Portables Starthilfe Geräte?
Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach einem portablen Starthilfe Gerät, es soll zur Not auch mein womo Hilfe geben (2,8 liter Diesel) bitte kein starthilfekabel.
Gruß Stefan
31 Antworten
Der Ruhestrom scheint sehr unterschiedlich zu sein. Mein 250er Benziner springt nach 4 Monaten Winterruhe immer noch einwandfrei an, obwohl die Batterie schon einige Jährchen auf dem Buckel hat. Dafür schwächelt der Diesel-GLK bereits nach 4 Wochen deutlich und springt gerade so an, obwohl die Batterie nur halb so alt ist. Woran liegts?
Für alle Fälle habe ich mir jetzt auch ein Dino 600 bestellt. Ich habe bei einem Kollegen zugesehen, wie der mit so einem Teil einen uralten Diesel-Daimler mit defekter Batterie mühelos gestartet hat. Das Ding kann also gar nicht verkehrt sein.
Zitat:
@Sportler35 schrieb am 13. Februar 2022 um 16:00:00 Uhr:
Zitat:
@hwd63 schrieb am 13. Februar 2022 um 12:03:19 Uhr:
@Sportler35Und schon mal auf die Suche gemacht, woher die 85 mA herkommen??
Normal bei allen neueren Fahrzeugen sind 10-30 mA normal.
85 mA sind viel zu hoch.Hallo, nein ich selber noch nicht. Aber VW. Und die meinten es sei noch an der Grenze zum erlaubten.
bei einer 44Ah-Batterie sollte man über längere Zeit maximal die Hälfte entnehmen, um die Batterie nicht allzu sehr zu schädigen.
Wenn es eine 08/15-Starterbatterie ist, sollte man nicht mal die Hälfte entnehmen....
Das würde in deinem Fall dann ca 11Tage maximale Standzeit bedeuten.
Das mag zwar "erlaubt" sein, nur sehr praktisch ist es halt nicht, wenn das Auto mal längere Zeit steht.