PreCleaner sinnvoll vor dem erneuten Wachsen oder Versiegeln?
Hallo zusammen,
ich habe hier zu Hause den Dodo Juice Lime Prime als Pre Cleaner. Ein Pre Cleaner soll ja vor dem Auftrag einer Versiegelung oder eines Wachses angewendet werden, um letzte Verunreinigungen zu entfernen. Entfernt dieser Cleaner auch zuvor aufgebrachte Versiegelungen oder Wachse, wenn ich zuvor nur gewaschen aber nicht poliert habe? Sollte er doch eigentlich oder? Zur Info: Ich verarbeite das Lime Prime mit der Maschine und einem Finish Pad.
Grüße und danke schon einmal im Voraus
PS: Mir ist gerade aufgefallen, dass der gewählte Titel dieses Themas nicht besonders zielführend ist, sorry dafür. Ich kann es nachträglich leider nicht mehr ändern.
Beste Antwort im Thema
nun denn, ein Pre cleaner ist eigentlich dafür gedacht, das man alten Wachs runter waschen kann, also hate nichts falsch gemacht
24 Antworten
Danke für das Video, aber streng genommen ergibt sich daraus, dass das Fusso einem dauerhaften hochkonzentrierten IPA Angriff anscheinend auch nicht standhält. Aber in der Tat scheint IPA hier nicht das Mittel der Wahl zu sein.
Es wird ein Polycracker oder auch ein APC-Reiniger empfohlen. Dann würde ich es mit einem hochdosierten APC Reiniger probieren, wenn vorhanden.
Beim Fusso sind aber andere die Spezialisten, mir fehlt hier wie gesagt die Erfahrung. Mir ging es mehr darum den Unterschied von LimePrime und IPA zu verdeutlichen.
Zitat:
Aufgabe des Lime Prime ist aber primär eine letzte Glanzsteigerung zu erreichen. Dafür sind sog. Glanzbooster enthalten. Mit IPA würde ich deswegen nur vor LimePrime rangehen und nicht mehr danach.
Witzigerweise hielt mein frisch aufgebrachtes Wachs nicht wirklich lange, nachdem LimePrime eingesetzt wurde.
Nachdem danach der IPA Wipe folgte, hielten Wachse wieder monatelang.
Standzeit ist aber auch nicht alles bei der Autopflege 😉
LimePrime & Co richtet sich meiner Meinung schon eher an den wirklichen Nerd. Da braucht es auch einen sehr gut polierten Lack und auch ein geschultes Auge dafür die Glanzssteigerung würdigen zu können.
Für maximale Standzeit würde ich IPA empfehlen, für den maximalen Glanz LimePrime.
Da bin ich ganz bei GrandPas.
Da das LimePrime Polieröle enthält kann das Wachs nicht optimal darauf haften und ist daher eher für den Showeffekt (etwas mehr Glanz) oder für das Wochenend Funcar. IPA dagegen entfettet die Oberfläche und bietet dem Wachs dadurch optimalen halt und eine höhere Standzeit.
Ähnliche Themen
Seid ihr der Meinung, wenn ich das Auto mit LimePrime behandele und danach mit IPA, das mir dann Glanz verloren geht?
Jupp
Aber wenn du vorher richtig gut poliert hast glänzt der Lack von alleine und den Unterschied sieht kein Mensch. Was man machen kann ist auf das Wachs noch einen Detailer zu packen, der dem Glanz noch einen Ticken mehr Tiefe gibt.
LimePrime funktioniert auf verschiedene Weise. In der normalen Version (Die ich auch immer empfehlen würde) sind sog. Polieröle enthalten welche den Lack ganz sanft polieren und damit nochmal ganz feine Spuren beseitigen können.
Deren Ergebnis wirst auch mit IPA nicht wieder rückgängig machen und deren Glanz geht dir nicht verloren.
Aber es sind eben auch sog. Glanzbooster enthalten und diese wirst mit IPA wieder abtragen. Insofern geht dir deren Glanz dann verloren.
Ich sehe da auch wenig Sinn. Ich würde mit IPA die Reste der Politur entfernen und dann mit LimePrime das berühmte Tüpfelchen auf dem i rausholen.
Danach geht es dann gleich mit dem Wachs los. Vor einer Versiegelung würde ich nur IPA empfehlen.
Sonst nach der Wäsche manchmal nach Bedarf gewaxt, habe ich erstmalig gründlich mit Precleaner gereinigt. Gemessen am erhöhten Aufwand war das Ergebnis der bisherigen Methode gegenüber bescheiden. Eigentlich habe ich keinen Unterschied bemerkt. Künftig werde ich den Precleaner (Liquid Glass) wieder weglassen.
Zitat:
@ortler schrieb am 01. Mai 2018 um 11:43:50 Uhr:
Künftig werde ich den Precleaner (Liquid Glass) wieder weglassen.
Liquid glass ist doch kein PreCleaner. Das ist eine Versiegelung!
Will das Thema noch mal hoch holen, will demnächst meinen Neuwagen (Rot Metallic) wachsen, so wie ich das hier lese gehe ich wie folgt vor, 2 Eimer Handwäsche, ist klar, dann mit IPA 50:50 drüber gehen, um evtl. Wachsreste zu entfernen, und wachsen, mein Meguiars Deep Crystal Step 2 kann ich bei einem Neuwagen wohl im Schrank lassen.