Praktik 1,2 5j alles neu

Skoda

Hallo Leute
Wie in der Überschrift wollte ich euch mal fragen ob es Sinn macht.
Folgendes fast übliche Problem, Steuerkette rasselt obwohl sie erst 1500 km drauf hat !!!
Jetzt wollte ich Nägel mit Köpfe machen, mein Vorhaben wenn der Motor auf ist die Steuerkette neu das Thermostat und Wasserpumpe Ölpumpe als auch Riemen neu alles als Komplettkits.
War bei Skoda und sie meinten das sehr oft der Ölfilter zu fest angesetzt wird und dadurch der Spanner der Kette nicht ausreichend mit Öl versorgt wird. Da habe ich mir mal gleich einen gekauft und siehe da zu fest er war gestaucht Anzugsmoment ist schlappe 25 NM. Das Auto ist extra als kleine Version gekauft da er nur Kurzstrecke Ca 4 km eine Tour bewegt wird. Öl wollte ich sehr gutes nehmen vielleicht hilft es ja.
Welche Ersatzteile sind eigentlich qualitativ gut gibt ja viele Anbieter und Produkte.
Ich mache es um dann Ruhe zu haben. Gelaufen ist er insgesamt 95200 km
Gruß Andreas

60 Antworten

Die Kettenräder kannst du gegebenfalls von VW, Skoda, Seat auftreiben. Kostet zwar paar € aber dann hast du orginale Teile. Die Teile die ich dir von Febibilstein empfohlen habe sind auch original Teile ,aber preiswerter wie bei VW 😉
Wegen der Kurbelwelle muss ich noch Mal nachschauen.

Habe fast alles neu hier mit CGPA sieht ja doch viel haltbarer belastbarer aus muss ich sagen.
Danke nochmal. Ich bin noch am überlegen ob ich die Kettenräder tausche denn er hat gesagt das es neu gemacht wurde, dann sind die Zahnräder ja neu und die Kette vielleicht eine von BZG

Gruß Andreas

Hattest du denn immer noch keinen Kontakt zu der Werkstatt oder dem Verkäufer?

Na nu bin ich gespannt!

Ähnliche Themen

@andie1960 ich würde mich nicht auf die Aussage von ihm 100 % verlassen . Noch Mal aufmachen und selber kontrollieren. Und vielleicht wurden die Steuerzeiten nicht so richtig eingestellt.
Also die Kettenräder der Nockenwellen und Kurbelwelle kosten jeweils pro Stück 20-25€

Ja wird alles kontrolliert
Kettenläden muss ich noch finden
Gruß Andreas

Bei VW kosten bei VW wie gesagt pro Stück 20-25€

Hi Leute
Ich möchte ja auch schreiben was es war.
Nichts weiter als der Ölfilter, hatte mich ja nicht mehr getraut zu fahren weil der Schlosser 3 Wochen Urlaub hatte, und ich war ja kurz davor bei ihm und er sagte ja das er schlecht läuft hat er also auch gehört gehabt.
Nun hatte ich ja den Filter gewechselt gehabt bin aber nicht gefahren. Es kam ja der Tag zur Werkstatt zu fahren oder hinschleppen, na egal dachte ich fährst hin, ich starte das Auto es läuft ganz ruhig ohne rasseln bin dann hin und er war auch erstaunt und konnte es auch kaum glauben. Er läuft ohne Probleme habe jetzt alles liegen aber egal.
Soviel zu der Geschichte. Vielen Dank nochmal für die Hilfe von euch.

Das heißt ein meines Erachtens wohl verstopfter Ölfilter war für das Rasseln der Kette verantwortlich? Das ist doch ein schleichender Prozess, der Ölfilter geht doch nicht von jetzt auf gleich zu, oder irre ich mich da?? 😮

@Mosel-Manfred wenn man Ölwechsel nicht ernst nimmt dann wird früher oder später sich der Ölfilter auflösen.

Genau deswegen auch mein Einwand, da ist ja in der Vergangenheit schon einiges schief gelaufen im Bezug auf Wartung ......😰

@Mosel-Manfred Ich dachte da wurde bei dem Auto vor kurzem ein Steuerkettenwechsel durchgeführt und da tut man auch das Öl ablassen dabei tut man auch in der Regel den Ölfilter mit austauschen. Bestimmt wurde das alte Öl wieder rein gefüllt 🙁
Ich würde dir empfehlen ein ordentliches Ölwechsel zu machen. Der Motor ist nämlich sehr zickig wenn es um etwas Wartungstau geht dann wird die Kette nicht richtig geschmiert so tut die Kette wieder schnell sich länger ziehen. Ausserdem empfehle ich dir bei dem Motor alle 12 Monate bzw 15 000 km ein Ölwechsel zu machen. Noch dazu kannst du Mal ein Mal die restlichen Betriebsflüssigkeiten aus zu tauschen. Bestimmt ist da z.B noch die erste Bremsflüssigkeit drinne .

Ja nun ist er ja in gutem Zu Hause. Kommt jetzt demnächst alles.
Wobei das Öl nicht so schwarz aussieht wer weiß egal.

Zitat:

@andie1960 schrieb am 24. März 2019 um 12:13:49 Uhr:


Ja nun ist er ja in gutem Zu Hause. Kommt jetzt demnächst alles.
Wobei das Öl nicht so schwarz aussieht wer weiß egal.

Egal? 😁

Na, wenn da mal nicht bald das böse Erwachen folgt.

@andie1960 hatte sich denn der Ölfilter sich aufgelöst ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen