Praktik 1,2 5j alles neu

Skoda

Hallo Leute
Wie in der Überschrift wollte ich euch mal fragen ob es Sinn macht.
Folgendes fast übliche Problem, Steuerkette rasselt obwohl sie erst 1500 km drauf hat !!!
Jetzt wollte ich Nägel mit Köpfe machen, mein Vorhaben wenn der Motor auf ist die Steuerkette neu das Thermostat und Wasserpumpe Ölpumpe als auch Riemen neu alles als Komplettkits.
War bei Skoda und sie meinten das sehr oft der Ölfilter zu fest angesetzt wird und dadurch der Spanner der Kette nicht ausreichend mit Öl versorgt wird. Da habe ich mir mal gleich einen gekauft und siehe da zu fest er war gestaucht Anzugsmoment ist schlappe 25 NM. Das Auto ist extra als kleine Version gekauft da er nur Kurzstrecke Ca 4 km eine Tour bewegt wird. Öl wollte ich sehr gutes nehmen vielleicht hilft es ja.
Welche Ersatzteile sind eigentlich qualitativ gut gibt ja viele Anbieter und Produkte.
Ich mache es um dann Ruhe zu haben. Gelaufen ist er insgesamt 95200 km
Gruß Andreas

60 Antworten

Nein er war verdreht also denke ich zu fest angezogen
oder er war nicht richtig drin

Zitat:

@andie1960 schrieb am 24. März 2019 um 15:33:57 Uhr:


Nein er war verdreht also denke ich zu fest angezogen
oder er war nicht richtig drin

Na dann hoffe mal, das der Wechsel der Kette besser gelaufen ist.
Hast du schon den schriftlichen Nachweis, sprich Rechnung, das der Kettenwechsel überhaupt fachgerecht durchgeführt wurde?

Der Deckel hat einen Bund. Man kann diesen Deckel zu fest anziehen aber der Filter verdreht sich dabei nicht. Ich denke da wurde beim montieren ein anderer Fehler gemacht.
Und das deine Probleme jetzt nach dem Filterwechsel behoben sind macht die Sache nicht einfacher.

Gruß Volker

@roomster5 ja da gibt's einen Fehler und zwar man muss den Filter richtig tief rein drücken bis es knack macht wenn man das nicht macht dann gibt's Probleme

Ähnliche Themen

Zitat:

@polobuddy schrieb am 24. März 2019 um 17:42:59 Uhr:


@der_Nordmann ja da gibt's einen Fehler und zwar man muss den Filter richtig tief rein drücken bis es knack macht wenn man das nicht macht dann gibt's Probleme

Sag das nicht mir, sondern dem TE😉

Alles klar @der_Nordmann

Dann sage ich dem TE weiter @andie1960 🙂

Zitat:

@polobuddy schrieb am 24. März 2019 um 17:42:59 Uhr:


@roomster5 ja da gibt's einen Fehler und zwar man muss den Filter richtig tief rein drücken bis es knack macht wenn man das nicht macht dann gibt's Probleme

Du sprichst sicherlich von der Filterpatrone, oder?

Hi Leute
Da gibt es nichts mehr mit Rechnung der Werkstatt.
Ich hätte den Filter ablichten sollen schade habe ich nicht gemacht, komisch ist ja nur das Skoda darauf hingewiesen hat und es war prompt so. Es verleitet ja auch eine 36 Schlüsselweite auf den Plastebecher zu peppen und nur 25NM Anzugsmoment, oder.
Der Werkstattmeister sagte nach dem er ihn gehört hat das er sehr ruhig läuft und es nicht notwendig währe jetzt eine OP durchzuführen, aber ich lasse es bald machen habe ja den ganzen Kram zu liegen also rein damit.

Zitat:

@andie1960 schrieb am 24. März 2019 um 18:45:26 Uhr:


Hi Leute
Da gibt es nichts mehr mit Rechnung der Werkstatt.
Ich hätte den Filter ablichten sollen schade habe ich nicht gemacht, komisch ist ja nur das Skoda darauf hingewiesen hat und es war prompt so. Es verleitet ja auch eine 36 Schlüsselweite auf den Plastebecher zu peppen und nur 25NM Anzugsmoment, oder.
Der Werkstattmeister sagte nach dem er ihn gehört hat das er sehr ruhig läuft und es nicht notwendig währe jetzt eine OP durchzuführen, aber ich lasse es bald machen habe ja den ganzen Kram zu liegen also rein damit.

25NM kommen ungefähr hin .

Da muss dann wieder auch frisches Öl hoffentlich auch ein neuer Ölfilter.

@Mosel-Manfred du meinst die Gehäuse vom Ölfilter ?

... und du meinst die Patrone?

Zitat:

@Mosel-Manfred schrieb am 24. März 2019 um 23:28:14 Uhr:


... und du meinst die Patrone?

Der Wagen hat keine Patrone.
Filter ist separat in einem Gehäuse.

.... da haben wir aneinander vorbei geschrieben. Es gibt Fahrzeuge, die haben einen Ölfilter der angeschraubt wird. Und dann gibt's Fahrzeuge, die haben einen Ölfiltergehäuse, in das eine neue Filterpatrone eingesetzt wird. So war zumindest meine Begriffsdefinition. Meiner hat auch so ein Gehäuse, wo man einfach einen neuen Filtereinsatz ( Patrone) einsetzt und dann das Gehäuse wieder verschließt.

Hoffentlich hat es denn klack gemacht...😉 😁

Das ist eine Filterpatrone:

https://kradblatt.de/aufbau-einer-oelfilterpatrone/

Das ist ein Olfilter:

https://m.autoteiledirekt.de/.../fabia-combi.html

Da hatte ich die falsche Begriffsdefinition, 😮

1x Danke für die Nachhilfe an den Mann aus dem Norden 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen