Preis neuen X

BMW X5

Guten Tag,

ich fahre zur Zeit den aktuellen 530d möchte mir jetzt X5 40d bestellen.
Ich lese hier immer was für tolle Fahrzeuge ihr Euch zugelegt habt 🙂
mich würde interessieren was ihr so an Rabatt in % bekommen habt.

Viele Grüsse

Kaiy

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Keiy schrieb am 8. August 2015 um 13:12:29 Uhr:


Habe mir jetzt X5 40d mit 23% Rabatt bestellt.... :-D

Zeig her Deine Auftragsbestätigung... Ansonsten halte ich Dich nur für jemand, der heiße Luft absondert und sich wichtig macht. 23% auf Neuwagen, frei konfigurierbar, in Deutschland - nicht möglich.

Aber Du kannst uns ja mal einen Scan, natürlich anonymisiert, hier einstellen - warte schon ganz gespannt.

Gruß,
J.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@swommi schrieb am 7. Januar 2016 um 09:30:18 Uhr:



Zitat:

@Keiy schrieb am 5. Januar 2016 um 18:33:22 Uhr:



Also ehrlich,
der Wagen ist kein Reimporte und ist nicht gebraucht!
Der Wagen wurde von mir am 01.10.2015 bestellt, so wie ich diesen im Internet konfiguriert habe, bzw. ich habe die Konfiguration noch mal geändert!!!!!!!!!
Und was genau meinte er dann damit????

Könnte es sein, dass er damit das Datum meinte wo die Bestellung "geschlossen" wurde?

Habe meinen ja auch im Juli 2015 bestellt, d. h. die Bestellung beim Händler aufgegeben. Und konnte danach bis Ende August / anfangs September (weiss es im Nachhinein nicht mehr so genau was der exakte Termin war) doch noch ständig umkonfigurieren. Dann war plötzlich Schluss und Ende Oktober wurde der Wagen gebaut und stand anfangs Dezember 2016 beim Händler.

Da mein Wagen im Gegensatz zu andern recht lang gebraucht hat, scheinen für mich die Daten des TE nachvollziehbar. Sofern ich natürlich seine Aussagen nicht falsch interpretiere.

Dann ist ja nun alles geklärt......... und alle Interessenten können sich die PDF ausdrucken und zum Händler dackeln, um ihm zu erklären wie viel das Auto kosten darf. :-)

So noch kurz mein "Senf" dazu. Ich bin ja gerade in Verhandlung wegen einem neuen X5 4.0e.
Wir sind ein österr. KMU mit 9 Fahrzeugen. Noch ist kein BMW darunter.

Folgendes wurde mir angeboten:

12% Rabatt (bei Barzahlung ohne weiter Bedingungen).

14% Rabatt (bei Barzahlung und wenn in den nächsten 12 Monaten ein weiter BMW gekauft wird. Egal welches Modell).

20% Rabatt (Als Halbjahreswagen mit max. 12.000km. Der könnte individuell konfiguriert werden. Wartezeit ca. 10 Monate).

Die obig genannten Rabatte gibt es aber nicht nur für den Hybriden. Sie gelten für alle Motorisierungen.

Die Rabattstaffeln der Art kenne ich soweit auch - wobei es noch eine Zwischenstufe zwischen den 14 und den 20% Halbjahreswagen gäbe!

Ab 3 Neu-Fz im Jahr bekommst noch einen Flottenbonus von 2-6% (je nach Modell unterschiedlich - derzeit am meisten beim 6er) oben drauf!

Gilt alles auch bei Leasing und natürlich gerne Barzahlung!

Nächste Stufe ist glaub ich ab 6 oder 7 Fz pro Jahr

Ähnliche Themen

Nun ja unsere Firma kaufte ja mehrere hundert BMWs pro Jahr (Grossflotte für Leasing) und wir kriegen nur 16% Rabatt ;( Da müsste unser Flottenmanager mal in Oesterreich einkaufen gehen, da würden wir ab dem 300sten komplett kostenlosen BMW wohl noch eine 10% Barprämie ins Handschuhfach gelegt kriegen 😉

Ich habe auf meinen selbstkonfigurierten X5 30d als Privatperson vor einem Jahr 15% Nachlass bekommen.
DieLieferzeit ab Bestellung bis Lieferung an den Händler betrug 4 Monate.
Zulassung 3 Monate auf den Händler mit max. 6500km.
Bekommen habe ich ihn mit 5700km und mit noch ein paar kleinen Zugaben wie z.B. die kostenlosen Gummiwinterfußmatten sowie auf den Satz 18" Winterreifen einen Rabatt von 800 Euro da der X5 die 3 Monate über den Winter hinweg durch den Verkäufer gefahren wurde.
Das war nach meiner Recherche das beste Angebot zu der damaligen Zeit in Deutschland.
Wie es jetzt ausschaut weiß ich nicht.

Meiner mit Grosskundennachlass Schweiz: 18%, Bestellfahrzeug und direkte Auslieferung.

Dann will ich mich mal (ausnahmsweise 😁 ) nicht beklagen. Mein 25d hat knapp 100K gekostet und beim Endpreis hat es noch hauchdünn für eine führende 7 gereicht...

Zitat:

@gooner1898 schrieb am 7. Januar 2016 um 21:03:20 Uhr:


Dann will ich mich mal (ausnahmsweise 😁 ) nicht beklagen. Mein 25d hat knapp 100K gekostet und beim Endpreis hat es noch hauchdünn für eine führende 7 gereicht...

Für einen 25d ? Ganz schön teuer!

Brutto beginnt er ja bei 74K. Und dazu kamen für gut 25K Optionen rein.

Schweizer Franken?
In € beginnt er bei uns als xDrive bei 56.900,-€ brutto.

Schweizer Franken!

Wenn € 56'900, dann sollte er umgerechnet ca. CHF 62'000 kosten. Beginnt aber bei CHF 71'400 (sorry 74K sind falsch von mir.... hm.... dann habe ich ja fast 30K an Optionen reingehängt? Egal 🙂 ist es mir wert)

Im Schweizer Grundpreis ist aber noch das "Swiss Premium" Paket enthalten, beinhaltend alle Dakotalederteile (€ 2'290), Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (€ 380), Ablagenpaket (€ 330), Komfortzugang (€ 990)) was einem Preis von € 3'990 oder CHF 4'500 entspricht. Dann würde die Basisversion umgerechnet ca CHF 66'500 kosten, was einer Differenz von ca CHF 5'000 entspricht. Was ja nicht mehr die Welt ist. Obwohl zu bedenken ist, dass es sich nicht um ein deutsches Auto handelt, sondern um einen US-Import. Wo auch die Transportkosten nach München oder Zürich etwa gleich sein sollten. Aber wahrscheinlich wird der Preis eh in Euro gemacht und dann auf die anderen Währungen umgerechnet. Daher wohl auch das Währungspolster. (Und lassen wir aussen vor, dass die MwSt in D 19% beträgt und in CH 8%).

Da im deutschen €-Preis, wie Du schon richtig schreibst, aber schon 19%MwSt enthalten sind, dürfte er bei Euch brutto Liste eigentlich nur 47.500 CHF kosten bzw. mit dem Paket SwissPremium unter 51.000 CHF inkl. MwSt. Das ist aber ein recht großes Währungspolster. Und dann noch 30.000,- CHF Sonderausstattung? Mein lieber Mann!

Gewerblich derzeit ca. 20%, privat auf 19%.

Bei Interesse bitte einfach eine PN an mich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen