Prädikative Tempolimitübernahme

Audi A3 8Y Sportback

Hallo zusammen,

ich habe seit ungefähr 1 Woche meinen Audi A3 SLine Baureihe 8Y Baujahr 2024.

Ich habe bereits den adaptiven Tempomat, die Multifunktionakamera und die Verkehrsschilderkennung im Auto verbaut bzw. freigeschaltet. Anbei das Bild der PR Nummern aus dem Wartungsheft.

Nun würde mir sehr viel daran liegen das Prädiktive Tempolimit freizuschalten und wenn möglich auch die Parkanzeige hinten für das MMI.

mit dem KECODI hat der erste Teil selbstdruchgeführt nicht geklappt 🥺😢 und ich hoffe das ich hier Hilfe und Tips bekomme wie ich diese beiden Funktionen freischalten kann. 🙏🙏🙏

vielen Dank für Eure Zeit und hoffentlich gibt es eine Lösung zu meinem Problem 🙏🤞

PR Nummern laut Wartungsbuch
35 Antworten
Zitat:@Doro-Diphther schrieb am 8. Juli 2025 um 07:46:01 Uhr:
Wie deaktiviere ich für den D-Modus, dass der Audi permanent abbremst, sieht er ein Schild. Ich habe alles auf OFF.Also prädiktives Fahren ist definitiv nicht meine Welt.Doro

Das klingt aber eher, als stört Dich die Reaktion des Fahrzeugs auf erkannte Verkehrszeichen, und nicht das prädiktive Fahren.

Beim prädiktiven Fahren reagiert das Fahrzeug ja relativ weit vorausschauend und sanft auf bevorstehende Gegebenheiten, und nicht erst, wenn Du am Verkehrsschild bist.

Hast Du mal probiert, die VZE testweise abzuschalten? Vielleicht behebt das ja Dein unerwünschtes Verhalten des Fahrzeugs…

Damit wir nicht aneinander vorbei reden: das abbremsen passiert nur, wenn Du nicht auf dem Gas stehst?

@Genuine-G kann man die VZE überhaupt abschalten? Ich bin mir aber ziemlich sicher, das dies auf Navi-Daten beruht. Denn ohne gekaufter oder gebuchter Navifunktion zeigt er das Verhalten nicht.

Hallo ihr beiden,

ich muss mich erst einmal in das MMI einarbeiten und VZE abschalten geht wohl nicht. Finde die Funktion auch hilfreich.

Ja, das ist so, gebe ich kein Gas und rolle mit beispielsweise Tempo 100 auf ein 50er Schild zu, bremst er automatisch. Im D-Modus. Und es ist alles Mögliche auf off.

Da geht zudem auch immer der Motor aus, wenn ich stehe. Das kann ich aber per Schalter deaktivieren.

Im S-Modus gibt es das alles nicht.

Doro

Dann verhält sich das alles so wie bei meinem 35 TFSI.

@Doro-Diphther @MichaelN Ich kann zwar nur bedingt mitreden, weil ich einen VFL fahre, aber ausprobieren muss ich das trotzdem mal die Tage. Einfach mal alle prädiktiven Eingriffe abschalten und gucken, was meiner dann macht.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass er dann trotzdem immer noch auf Tempolimits oder Verkehrsschilder reagiert. Ich teste das mal und meld' mich dann nochmal.

Es ist nicht auszuschließen, das sich vFL und FL hier unterschiedlich verhalten.

Der bremst doch nur automatisch wenn er das Zeichen erkennt (oder Navidaten^^) und son grünen Schild darstellt, das sind irgendwelche Einstellungen.
So kenne ich das zumindest - wenn alles aus ist, sollte der doch rollen?
Bin auf den Test gespannt - hatte mit der Thematik noch nie Probleme gehabt.

Aber ich fahre auch net mit 60 in die Ortschaft rein, ich bin ja so "blöd" und fahre meist ab dem Schild +/- paar kmh.

Zitat:@MichaelN schrieb am 8. Juli 2025 um 09:38:40 Uhr:
Es ist nicht auszuschließen, das sich vFL und FL hier unterschiedlich verhalten.

Das vermute ich tatsächlich auch fast.

Ich habe in meinem 2022er vFL jetzt mal alle "Prädiktions"-Optionen deaktiviert. Tempolimits werden weiterhin erkannt und im Display angezeigt, aber der Wagen reagiert nicht mehr darauf, wenn man mit ACC fährt. Das eingestellte Tempo bleibt, wie es ist, und das Fahrzeug fährt auch von der Landstraße kommend weiter mit 100km/h am Ortseingansschild vorbei oder mit 70km/h durch einen Kreisverkehr.

Die Aktivierung der "prädiktiven Routenführung" im Navi ändert ohne aktive Navigation gar nichts daran.

Die Aktivierung der Tempolimitübernahme in der prädiktiven Regelung in den Fahrzeugeinstellungen bewirkt mit ACC die automatische Anpassung der Geschwindigkeit bei sich ändernden Tempolimits. Die findet aber erst an der Stelle der Änderung statt und wird stoisch eingehalten, egal ob der Straßenverlauf etwas anderes erfordern würde oder nicht.

Und die Regelung auf Straßenverlauf sorgt dafür, dass in Kurven oder im Kreisverkehr unabhängig von der Geschwindigkeit im ACC die Geschwindigkeit dem Straßenverlauf vorausschauend und sanft angepasst wird, so dass es einen nicht rausträgt. Auch wird früher Gas weggenommen, wenn ein verändertes Tempolimit bevorsteht, wie z.B. an einem Ortseingang.

Alles natürlich nur, wenn man mit ACC fährt. Ohne ACC haben alle Einstellungen keinerlei Einfluss auf das Fahrverhalten. Es wird also nicht überraschend gebremst oder solche Faxen.

Sag ich ja, das sich das FL hier anders verhält

Was ist auch schon überlegt habe, vielleicht ist es ja nur ein Bug in der 4318,das sich dieses prädiktive Verhalten nicht abschalten lässt.

Weiß noch jemand ob es eine Möglichkeit gibt sich die prädiktive Regelung nachträglich freischalten zu lassen?

Zitat:
@MichaelN schrieb am 9. Juli 2025 um 17:59:24 Uhr:
Was ist auch schon überlegt habe, vielleicht ist es ja nur ein Bug in der 4318,das sich dieses prädiktive Verhalten nicht abschalten lässt.

Lieber Michael,

mein RS3 ist ja VFL - wollte ich aber bewusst.

Was ist das für ein BUG und wie kann ich erkennen, ob ich 4318 habe und was müsste ich dann machen.

Es steht wirklich alles auf "off" und ich habe jetzt bstimmt 15h mit dem MMi verbracht...aber im D-Modus bremst er ab, kommt eine Geschwindigkeitsbegrenzung.

Und sonst:

Gut finde ich den Abstandswarner auf AB - ich habe den jetzt mal auf eine Sekunde eingestellt, dann blinkt es rot. Reicht das? Oder besser 2 Sekunden?

B&O - puhhh - grenzwertig für den Preis.

Sonst finde ich den PKW - und bewusst VFL - toll und er macht so viel Spaß.

@SirHenry2008

Könnte man die prädiktive Regelung verschenken, ich schenkte sie dir. Nicht mein Ding.

Doro und danke an die super Unterstützung.

Ach so, ich dachte du hast auch das FL. Das ist ja komisch. Wieso konnte @Genuine-G dieses Verhalten nicht feststellen? @Genuine-G hast du auch das Navi?

@MichaelN Ich hab alles genommen, was für den 40TFSI im Februar 2022 bestellbar gewesen ist, außer dem, was ich explizit nicht wollte. Außer B&O, Standheizung, Hängerkupplung, HUD, Puffbeleuchtung und Heckspoiler hab ich also alles, was seinerzeit ging.

Ach so, und meine Software ist die 3801. Die läuft ab Werk fantastisch und mir ist für meine typischen Bedürfnisse bis heute nichts aufgefallen, was nicht erwartungsgemäß funktionieren würde. Deswegen werd' ich die auch auf keinen Fall anfassen.

Deine Antwort