Präsentation des RS4 im TV?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich hab da ne ganz brissante und äußerst wichtige Frage!!!

Wisst Ihr, ob der neue RS4 morgen im TV übertragen wird?

Bitte um baldige Antwort!

Ist für mich wirklich überlebenswichtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke!

Servus

140 Antworten

Ja auf manchen Bildern sieht er bischen Panzermässig aus. Kloitzig.
Generell find ich ihn ganz gut. Vor allem vorne sieht er gut aus.

Also in dem blau oder gelb sieht er schon hammer aus.. aber ehrlich gesagt ist es das auch schon!

wo sind bitte die turbos?! gerade das hat doch den "alten" rs4 so heiss gemacht... der bumms der einsetzt!!!

also allmählich mach ich mir schon gedanken was sich AUDI denkt nur bei der bayrischen konkurrenz abzukupfern...nur weil bmw auf hochdrehzahlkonzept setzt machen sie es jetzt auch! in nem interview mit dem zuständigen Motorentwickler hat er ganz klar gesagt: "wir wollten beweisen dass wir auch hochdrehzahlmotoren in dieser klasse beherrschen"!

die sollen sich endlich um die gewichtsverteilung kümmern... was bringen mir 420 ps wenn ich bei der kurveneinfahrt nicht mal mit nem "stinknormalen" 330i mithalten kann!?!?!?

wo ist das MMI?? bei nem "superstar" wie audi den rs4 ankündigt ist es wohl das mindeste MMI zu verbauen,... das muss doch möglich sein!
von Head up display und andern spielerein red ich erst garnicht!!

Ganz ehrlich: ausser auf nasser bzw. verschneiter strasse sieht der RS4 gegen den kommenden M3, M5 oder M6 kein land!!

Bitte wo ist der Vorsprung geblieben?!?

Audi haltet euch ran!

Du weisst aber schon, dass der aktuelle S4 beim TopGear-Tracktest trotz Kopflastigkeit und mehr Gewicht sogar den aktuellen M3 hinter sich gelassen hat. Und da der RS4 nicht nur ein wenig leichter ist, sondern v.A. wegen des neuen heckbetonten quattros (T3), mehr Power, besserem Fahrwerk (noch besser im Sportmodus) und nahezu einer 50:50 Gewichtsverteilung auch fahrdynamischer, wird er auf der Rennstrecke neue Maßstäbe setzen, da bin ich sicher.

Der neue M5 hat auf der Rennstrecke die großen Erwartungen nicht völlig erfüllt und trotz guter Werte nicht so überzeugt, was uns mit dem M3 erwartet, wissen wir nicht, ich glaube aber nicht, dass er dem RS4 überlegen sein wird. Man wird sehen...

Tja, das mit der Konzept änderung ist halt geschmacksache! Man muß es einfach mal fahren!Muß sagen bin sowohl RS4 als S4 gefahren.Der RS4 ist halt total Spektakulär weil erst nix kommt und dann alles,aber für die Krven hatz ist er nicht so gut wie ein guter sauger.Der Hängt nämlich um einiges besser und dierekter am gas,und wenn man auf der Rennstrecke unterwegs ist wird man das zu schätzen wissen genauso wie das breit Nutzbare Drehzahlband!
Trotzdem werde ich die Tubos und den Bums vermissen🙂!
Übrigens hat Audi extra für das neue Konzept den Motoringenieur von BMW abgeworben!Der Mann hat unter anderen den M3 und M5 Motor entwickelt!!!!!

Ähnliche Themen

Soweit ich weiss war bei Top Gear nasses Wetter angesagt.

Wenn ich wert auf Tests lege dann nehme ich mir die Sportauto. Evtl. AMS.
Und da ist ein M3 immer noch vor einem S4.
In hockenheim liegt er z.B. klar zurück der S4.

nicht falsch verstehen... ich bin audi fan, fahre ja selbst einen, wobei der bayrische schon bestellt ist... leider dauerts bis KW21...

egal welchen tracktest du dir anschaust: sind Audi und BMW nahezu gleich motorisiert hat der kopflastige Audi immer das Nachsehen; ausser natürlich bei Nässe bzw. Schnee.
Ich nehm dir nicht ab, dass es ein Serien S4 auf trockener Fahrbahn mit nem M3 aufnehmen kann.

Whatever: MMI hätte beim RS4 genauso sein müssen wie BI-Turbo

der Quattroantrieb wurde doch schon im RS6 verbaut also nichts neues, bin ein wenig enttäuscht das er ohne Turbo kommt, wird bestimmt eine Drehorgel wenn das Drehzahlband bis 8200 U/min geht und volles Drehmoment bei 5000 U/min ansteht.

Was mich aber eher interessiert ist das Getriebe, wird es den RS4 nur als Schalter geben ?

Cu Resa

Am DSG wird gearbeitet, noch ein Grund auf Hochdrehzahlmotoren zu gehen, wenn der RS4 wirklich einmal mit DSG kommen sollte dann dürfte
das neue Referenzauto in seiner Klasse feststehen🙂.

Also das DSG ist sicherlich nicht schlecht, aber unangetastet ist bisher das SMG von BMW. Da sind sich alle Fachkritiker und Automagazine einig.
Danach folgt Ferrari.

Die Geschwindigkeit des SMG ist einfach mehr als unglaublich.
Bin mal einen M3 SMGII gefahren. Die Gänge werden so brutal reingeknallt bei 8000rpm, wie ein Tritt ins Kreuz.
Bei niedrigen Geschwindigkeiten fällt das ja gediegen aus, da man ja zwischen 5 Stufen wählen kann und diese auch noch im Auto oder Manual Modus.
Das DSG ist bei schnellen Serpentinen teilweise einfach zu träge.

Ich denke wenn BMW so weitermacht mit dem M3 wie bisher. Wird er das Referenzauto bleiben(Porsche sehe ich nicht direkt als Konkurent da dies ein reiner Sportwagen ist, auch wenns der Lieblingsgegner des M3 ist.). Mit mehr als 20.000€ Aufpreis ist er sowieso preislich aussen vor.
Direkte Konkurenz sind Audi und Mercedes.

MfG
johannes

SMG ist nicht besser als DSG, und das man beim Schalten einen Kreuztritt spürt macht für mich kein gutes Getriebe aus 🙄

SChaltet das SMG überhaupt lastwechselfrei ?

DSG wäre eine klasse Sache für den RS4, ich vermute aber das sie beim Schalter bleiben werden,
somit scheidet er für mich aus.

Cu Resa

@Johannes: da ich in meinem nächsten wagen auch smg haben werde, würde ich gern wissen ob entspanntes automatik fahren in der stadt möglich ist?!?

Vertraue da meinem Freundlichen ohne es selbst Probe zu fahren....also?! =)

wisst ihr ob es ein Wildleder Lenkrad geben wird?

wo gibts ausführliche technische daten von audi???

habe bisher nirgendwo etwas über die gewichtsverteilung af VA/HA gefunden.

ist der rs4 etwas ebenso kopflastig wie der 2.5 tdi ???

Zitat:

Original geschrieben von Scav_1


wisst ihr ob es ein Wildleder Lenkrad geben wird?

alcantara meinst du... über audi exclusive gibt es alles... wie immer nur eine frage des preises 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen