Preis/Leistung unschlagbar

Opel Vectra C

Bin grad auf der Suche nach nem neuen/gebrauchten Wagen. Möchte eigentlich nach 4 Jahren Vectra was anderes ausprobieren, aber wie ich nun feststelle ist Preis/Leistung bein Vectra einfach unschlagbar. Es gibt echt kein Wagen auf dem Markt was für relative wenig Geld so viel Auto bietet.
Ein Vectra stand nicht auf meiner Liste, aber nach einer Woche Auto Suche bin ich nun echt am überlegen ob ich mir den einen oder anderen Vectra C nicht näher betrachten soll.

Meine Wunschkandidaten: E-Klasse W210 oder W211
BMW 3er e90
Ford Mondeo

Beste Antwort im Thema

So seh ich das auch, zumal ich bisher von so ziemlich jeder Marke schon Geschichten gehört habe bzw Erfahrungen das es einem die Haare sträubt... und für ein gleichwertiges Auto wie meinen Vectra eber mit einem Stern, 4 Ringen oder sonstwas drauf hätte ich vermutlich 5000-6000€ mehr bezahlt... mit dem Geld weis ich besseres anzufangen.

Nur das ich sagen kann ich fahre Mercedes, BMW oder whatever?

Ne... ich fahre Opel... und für mich ist der Vectra C Premium!

39 weitere Antworten
39 Antworten

wollte jetzt nicht noch ein Thread eröffnen.
Was würdet ihr denn zu dem hier sagen???

http://suchen.mobile.de/.../166799233.html?...

Ist ganz in der Nähe von mir und laut Verkäufer wurden Drallkappen und AGR vor ca. 2 Jahren gemacht.

So unterscheiden sich die Auffassungen.
Ich hatte vor meinem Opel schon VW, Audi, Seat, 2xSmart und 2xBMW. Sowohl mit Smart als auch mit BMW war ich bisher am meisten zufrieden.
Ich stimme dem allgemeinen Tenor hier zu, dass man bei keinem qualitativ vergleichbaren Hersteller mehr Auto für's Geld bekommt. Aber bei über 5000€ Reparatur und Inspektionskosten in 3 Jahren verläßt mich das Vertrauen doch stark.
Sowohl der Audi als auch einer der BMWs hatte um die 150tkm als ich sie verkauft habe. Und, von einem Motorschaden beim Audi abgesehen (der wahrscheinlich auf unsachgemäßes Tuning oder auf schlechte Behandlung des Vorbesitzers oder beides zurückzuführen ist), waren beide deutlich zuverläßiger und weniger Kostenintensiv als der Signum.

Hm also mir ist das ehrlich gesagt völlig rille, ob einer nen Opel Witz macht.
Ich hab mir mein Auto sowieso nicht gekauft, weil Opel drauf steht, sondern weil mir die Optik
gefiel und die Ausstattung im Vergleich zu anderen Marken bei meinem Budget besser gefiel.

Ich fang jetzt auch nicht an gegen andere Marken zu wettern, weil ich auch bereit wäre mehr
Geld für eine andere Marke (sei es nur für den Markennamen) auszugeben, sobald mir das
Auto im gesamten zusagt. Dazu muss ich sagen, dass ich hier von Gebrauchtfahrzeugen rede.

Zitat:

Aber bei über 5000€ Reparatur und Inspektionskosten in 3 Jahren verläßt mich das Vertrauen doch stark.

Beim V6 in Verbindung mit dem AT6 wahrscheinlich kein Einzelfall.

ABER entscheidet man sich für den 1.9 CDTI, werden sich die Kosten wohl im Rahmen halten, zumindest wenn man Kleinigkeiten selbst wechselt. (Meine Meinung)
Ich persönlich habe mich gedanklich auch schon vom 3.0 CDTI verabschiedet und würde diesen auch nur als Super-Schnäppchen kaufen! Der 1.9er bietet für's Geld eine ganze Menge!

Bei den Benziner kenne ich mich leider nicht soooo gut aus, aber soweit ich weiß sind diese, bis auf den 2.2er (Steuerkette), wohl sehr unauffällig! Da für mich ein Gasumbau nicht wirklich in Frage kommt, ist ein Benziner leider nicht in Planung.

Mein nächster wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit der 1.9er (150 PS) im Signum ;-) Falls irgendwas kommen sollte (Turbo, DPF, Ansaugbrücke), halte ich einfach gute 1.000 € in der Hinterhand für die Ersatzteile und gut ist's. (Einbau bekomm ich größtenteils alleine hin)

Ähnliche Themen

Der 2.0er Turbo ist auch unauffällig^^

Wir haben in der Familie und Bekanntenkreis 3 Vectra C 2.2 Benziner mit AT 5, alle FL aus 2006 und zwischen 48.000 und 102.000 km gelaufen. Alle regelmässig einmal in Jahr zum FOH und alle problemlos bisher. 🙂

Laufruhe und Fahrleistungen begeistern immer wieder aufs Neue 😉

Ach wie gerne hätte ich AT 6 oder 5 gehabt.....

man liest ja immer öfter,dass es noch Getriebe gibt die nicht auseinanderfliegen^^

Zitat:

man liest ja immer öfter,dass es noch Getriebe gibt die nicht auseinanderfliegen^^

Kenne auch eins mit knapp 200.000 km auf der Uhr. (AT-6) Und keine Probleme!

Davon wird es aber auch sicherlich mehr geben!

Zitat:

Original geschrieben von Mark877


Ach wie gerne hätte ich AT 6 oder 5 gehabt.....

man liest ja immer öfter,dass es noch Getriebe gibt die nicht auseinanderfliegen^^

Wenn meins auseinandergeflogen ist mach ich ein neues Thema auf 😁

Zitat:

Original geschrieben von tobi0976


So unterscheiden sich die Auffassungen.
Ich hatte vor meinem Opel schon VW, Audi, Seat, 2xSmart und 2xBMW. Sowohl mit Smart als auch mit BMW war ich bisher am meisten zufrieden.
Ich stimme dem allgemeinen Tenor hier zu, dass man bei keinem qualitativ vergleichbaren Hersteller mehr Auto für's Geld bekommt. Aber bei über 5000€ Reparatur und Inspektionskosten in 3 Jahren verläßt mich das Vertrauen doch stark.
Sowohl der Audi als auch einer der BMWs hatte um die 150tkm als ich sie verkauft habe. Und, von einem Motorschaden beim Audi abgesehen (der wahrscheinlich auf unsachgemäßes Tuning oder auf schlechte Behandlung des Vorbesitzers oder beides zurückzuführen ist), waren beide deutlich zuverläßiger und weniger Kostenintensiv als der Signum.

Moin,

Da liege ich mit außerplanmäßigen Reparaturkosten (außerhalb von Verschleiß und normaler Wartung) in Höhe von ca. 2000 Eusen in zweieinhalb Jahren sogar noch im grünen Bereich. 😁

Bislang 6 Opel, 4 Audis, 2 Rover, 1 BMW. Den höchsten Reparaturbedarf außerhalb normalen Verschleißes bei recht hohen Kosten hatten der BMW und die ganzen Opels. Die Rover liefen für ihren miserablen Ruf relativ unauffällig, am unauffälligsten waren auch unter Berücksichtigung des jeweiligen Fahrzeugalters und die damit gerissenen Kilometer die Audis.

Liegenbleiber, Fast-Liegenbleiber und Startprobleme gabs ausschließlich mit den ganzen Rüsselheimer Kisten. Da kehrt sich das unschlagbare Preis-Leistungsverhältnis schlagartig ins Gegenteil und nach 10 Jahren auf der Straße ist die Rubrik "Pkw bis 1000 Euro" in den Kleinanzeigen auch die einzige brauchbare Option, das Ding schnell wieder loszuwerden ...

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen