Porsche Cayenne 3.2i auf LPG umrüstbar?
Kann man einen Porsche Cayenne 3.2i V6 sorglos auf LPG umrüsten?
Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Beste Antwort im Thema
Wenn ich sehe was für Leute heutzutage auf LPG umrüsten (siehe Threadersteller), da wird mir schlecht. Kein Wunder, dass es soviele Probleme gibt.
In Zukunft wäre es wünschenswert, dass die Umrüster nur noch mit Firmenname hier posten werden. Dann kann man sich gleich ein Bild von den Qualitäten, von der Kompetenz, etc machen.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Erdgaser
Ich stelle mir gerade diese bestimmte Kundenklientel vor, deren es anscheinend egal ist, 8000,- €(übnernehme einmal die Preise von hammerfist) für eine R32 Revision hinzublättern.
Jeder Kunde hofft doch insgeheim, dass der Kelch an Ihm vorbeigeht und er nicht die rosa Scheinchen zücken muss, oder ?
Was da wohl R32-Frauchen dazu sagen würden, wenn für Ihre neue Küche nichts mehr übrig ist^^
Sie wird schlau sein und sagen....Du neuer Motor, ich neue Küche....🙂
Zitat:
Die Fahrer schicken dann die Frauen zu Dir und Du kannst dann mit Deiner Wortgewandtheit 😉 Sie davon überzeugen, dass man auch auf diesen reversierten Motoren besser Spiegeleier braten kann als in einer neuen Küche 😉
Dies hat sich damit beantwortet
Zitat:
vieleicht sieht man sich auf der IAA.....
Wenn Du nicht die Schweinegrippe hast.....🙂
Grüße
(Blasen kam natürlich vor dem Spritzen, ist klar und ohne diese Vorarbeit (Entwicklung) gäbs das Spritzen nicht, auch klar, aber letzteres trifft den Punkt.....auch klar)
Bei dieser eindeutig zweideutigen Aussage wird mir so manches klar...😁
Die wenigsten Motoren sind wirklich "gasfest".
Mit Ventilschäden muß man bei jedem Motor rechnen...früher oder später.🙁
Meine Gedanken gingen eher in die Richtung kaputter Motor mit geschmolzenen Kolbenböden.😰
Und da kann eine flüssig einspritzende Gasanlage auch nicht viel dran ändern, wenn die Kolben die höheren Temperaturen nicht aushalten.🙁
Wenn es keine Erfahrungen gibt...werde ich sie eben selber machen müssen.
Also wird in den Porsche eine LPG-Anlage eingebaut...basta!!!
Bange machen gilt nicht.🙁
Zitat:
Original geschrieben von Linear Cycle
Meine Gedanken gingen eher in die Richtung kaputter Motor mit geschmolzenen Kolbenböden.😰
Und da kann eine flüssig einspritzende Gasanlage auch nicht viel dran ändern, wenn die Kolben die höheren Temperaturen nicht aushalten.🙁Wenn es keine Erfahrungen gibt...werde ich sie eben selber machen müssen.
Also wird in den Porsche eine LPG-Anlage eingebaut...basta!!!
Bange machen gilt nicht.🙁
Geschmolzene Kolbenböden durch höhere Temperaturen (sicherlich Verbrennungstemperaturen ??? ), durch Autogas, erklär dies mal Bitte.
Ohne jetzt das Können, die richtige Einstellung als Eehlerquelle und oder Ursache mit einbeschließen.
Grüße
ich dachte das Märchen der höheren Verbrennungstemps. bei LPG ist endlich mal aus den Köpfen der Leute....
Ähnliche Themen
Wenn ich sehe was für Leute heutzutage auf LPG umrüsten (siehe Threadersteller), da wird mir schlecht. Kein Wunder, dass es soviele Probleme gibt.
In Zukunft wäre es wünschenswert, dass die Umrüster nur noch mit Firmenname hier posten werden. Dann kann man sich gleich ein Bild von den Qualitäten, von der Kompetenz, etc machen.
Was gibts neues zu vermelden? Auto kaputt repariert?
Linear Cycle sinniert über Voltran und Verbrennungstemperaturen im allgemeinen😉
Grüße