Positivliste Phaeton-Werkstätten
Ich kann mich über VW-Minrath in Moers (!) und Eihusen & Wilken in Norden-Norddeich nicht beschweren.
peso
Beste Antwort im Thema
Positivliste Phaeton-Werkstätten
Ave Phaetonistae!
Wir befinden uns im Jahre 2009 n.Chr. Ganz Germanien ist von lustlosen Werkstatt-Römern besetzt... Ganz Germanien? Nein! Einige von unbeugsamen Dienstleistungs-Germanen bevölkerte Dorf-Werkstätten hören nicht auf, dem Schlendrian und der Gleichgültigkeit Widerstand zu leisten...
Hier die Karte Germaniens mit den Dörfern der Unbeugsamen:
p.s.: Wenn eine "Dorf-Werksatt" fehlt, bitte den Thread aktualisieren - oder PM an mich. Ich kann auch Interessenten die Bearbeitung der Karte ermöglichen - Alle sind herzlich eingeladen, brauche nur die Emailadresse! -> PM
442 Antworten
Der Titel lautet "Positiv Phaeton-Werkstätten" nicht nur Autohäuser,
Ich aber schon enttäuscht, daß auf der Karte nicht einmal die Rapacho Gmbh in Datteln (Zottel) gelistet. Daß die mit auf die Liste gehören, glaube ich steht ausser Frage oder? Udo, was meinst du?
Zitat:
Dann guck doch einfach auf die Karte klick
Johann,
die Karte ist uralt und wurde vom Ersteller nicht mehr gepflegt.
Im Thread selbst sind die Jungs von Rapacho in Datteln natürlich erwähnt.
LG
Udo
Alles klar...
Die Idee einer Phaeton Werkstattkarte ist eigentlich nicht schlecht....
Vielleicht fühlt sich ein "Fachmann" berufen diese wieder auf einen aktuellen Stand zu bringen, zumal wir doch hier im Forum in letzter Zeit einige Neuzugänge hatten (ich schließe mich da mit ein -seit Juli-) und die Frage "wer ist Zottel" auch schon öfters aufgetaucht ist.
Grüße Johann
Die Karte wäre dann auch was für das FAQ
Sagt mal, hieß der Threadtitel nicht mal anders? War der alte Titel plötzlich politisch zu unkorrekt, oder wie? 😕
Ähnliche Themen
Nö, der Titel hat sich nicht geändert. Wie kommst Du darauf?
LG
Udo
Zitat:
@EJohann schrieb am 4. Dezember 2016 um 19:54:50 Uhr:
Alles klar...
Die Idee einer Phaeton Werkstattkarte ist eigentlich nicht schlecht....Vielleicht fühlt sich ein "Fachmann" berufen diese wieder auf einen aktuellen Stand zu bringen, zumal wir doch hier im Forum in letzter Zeit einige Neuzugänge hatten (ich schließe mich da mit ein -seit Juli-) und die Frage "wer ist Zottel" auch schon öfters aufgetaucht ist.
Grüße Johann
Die Karte wäre dann auch was für das FAQ
Anfänge sind vorhanden, die müssen aber immer auf den neuesten Stand gebracht werden und da sehe ich schwarz.
http://www.motor-talk.de/faq/vw-phaeton-q37.html#Q2144190
Gruß Wolfgang
Zitat:
@E46320dtouring schrieb am 4. Dezember 2016 um 20:09:08 Uhr:
Sagt mal, hieß der Threadtitel nicht mal anders? War der alte Titel plötzlich politisch zu unkorrekt, oder wie? 😕
Zitat:
@A346 schrieb am 5. Dezember 2016 um 07:59:22 Uhr:
Nö, der Titel hat sich nicht geändert. Wie kommst Du darauf?LG
Udo
Hatte was mit "
Deutschlands beste Phaeton-Werkstatt lautet ...", oder so ähnlich, in Erinnerung.
Du verwechselst das mit dem Thread "Deutschlands erste Phaetonwerkstatt".
LG
Udo
möchte mal wieder gevierteilt werden, daher mein Kommentar zu diesem Thread: Der kann eigentlich nur subjektiv werden.
Der eine freut sich ein Loch in den Kopf, weil es die Werkstatt tatsächlich geschafft hat die Bremsscheiben zu wechseln und ist voll des Lobs, der nächste ärgert sich, weil er mit offenem Fenster in die Waschanlage gefahren ist und die Reparatur nicht auf Kulanz ging.
Von all dem kann man wenig ableiten. Obwohl ich kein Freund der ständigen Stoffel-Werkstatt-Werbung bin ist mir da immer noch lieber wenn einer öfter mal was zur Technik sagt, da kann man immer noch mehr Vertrauen daraus ziehen.
Grüße,
Thomas
Ich verstehe deinen Beitrag nicht, sorry.
LG
Udo
Meine Auslegung (von Herzen unterstützt):
Wichtig für den Dicken ist, was die Werkstatt phaeton-technisch drauf hat. Weniger, ob es guten Kaffee gibt (frei übersetzt, hoffentlich weniger rätselhaft)
Also meine Werkstatt hat Phaetontechnisch was drauf und es gibt trotzdem auch noch nen guten Kaffee 🙂
Welche mag diese wohl sein?
LG
Udo
Eine kleine Werkstatt in Zwetschgen? Rosinen? Nüssen? 😁
Ich habe diese Woche bei meinem Wagen die Anhängerkupplung einbauen, die Leisten an den Türen wechseln, sowie das Softclose an der Fahrertür reparieren und eine Delle ausbeulen lassen.
Ich bin sehr zufrieden mit
Detlef Draebert
Köriser Straße 4
15749 Mittenwalde
http://www.draebert.com/
Im OT Motzen in Brandenburg (20 min südlich von Berlin).
Vielleicht waren das ja jetzt noch nicht besonders komplizierte Dinge, aber
grundsätzlich fand ich schon mal den Kundenservice prima.
Man wird freundlich und nicht gestresst bedient und kann sein Fahrzeug sogar Sonntag Abend zwischen 17 und 18 Uhr abgeben. Leihwagen, Abschleppdienst, alles vorhanden.
Wirkt alles sehr aufgeräumt und gut organisiert. Ein "kleiner" Familienbetrieb mit mittlerweile 17 Angestellten. Der Sohn des Chefs fuhr selbst einige Jahre Phaeton. Der Chef weiß von was er spricht.
Mit den Arbeiten bin ich sehr zufrieden. Alles sehr ordentlich durchgeführt. Auch von den Kosten war ich angenehm überrascht. Kannte die Werkstatt schon von meiner alten rostigen E-Klasse W210. War für mich jetzt hier die einzige Werkstatt, der ich einen Phaeton zugetraut habe nachdem ich so meine Erfahrungen mit örtlichen Boschdienst, A.T.U. und Mercedes im Ort hier gemacht habe.
Ich hab da von einer "neuen" Werkstatt im südlichen Münsterland gehört in Lüdinghausen...
Die soll top sein.
😉 😁