Powershift nach 85tkm defekt?
Hallo Gemeinde
Unser Focus fährt jetzt wirklich sch...
es ruckt und bei Tempomatfahrten springt die Drehzahlanzeige zwischen zwei Drehzahlen hin und her, allerdings ohne rucken 1800 <> 2100U/min
Da meine Frau dieses Auto die meiste Zeit fährt, ist mir das erst letztes Wochenende aufgefallen.
Daraufhin sagt sie mir, dass es seit der letzten Inspektion angefangen hat und immer schlimmer wird.
Haben die etwa vergessen, Getriebeöl aufzufüllen?
Wer kennt sich mit dem Powershift aus?? ...eine Meldung im BC kommt nicht !!
Beste Antwort im Thema
Tja,
meins war nach 70.000km hin.
6000 Euro für ein Austauschgetriebe !!
Getriebeölwechsel wurde gem Vorgaben gemacht, hat aber nichts genutzt......
Mach Dir keine sorgen, das ist nur ein trauriger Einzelfall...laut Ford....
Wenn ich hier so im Board alles lese , wie viele Probleme haben kann ich nur den Kopf schütteln.
Ford, die tun was......
Habe die Kiste verkauft und werde mit trotz Werksangehöriger nie wieder einen Ford kaufen !!!
61 Antworten
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 28. Mai 2018 um 16:45:47 Uhr:
Hallo,
Wieviel Millionen Ford mit powershift wurden zugelassen??? Ihr schließt bei ein paar negativ Erfahrungen die man an zwei Händen abzählen kann das das Murks ist... Lächerlich....
Es gibt Leute, die bekommen alles klar., auch Autos .. Die schreien dann am lautesten, dass das nur Müll ist was die da gebaut haben .....
Kann man echt nur mit dem Kopf schütteln....
Gruß
Naja ich glaube nicht das die Anzahl bei weitem nicht sooo hoch ist....
@Wolf-Bergstrasse: Mittlerweile hast aber 140.000km auf dem Getriebe drauf oder wie (laut Inspektions-Rechnung)
Wurde die neueste Software aufgespielt (Motor & Getriebe) bzw. hast Du Infos über die Software-Versionen?
Getrag verkauft dieses Getriebe nicht nur an Ford sondern auch an andere Autohersteller, da würde es sich schon rumschweigen wenn das Getriebe anfällig wäre. Was es sicher ist ist das es sehr Ungnädig auf überzogene Ölwechselintervalle reagiert.
Zitat:
@corsa636 schrieb am 1. Juni 2018 um 16:43:30 Uhr:
Zitat:
@volvo 2000 schrieb am 28. Mai 2018 um 16:45:47 Uhr:
Hallo,
Wieviel Millionen Ford mit powershift wurden zugelassen??? Ihr schließt bei ein paar negativ Erfahrungen die man an zwei Händen abzählen kann das das Murks ist... Lächerlich....
Es gibt Leute, die bekommen alles klar., auch Autos .. Die schreien dann am lautesten, dass das nur Müll ist was die da gebaut haben .....
Kann man echt nur mit dem Kopf schütteln....
GrußNaja ich glaube nicht das die Anzahl bei weitem nicht sooo hoch ist....
Hallo,
Ford gibt's nicht nur in Deutschland. Beispielsweise auch in USA und dort ist der Automatik Anteil wohl eher höher als hier bei uns. Damit meine ich den Focus, nicht die typischen Amis ala F150, F 250 etc.
Der Power Shift Anteil dürfte sich schon im Millionen Bereich bewegen wenn man die weltweiten Auslieferungen sieht.
Gruß
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ford Kuga 2,0 TDCI 163 PS
Powerschift Automatik Getriebe
Allrad
Beim fahren hat es reduzierte Getriebe Leistung angezeigt und stehen geblieben, danach habe ich das Fahrzeug ausgemacht und wieder angemacht Gang auf D und versucht weiter zu fahren, es Fährte nur langsam, nach ca 500 Metern Motorstörung mit angezeigt und stehen geblieben, wieder Motor aus gemacht und wieder an, aber jetzt geht nix mehr, egal welche Gang ich nehme D,S oder R kein Antrieb nur wie im N Leerlauf,jetzt ist der Wagen bei Ford Händler und noch keine Diagnose, hatte einer das gleiche Problem? Wenn ja was war defekt?
Sehr oft das Getriebe an sich,oder nur die Kupplung/Mechatronik. Oder Verkabelung nicht in Ordnung.
Danke, aber ich dachte wo nicht ein Gang mehr geht sondern immer nur Leerlauf, das es nicht Getriebe ist und man kann das dann auf eine Sache Deuten.es hat ja nicht mal Krach gemacht oder stark geruckelt, Naja mal sehen was Werkstat sagt.
Im Mondeo-Bereich fing es an und beim Focus scheint es noch schlimmer zu sein....Powershift ist der Grund, weswegen ich wieder 6 Gang manuell fahre. Absolut unbrauchbar und unzuverlässig.
Ich habe aber auch schon in amerikanischen Vlogs gehört, dass die Powershift da auch ausfallen wie die Fliegen.
Aber auch bei VW traue ich den Dingern nicht über den Weg. Hab zwei Fälle im Bekanntenkreis, wo an nem Passat und nem Q5 für höhere 4stellige Beträge die Mechatronik getauscht werden musste, weil die Karren gesprungen sind wie ein Känguruh.
Im Mondeo 2007 hatte ich ne Wandlerautomatik, die die 11 Jahre und 220000 km gelaufen wie ein Uhrwerk, ohne Ölwechsel oder anderen neumodischen Kram....
Tja Werkstat sagt Kupplung und Getriebe neu, wird über 8000 Euro kosten, jetzt habe ich ein Werkstat in Holland gefunden Getriebe und Kupplung sind nur 250 Kilometer drauf, sind speziellieziert auf Getriebe und haben ein große Bestand an Getrieben,mit einbau komplette Reparatur plus ein Jahr Garantie und sogar abholen von Deutschland nach Holland 185 Kilometer, 2500 Euro, das ist ein gute Preis, wer sucht der findet, wird am Donnerstag abgeholt und soll nächste Wochenende fertig werden.
Powershift bei 109 tkm. Und bei guter Pflege auch über 200.000km möglich.
Heute bei Ford Händler gewesen, Kostenvoranschlag für Getriebe und Kupplung 9687 Euro
Die sind echt wahnsinnig.....
Dachte der Wagen wird in Holland für einen günstigen Kurs repariert?
Für knapp 10k Reparaturkosten legt man lieber noch ein paar Euronen drauf und kauft einen neuwertigen Gebrachtwagen 😉
Der wird auch in Holland repariert, nur die haben Kostenvoranschlag gemacht, damit man sieht was es kosten wird,ich hatte Ford Händler vorher nix gesagt, ich hätte für denn Preis niemals reparieren lassen.
9700€ Kosten für ein Getriebe mit Einbau?
Gibt ja echt utopische Sachen hier zu lesen,das hier übertrifft aber alles u.entbehrt jeder Grundlage.
In dem Fall Holland o.weg mit dem Eimer.