Powerflex PU Buchsen
Hallöle,
bin durch Zufall auf diese Buchsen HIER gestoßen. Taugt das was? Hat das evtl. schon mal jemand verbaut? Sind die Buchsen langlebiger? Bitte ehrliche Antworten und keine Grundsatzdiskussion über Sinn oder Unsinn 😁😉
Gruß Lars
45 Antworten
Denke auch dass es eher die Reifen sind habe ca 80 000 mit den Buchsen runter (immer noch gut)aber teste doch Mal ob die Lager Spiel haben.
Nein die Reifen sind es nicht mehr, , ich habe leider direkt nach den querlenker überholen-Buchsen Wechsel meine gebraucht gekauften sommerkomplett Räder drauf Geschraubt, und bin dann aus der werke vom meinen Kumpel nach Hause gefahren, da hatt es schon gewummert und geeiert, naja um 00.30 blieb mir nichts mehr übrig als nach Haus zu fahren, dachte die Reifen haben volle unwucht und spur-sturz stimmt null, also am nächsten Tag ab zum Spur einstellen und reifen wuchten, die haben dann festgestellt das 2 Reifen Höhen Schlag haben, leider nach dem wir die Spur 2mal eingestellt haben, also ab nach Hause und!!! meine Winterreifen drauf montiert!! Die sind 100%in Ordnung!! , seit dem Eiert nicht s mehr, jetzt wummert-brummt es leider immer noch, die Spur muß nochmal eingestellt werden, da sie jetzt nicht mehr 100 Prozent ist, aber kann mir nicht vorstellen das es daher kommt, oder könnte es vielleicht sein das der Sturz jetzt so verstell das die Reifen wummern? Hmm... 80tkm hört sich ja super an,
Ja werde die Tage die Radlager prüfen oder prüfen lassen
Hallo Lars,
Schau Mal Hier : Powerflex-Deutschland.de, Viel Spass !
Ähnliche Themen
Also Radlager sind in Ordnung, habe gesehen meine Reifen raspelt es Regel recht weg, obwohl die Spur Sturz eingestellt wurde, habe auch gemerkt es ändert sich immer bisschen, so als würde ein querlenker - eine Buchse spiel haben und sich dadurch natürlich Spur-Sturz verstellen, ich werde nächste Woche alles noch mal Checken wen so nix zu sehen wieder normal buchsen bzw komplett neue Querlenker einbauen und Spur Sturz neu
Zitat:
@lotharwsbg schrieb am 16. April 2019 um 19:22:21 Uhr:
Hallo Lars,Schau Mal Hier : Powerflex-Deutschland.de, Viel Spass !
Moin moin,
hab ne andere Quelle aufgetan, die auch z.B. die leidigen Sachen wie HA-Aufhängung in PU gießen. Habs immer gern aus einer Hand 😉. Qualität ist bisher ok und auch bezahlbar.
HA ist so gut wie komplett in PU, incl. Elefantenfüße. Anfangs etwas straff, mittlerweile alles eingefahren. Mit neuen Niveaudämpfern und Irmscher Tieferlegung funzt auch das Heck wieder 😉 Fehlt nur noch die VA mit neuen PU-Buchsen, Dämpfern und neuen Irmscher Federn. Dann sollte auch der TÜV nicht meckern.
Die H&R sind nicht für Niveau zugelassen, also hab ich die raus geworfen.
Gruß Lars
Hallo jogibar100, danke für deine Erfahrungen und Info, also ich werde auch definitiv nix mehr ausbohren... Deine Idee klingt wirklich super, mal sehen was jetzt bei meiner querlenker Geschichte raus kommt,entschuldige bitte habe vor lauter schnell lesen - schreiben(fast immer neben bei in der Arbeit) ganz vergessen mich bei dir für deine Erfahrungen zu bedanken,
Kleines Update, habe gestern von einem der Herren von der Werke erfahren das beim Spur-Stur einstellen, der Kollege keine 70kg vorne auf die Sitze packte , und noch schlimmer meine Winterreifen auch nicht ausgeladen hatte, der Kollege meinte das wäre nicht nötig, obwohl ich extra drauf hin gewissen habe, so da kann doch kein Sturz nix stimmen, werde über die Tage noch mals alles im beisein einstellen lassen... Hoffe dann ist alles wieder supi, Lars was kostet denn die ganze hinter Achse in PU wen man fragen darf?
Zitat:
Lars was kostet denn die ganze hinter Achse in PU wen man fragen darf?
Moin moin,
VA und HA waren zusammen mit Versand glaub knapp 300 Euro. Da waren Querlenker vorn plus Stabi, HA-Schwinge, Elefantenfüße, Stabi und HA-Aufhängung (was Opel schon ewig nicht mehr liefern kann) dabei. Härte kann gewählt werden, je nach Zweck.
Gruß Lars
Danke für die Rückmeldung, hört sich gut an
Hallo, so erstmal die gute schlechte Nachricht,es war woll ein dummer Zufall, das Genau auf dem Heimweg nach dem ich die PU Buchsen gewechselt habe die Hardyscheibe i gerissen ist, naja und das Unfahrbarer ist, weil die Vollidiot mir den Sturz sowas von miserabel eingestellt haben
Zitat:
Zitat:
Lars was kostet denn die ganze hinter Achse in PU wen man fragen darf?
Moin moin,
VA und HA waren zusammen mit Versand glaub knapp 300 Euro. Da waren Querlenker vorn plus Stabi, HA-Schwinge, Elefantenfüße, Stabi und HA-Aufhängung (was Opel schon ewig nicht mehr liefern kann) dabei. Härte kann gewählt werden, je nach Zweck.
Gruß Lars
Bezugsquelle?
Hallo zusammen, so so ein sch... spur-sturz neu eingestellt, und?? Auto immer noch voll unfahrbar, rennt sofort jeder spurrille hinter her,ab 100 lebensgefährlich, jetzt fliegen die querlenker mit den PU-buchsen erstaml wieder raus und ich probiere es mal wieder mit orginalen, ich kann es nicht verstehen..., Elefantenfüsse alles ok nur die 2 buchsen haben minimal spiel, aber nicht gravierend