Prädiktiver Effizienzassistent
Hallo , mal ne frage,
Müsste man beim neuen A3 8v nicht den Prädiktive Effizienzassistenten nachrüsten können?
Also ich habe ACC dann die Schildererkennung und Audi Connect und Lane Assistent hab ich auch , das ist doch alles was man für den Prädiktive Effizienzassistentenbrauch oder ?
Grüße Peter
24 Antworten
Oder erhöhst die Einstellung des ACC manuell, so wie du es auch ohne die prädiktive Regelung machen würdest.
Aber die Anzeige blinkt munter weiter
Was da blinkt oder nicht hat doch weder mit ACC noch mit der prädiktiven Regelung zu tun.
schon klar, aber das System hat ja nun ein Verkehrszeichen erkannt. Auch wenn es falsch ist. Die Regelung würde doch so lange regeln, oder habe ich das falsch verstanden?
Ich glaube das stellst du dir nicht ganz richtig vor.
Nehmen wir folgende Situation:
Autobahnbaustelle mit 80er Limit. Diese ist zu Ende und die Begrenzung wird aufgehoben.
ACC ohne Assistent:
Du regelst die ACC Geschwindigkeit per Hebel oder über deinen Gasfuß und die SET-Taste wieder hoch.
Wenn die Verkehrszeichenerkennung die Aufhebung erkannt hat, dann ist alles schick.
Andernfalls blinkt das 80er Zeichen im Tacho noch eine Weile.
ACC mit Assistent:
a) Die Verkehrszeichenerkennung erkennt die Aufhebung: Das ACC schaltet automatisch wieder auf die Geschwindigkeit hoch, die du vor der Baustelle ohne Tempolimit eingestellt hattest.
b) Die Erkennung registriert die Aufhebung nicht: Dann ist alles identisch zu ACC ohne Assistent wie oben beschrieben.
Genau, aber da die 80 ja für das Auto noch gilt, regelt es wieder zurück auf 80, oder?
Viel schlimmer stelle ich es mir im umgekehrten fall vor... Meine VZE zeigt nämlich oft genug auch ein höheres Tempolimit als eigentlich erlaubt an. Sprich man fährt beispielsweiße aus einer Ortschaft raus, die 50 wird aber weitergeführt z.B. wegen Baustelle o.ä. VZE erkennt die Schilder nicht, Navi sagt hier ist 100, dann würde pACC je nach DS-einstellung vielleicht ordentlich Gas geben, oder?
Gut, ich kann dann mit dem hebel wieder gegenregeln, bzw. kurz set drücken, dass er erstmal nicht weiterbeschleunigt.
Aber wie ist es, wenn jetzt die nächste einmündung etc. kommt und das Navi wieder sagt hier ist 100.... bleibt es dann bei der manuellen Einstellung auf 50 oder gibt er dann wieder gas?
Ich habe ja auch schon oft darüber nachgedacht, das nachrüsten zu lassen, aber meine VZE zeigt mir so oft falsche Tempolimits, dass mir das irgendwie zu anstrengend erscheint, oder mache ich mir da zu viele Gedanken? Ausprobieren ist halt leider nicht, weil 14 Tage Rückgaberecht wird man bei den Kollegen die das machen können wohl nicht bekommen 😛 Und dafür, dass ich es dann vielleicht nicht nutze ist mir das tatsächlich etwas zu viel Geld.
Wie war das? Haben besser als Brauchen? 😉
jo, das gilt generell beim RS3 😛 Den braucht auch kein Mensch 😁
Aber von dem Geld fürs pACC habe ich dann halt garnichts, wenn ich es nicht nutze... 😉
Zitat:
@Bueller57 schrieb am 26. Juni 2024 um 17:22:04 Uhr:
Genau, aber da die 80 ja für das Auto noch gilt, regelt es wieder zurück auf 80, oder?
Nein.