Powercap angeschlossen - knall - alles kaputt???
Hallo!
Hatte meine Baßkiste für Transportzwecke ausm Kofferraum ausgebaut. Mein PowerCap und Verstärker sind an die Kiste angeschraubt, daher mußte ich natürlich alle Stromkabel abschrauben; soweit kein Problem!
Beim Einbau habe ich alles wie gehabt angeschlossen und zum Schluß das Masse-Kabel an meinen Powercap angeschlossen. Auf einmal machte es einen lauten Knall und ich dachte: Na toll, jetzt ist meine Sicherung durch. Habe gleich nachgeschaut, aber alle Sicherungen waren i.O. (Batterie und Verstärker). Als ich mir die Schraube des Powercap ansah, hat es da richtig Material weggebrannt!!
Nach dem Anschließen ging aber auf einmal gar nichts mehr. Sobald ich das Chinch-Kabel in meine Endstufe einstecke geht die PROTECT-Lampe an!??!? Der Powercap schält auch nicht mehr ein. Dachte mir, na dann isser wohl hinüber und habe nur die Endstufe ans Netz angeschlossen. Keine Änderung.
Wenn ich den Strom am Verstärker messe, dann liegen da ca. 3-4V an!! Bei der Batterie (hinter der Sicherung) liegen meine normalen 12V an. Ist das Normal? Die 3-4V habe ich direkt an den Anschlußterminals gemessen!
Ist etwas viel und unübersichtlich, ich weiß. Kann mir trotzdem jemand helfen? Habe ich heute Mittag gerade mal 500€ zerschossen, oder wie siehts aus?
Danke im Voraus!!!
23 Antworten
Genau das habe ich auch gemacht. Habe zwar nur ein billiges 7€ Kabel gekauft, aber zum Testen allemal O.K., oder? Allerdings keine Besserung! Mein Hifi-Händler wollte mir nicht helfen bei der Fehlersuche, er sagte, daß das Stunden gehen könnte und er für sowas keine Zeit hat. Muß mir wohl jemand anderes dafür suchen. Beim Kohle einsacken sind se immer die schnellsten!
Kann es sein, daß bei meinem Auto irgendeine Sicherung raus ist? Denn alle zur Anlage gehörenden Sicherungen sind noch in Takt!
Wenn das Radio geht dann sind da mal keine Sicherungen raus.
Überprüf mal ob du beim Verstärker schon 12 Volt hast.
Masse gut befestigt.
Sind die Chinch-Kabel nicht eingesteckt, dann habe ich direkt am Verstärker gemessen so runde 3-4V und Remote hat 1-2V.
Sobald ich die Chinch-Kabel eingesteckt habe und das Lämpchen leuchtet, habe ich überall 11,8V anliegen. Ist das richtig so?
Mess mal wenn das Radio aus ist.
Wennst da keine 12 Volt hast, stimmt irgendwas an deinen Zuleitung nicht.
Messe dann mal die Sicherungen durch ob sie wirklich noch Durchgang haben.
Verstärker Zuleitung muß immer ca. 12 Volt haben.
Ähnliche Themen
es gehört zwar nicht dazu eher zu auto ferar.s.c.h.e
ich hab gestern die batterieklemme gewexelt und dabei fergsse das massekabel fpr den fertärker inm fußraum anzuhängen(bei dem läuft die masse nicht über dioe karosserie)
als ich es dan probiert habe stand am forderen cap eine spannung von ~7 volt an .. und der hinter fertärker hatt sich regelmäßig ein und ausgeschaltet ohne das die zündung eingeschaltet war..
komisch
O.K., das mache ich jetzt gleich! Muß sowieso noch zur Gefriertruhe und mir ne Pizza holen! Habe den ganzen Tag noch nichts gegessen. Wir haben halt schon ein zeitraubendes Hobby, aber ein echt geiles!
Melde mich wieder wenns was neues gibt!
Vielen tausend Dank auf jeden Fall für eure geopferte Zeit. Mein Dank geht vor allem an HANKOFER --- Danke!!
HI!
der holt sich masse über die chinch kabel. ist der masse punkt richtig fest? du mußt batterie spannung zwischen der masse leitung und der batterie plus leitung haben! klemm die vom amp ab und messe. erst wenn das stimmt würde ich den amp und die chinch kabel anschließen. denn wenn die wirklich über die chinch kabel masse holen kannst du damit dein radio fetzen! evtl stimmt auch mit der plus leitung etwas nicht und bekommst spannung über den remote anschluß das würde auch zu einem defekten radio führen...
ein eklo mit schutzelektronick hat einem verpolungsschutz.
hast du evtl + und - am amp vertauscht?
hat der elko einen remote anschluß?
cu
Die Schutzelektronik muß nicht umbedingt einen Verpolungsschutz haben.
Wenn es einen hätte, hätte es keinen Knall gegeben und die Cap wäre nicht beschädigt worden.
Hallo Leute! Vielen Dank an alle, dank eurer Hilfe habe ich den Fehler gefunden!!
Wie du gesagt hast, habe ich am Verstärker die Spannung gemessen bei ausgeschaltetem Radio! Da waren wieder nur die 3-4V.
Also habe ich mit meinem Meßgerät einen anderen Massepunkt gewählt (winzig kleine Schraube an Karosserie) und sie da, volle 12,3V! So solls sein. Also hat mein alter Massepunkt irgendwas abbekommen beim Kondensator-Crash!?? Habe den Massepunkt jetzt schon 2 Jahre lang am Kofferraumschloß und noch nie Probleme gehabt.
----> Der Verstärker hat Masse über die Chinch-Kabel gezogen -----> Audio-Out beim Radio defekt! Ist es teuer sowas reparieren zu lassen? Ansonsten tut ja alles am Radio!
Ich würde gerne Masse und Plus-Kabel direkt an die Batterie anschließen. Muß ich irgendwas beachten, außer auf die richtige Polung :-)) ??? Ist sowieso besser als über die Karrosserie, oder?