und parteipolitisch motiviert.

45 weitere Antworten
45 Antworten

Der verlinkte hat keine Standheizung, die Ausstattung ist aber ganz gut.

Zitat:

@jekazaa schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:06:39 Uhr:


Also Lt. Händler geht es um E6.

Ganz genau ist es Euro 6b, also ohne Adblue. Die demnächst gültige Norm 6d-Temp erfüllt er nicht. Ich hab mich Anfang des Jahres davon aber auch nicht abschrecken lassen und mich über den saftigen Nachlass gefreut 🙂 Bis flächendeckende Euro 6 Fahrverbote kommen wird es wohl noch dauern und wenn ich in irgendeine Stadt nicht mehr rein darf, dann geh ich halt woanders einkaufen.

Das schon. Aber muss man in die Stadt mit dem Auto fahren? Klar wenn beruflich nicht egal aber sonst?

Das ist doch ein unmöglicher Zustand, wenn man ausgesperrt wird. Weniger wird es bestimmt nicht. Viele reden sich ihre Fehlinvestitionen von euro 5/6 Dieseln nachträglich noch einmal schön. Aber wer bald 2019 die Wahl hat, sollte Abstand davon nehmen.

Zitat:

@stefanblablabla schrieb am 30. Dezember 2018 um 21:47:47 Uhr:


Das schon. Aber muss man in die Stadt mit dem Auto fahren? Klar wenn beruflich nicht egal aber sonst?

Ja.

Ähnliche Themen

Na, ob das wirklich so günstig ist? Einer der ersten, der produziert wurde (Nachteil), kein scr-kat und nur Euro 6, über 2 Jahre alt und dann weniger als 50% Nachlass? Sollte mit Euro 6 etwas kommen, hat er den Wertverlust noch nicht durch.

Als Schweizer verstehe ich immer noch nicht, weshalb ihr Deutschen Eure Industrie selbst kaputt macht mit all den Fahrverboten. Da werden in Hamburg 1-2 Strassen gesperrt, währenddessen im Hafen munter den ganzen Tag Schiffe mit Schweröl laufen und alle sind vermeintlich happy...

Rein rational ist Euro 6d natürlich vorzuziehen da es dem aktuellsten Standard entspricht, aber mit 6b ist man immer noch ziemlich umweltfreundlich unterwegs, insbesondere verglichen mit vielen anderen Industrieländern oder auch anderen Bereichen. Man sollte eher mal die Flugpreise erhöhen, um umweltpolitisch die grössten Belastungen und wichtigen Themen anzupacken. Oder weg von Kohle als Energieträger. Der aktuelle Fokus auf Euronormen scheint mir ziemlich populistisch und parteipolitisch motiviert.

Hi,

interessant wäre das genaue Produktionsdatum. Zwischen MJ2017 und MJ2017.2 (ab KW46/47 2016) gibt es dann doch einen technischen Unterschied: Das VOC mit einem LTE- Modem statt 3G ausgestattet wurde. Ansonsten hat sich im Wesentlichen die Software verändert - da würde ich bei Kauf auf die letzte Softwareversion bestehen - ein sog. "Total Upgrade".

Warum ist der Wagen so günstig, warum ist da so eine Differenz zwischen Baujahr und Zulassung:
- er hat (wie schon oben diskutiert) kein Euro 6d temp
- deswegen war er nur bis zum 31.8.2017 zulassungfähig, musste dann zugelassen werden. Ich denke die "9/2017" sind eine leicht geschönte Ende August 2017...

Das würde ich noch mal bei den Preisverhandlungen ansetzen - die Bedenken sind ja oben schon zahlreich zusammengetragen worden. Ob man die Schadstoffstufe für sich relevant findet, hängt ja von vielen persönlichen Faktoren ab, z.B. auch von der gewünschten Haltedauer.

D5 vor MJ17 hatte noch kein Power pulse, hat der Wagen 225 oder 235 PS?

Warum ist der Wagen so günstig, warum ist da so eine Differenz zwischen Baujahr und Zulassung:

Es handelt sich um einen Vorführwagen.

Der hat bereits 235ps

Zitat: "Es handelt sich um einen Vorführwagen."

Mein Händler versucht seit längerem sein VFW V90 D5 Inscription (EU6, 235PS, volle Hütte) zu verkaufen, EZ 02/2017 und 4'000km. In wenigen Wochen ist der 2 Jahre alt, das Interesse sowie Probefahrten hielten sich dabei offenbar in Grenzen....

Dass es alleinig am Vorführer liegt kann ich mir nicht so recht vorstellen...kein Händler streicht sich mal eben 40k ans Bein....die wollen ja auch verdient werden....wird wohl eher an mangelnder Nachfrage liegen....ich höre von einer ganzen Reihe von Händlern dass viele treue Kunden mit dem V90 nicht warm werden....zu kleiner Laderaum...zu kleine Motoren... Probleme bei der Software und der Bedienung vom Sensus usw.
Bitte nicht falsch verstehen, es sind die Privatkunden, die damit hadern... schliesslich sind 42k kein Pappenstiel für Familien die Platz im Auto brauchen....um die verwöhnten Geschäftswagenfahrer geht es hier gar nicht, sorry, diese müssen sich ja auch keine Gedanken machen wie sie das finanziert bekommen.

Zitat:

@BANXX schrieb am 31. Dezember 2018 um 10:37:54 Uhr:


D5 vor MJ17 hatte noch kein Power pulse, hat der Wagen 225 oder 235 PS?

Es gab kein MJ16 beim V90.

Die älteren Vorführer stehen sich überall die Reifen platt da es inzwischen auch Vorführer mit 6d-temp gibt. Irgendwann ist der Preis weit genug runter und es findet sich jemand. Ich hab meinen mit Tageszulassung und 12km (21 bei Auslieferung) auch mit 30% Nachlass bekommen.

Das Risiko mit Fahrverboten und Wertverlust war mir bekannt und ich bin noch immer der Meinung dass es nicht so dramatisch (für mich) wird. Ich wohne auf dem Land, fahre in 3 Jahren ca. 200tkm auf das Ding und schieb ihn dann gen Osten wo Fahrverbote noch lange keine Thema sein werden.

@johhny_walker - auch gehöre zu den "verwöhnten Geschäftswagenfahrer geht es hier gar nicht, sorry, diese müssen sich ja auch keine Gedanken machen wie sie das finanziert bekommen" und mache mir als Freiberufler trotzdem Gedanken wie Leasingraten zu begleichen sind. Glaubst du einer von uns bekommt etwas geschenkt? Auch die Angestellten mit Firmenwagen bekommen diesen nicht umsonst. Sorry, es nervt.

Zitat:

@FindusCC schrieb am 31. Dezember 2018 um 11:48:21 Uhr:


@johhny_walker - auch gehöre zu den "verwöhnten Geschäftswagenfahrer geht es hier gar nicht, sorry, diese müssen sich ja auch keine Gedanken machen wie sie das finanziert bekommen" und mache mir als Freiberufler trotzdem Gedanken wie Leasingraten zu begleichen sind. Glaubst du einer von uns bekommt etwas geschenkt? Auch die Angestellten mit Firmenwagen bekommen diesen nicht umsonst. Sorry, es nervt.

Mir doch egal ob Dich Dein Dasein als Freiberufler nervt.

@johhny_walker - im Gegenteil. Nur platte Aussagen nerven. Aber der Neid sei dir gegönnt. Enjoy it. Aber zumindest ist mein Verständnis für Privat- bzw. Geschäftskunden gleichermaßen gegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen