Porsche Autoverkäufer
Hi zusammen,
ich wollte euch mal was fragen!
ein freund von mir hat sich auf eine anzeige beworben als autoverkäufer bei porsche.
kennt ihr dort die rahmen-bedingungen?
gehalt, provison, etc???
wäre cool wenn ihr mir und meinem kumpel helfen könntet
anselmo
92 Antworten
Alles richtig, was Ihr sagt! Komisch, dass wir alle wissen, wie man Autos verkauft und ich mich nach jedem Gespräch mit einem Autoverkäufer (nicht bei Porsche, den kenne ich auch privat) hinsetzen und ein Buch oder zumindest einen Leitfaden schreiben möchte, wie es geht. Mit den Negativerlebnissen könnte man wirklich Bände füllen. Trainiert die denn keiner? Wollen die nicht verkaufen? Woran liegt's?
Zitat:
Original geschrieben von xen.5
die zweite frage nach dem gehalt wird dann sein, ob er ein firmenfahrzeug bekommt ;-)
Das dürfte eher das kleinere Problem sein. Wie gesagt, ich kenne einen Verkäufer; ein Privatfahrzeug braucht man nicht, da das PZ es auch gern sieht, wenn seine Autos durch die Gegend fahren. Und seit es den Cayenne gibt, hat man auch keine Probleme damit, wenn man als Verkäufer mal seinen Pferde- oder Bootsanhänger durch die Gegend ziehen möchte. 🙂
Bis Dato hat es noch kein einziger Autoverkäufer geschafft, mir ein Auto zu verkaufen (der 993 ist ca. mein 12. 😉 )
Mit Arroganz lässt sich nicht bei jedem das Geld aus der Tasche ziehen 😁
Björn der sich anderwertig informiert
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
Bis Dato hat es noch kein einziger Autoverkäufer geschafft, mir ein Auto zu verkaufen (der 993 ist ca. mein 12. 😉 )
Mit Arroganz lässt sich nicht bei jedem das Geld aus der Tasche ziehen 😁Björn der sich anderwertig informiert
Auch das ist richtig. Leider kommt man am Verkäufer aber nicht vorbei, auch wenn man noch so gut informiert ist. Ich beschränke den Kontakt mit dem Verkaufspersonal allerdings auch auf ein Mindestmaß und habe meine Autos meistens auch schon vorher konfiguriert; der Verkäufer muss nur noch die Bestellung aufnehmen und das war es.
Viele Autoverkäufer jammern zwar immer darüber, dass die meisten Leute sich bei ihnen informieren und dann doch "im Internet" kaufen (so in den letzten Leserbriefen in der ams). Nie zuvor waren die Käufer aber so informiert wie jetzt und das Verkaufen könnte so einfach sein, wenn man sich nur auf den Kunden einlassen würde. Dazu gehört auch, dass der Verkäufer das Produkt mindestens ebenso gut wie der Käufer kennen muss und bereits daran scheitert es in den meisten Fällen (jedenfalls bei mir). Mit Unwahrheiten und Verkäufergeschwafel kommt man heutzutage nicht weiter; da erwartet der Kunde zu Recht etwas mehr.
hurra
so ist es...da gibt es genug geschichten....auch wir kaufen pro jahr ca 2-3 firmenfahrzeuge (kaufen/leasen/finanzieren) alles dabei.
nur ein händler schafft es uns zufrieden zustellen, das ist leider der aus dem pz ;-)
manche schaffen nicht mal ein angebot zu faxen oder zu mailen....da müsste man vorbeikommen...wenn ich die zeit dazu würde ich ja urlaub machen ;-)
und wenn der verkauf dann noch geht, weil mein kalkulation eben dieses auto vorsieht, dass hält mich fast nichtmal ein händler davon ab ;-), obwohl sie hart daran arbeiten.
aber es geht auch anders, bis hin zu "wir haben ein wunschkennzeichen bei ihrem örtlichen landratsamt reserviert"....aber das ist die poisitive ausnahme
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zentrierpapst
...Und es begrenzt mich doch: ALU als Grenze des eigenen einkommens? Warum nicht 3, 4, 5000 Euro statt 3, 4, 500 Euro? Jeder ist seines Glückes Schmied in der ureigentlichen Bedeutung...
Und die Abhängigkeit vom Staat... aber mit solchen Leuten kannst du nix gewinnen.
sollte so ein Autoverkäufer bei Porsche anheuern? Lieber nicht...
Gruß
der
zp
101 prozentige zustimmung!! aber ist es nicht in vielen (den meißten??) fällen so, daß der eigentliche anspruch an sich selbst, sein leben und die eigene zukunft doch so weit unten angesiedelt ist, daß das eigentliche verlangen nach konsum (in ermangelung von bildung?) gar nicht vorhanden ist?? was ich damit sagen will, man kommt auch mit 200 euro für 14 tage per bus in´s 2*-glückshotel an die costa brava, hat somit auch "ganz tollen urlaub am meer" gemacht und der opel kadett aus 1985 vor dem runtergewirtschafteten 15-parteien-mietshaus fährt im stadtverkehr auch nicht langsamer als das C4-cabrio!
der horizont fehlt einfach, der blick über den bescheidenen tellerrand hinaus ist vielen noch nie möglich gewesen - somit werden auch die wirklich schönen dinge des lebens an dieser stelle nicht vermißt. gebt einem "alu" dieser kategorie 5000 euro in die hand - ich wette drauf, daß dieser nach zwei tagen nen großbildfernseher und ne tolle digitalcam besitzt. nach fünf tagen ist die kohle sinnlos ausgegeben aber man ist nun der könig im mietshaus. schade!!
ich möchte mit dieser aussage provozieren, jedoch ganz klar darstellen, daß dies NICHT auf alle beschäftigungslosen in diesem land zutreffend ist!!
Re: Porsche Autoverkäufer
Zitat:
Original geschrieben von Anselmo
Hi zusammen,
ich wollte euch mal was fragen!
ein freund von mir hat sich auf eine anzeige beworben als autoverkäufer bei porsche.
kennt ihr dort die rahmen-bedingungen?
gehalt, provison, etc???
wäre cool wenn ihr mir und meinem kumpel helfen könntet
anselmo
da dein "freund" scheinbar nur auf die Kohle aus ist.. wäre es wohl effektiver wenn er auf Bahnhofsparkplätzen Auto's solche kleinen Kärtchen ans Seitenfenster hängt
"Kaufe Ihr Auto, gute Preise... ist für Afrika etc"
und die gekauften Schüsseln dann weiterverkauft...damit wird er evtl. mehr Geld verdienen... und ab und an ist auch mal ein total verschandelter 968er oder durchgelutschter Boxster dabei... den kann er dann als Firmenwagen benutzen und noch 3 - 5 Leute einstellen, welche durch die Republik fahren, sich bei Privatleuten als arme Studenten oder Arbeitslose ausgeben und versuchen den Leuten Ihre Auto's die sie verkaufen möchten zu absolut lächerlichen Preisangeboten abzukaufen um sie mit Gewinnspannen von 50%+ wieder an den Nachbarn dieser Leute zu verkaufen...
äh ... merkt man das mich diese Art von Autoverkäufern abnervt?
Re: Re: Porsche Autoverkäufer
Zitat:
Original geschrieben von phob
äh ... merkt man das mich diese Art von Autoverkäufern abnervt?
Ne, wieso ?? 😁 😁
@phob:
sowas gibt's... ECHT??!? 😰
mfg
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
@phob:
sowas gibt's... ECHT??!? 😰
mfg
war das jetzt Ironisch oder tatsächlich ernst gemeint?
Zitat:
Original geschrieben von phob
war das jetzt Ironisch oder tatsächlich ernst gemeint?
sorry, hatte folgendes oben vergessen:
[IRONIE] ... [/IRONIE]
gehaltvollere kommentare zum fadenscheinigen eingangspost unterlasse ich der verplemperten zeit wegen. aber das von dir beschriebene g'schwerl (sog. verkäufer) kenne ich von diversen youngtimer-besichtigungen auf freiflächen im gewerbegebiet nur zu gut. horror!
und im PZ habe ich sowohl solche (hier eher das modell "ahnungsloser-lackaffen-lulli-schnösel-unter-30"😉, als auch tatsächlich am bedürfnis des kunden orientierte profis kennengelernt. wie so oft im leben ist das ganze ein wenig vielschichtiger...
mfg
schonmal so einen dieser Gebrauchtwagenmärkte am Wochenende besucht? 😁
"Geb ich dir 500 EUR (für deinen Golf 3 welcher gut erhalten ist) kannst du dir bei meine Kollega gutes Auto (ein zerfallener Fiat 500) fur kaufe..."
"Nee das ist nicht so meine Vorstellung"
"Vorstellung? Was ist Vorstellung? 500 EUR mann... ist gutes Geschäft (Mein Schwager verkauft persische Teppiche handgeknüpft - made in Indonesia mit geklauter MAN Mascchine an die Spinner die in Baden Baden wohnen)"
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
sorry, hatte folgendes oben vergessen:
[IRONIE] ... [/IRONIE]
gehaltvollere kommentare zum fadenscheinigen eingangspost unterlasse ich der verplemperten zeit wegen. aber das von dir beschriebene g'schwerl (sog. verkäufer) kenne ich von diversen youngtimer-besichtigungen auf freiflächen im gewerbegebiet nur zu gut. horror!
und im PZ habe ich sowohl solche (hier eher das modell "ahnungsloser-lackaffen-lulli-schnösel-unter-30"😉, als auch tatsächlich am bedürfnis des kunden orientierte profis kennengelernt. wie so oft im leben ist das ganze ein wenig vielschichtiger...mfg
Schöner Abschluss-Beitrag zum Schließen des Threads !!
Bei vielen jüngeren Autoverkäufern habe ich das Gefühl, dass sie bei MB, Porsche oder BMW angefangen haben, um auch mal was mit tollen und teuren Autos zu tun zu haben und irgendwie dazuzugehören. Die goldene Uhr, der möglichst teuer aussehende billige Anzug, Nase immer schön weit oben und in jeder Situation möglichst weit weg vom Kunden positioniert.
xen.5 :
Zitat:
manche schaffen nicht mal ein angebot zu faxen oder zu mailen
Vor einigen Wochen war ich mit unserer E-Klasse in der Werkstatt. Die Dame am Telefon wollte sich nur kurz mit einem Meister kurzschließen und dann in 5 Minuten zurückrufen. Auf den Anruf warte ich heute noch. Service, der begeistert.
ich weiss nicht ob es auf dauer erstrebenswert ist 100-200K kisten zu verkaufen und abends mit dem golf nach hause zu fahren (zumindest im örtlichen PZ so), wegen 1000 euro nachlass zum verkaufsleiter zu rennen um es absegnen zu lassen und mich von sehr arroganter "kundschaft" die meine taschen eh nicht voll macht annerven zu lassen.
klar gibts blöde und arrogante verkäufer aber auf die masse der benz und und porsche "interessenten" hätte ich auch keinen bock. beispiel präsentation eines neuen modells im PZ mit viel tamtam und buffet: showroom proppevoll, alle sehr fein angezogen und dekadent glotzend und musternd weil man mit ner jeans rumrennt. dann die durchsage das buffet wird eröffnet und ca. 200 leute rennen und drängeln zu buffet (kostete ja nix) und man fühlt sich an "bückware" in der ddr erinnert. konnte mir das nicht länger geben, raus auf den kundenparkplatz um abzuhauen wo exakt 3 (!!!) porsche standen - einer war seinerzeit meiner - und habe zu hause gegessen und bin nie wieder zu ner präsentation gefahren und hab mir neuigkeiten paar tage später in ruhe angeschaut.
als junger mensch ohne weitergehende verpflichtungen würde ich lieber nach dubai reisen um dort immobilien zu verkaufen anstatt mich jeden tag von derartigen leuten annerven zu lassen. denke die zeiten wo ANGESTELLTE autoverkäufer zu echtem wohlstand gekommen sind wie vor ca 20 jahren die benz verkäufer (besonders im raum stutggart) sind ein für allemal vorbei.
@Dig555
Also, ich geh auch mit Jeans zur Porsche-Präsentation und fühl mich wohl dabei, nur das zählt.
Aber wenn ich hier nicht mit ner Firma geschlagen wäre, dann stimme ich Dir voll zu, ich würde sofort nach Dubai gehen, 6 Tage die Woche je 12 Stunden buckeln und mir dort was aufbauen, da kann man echt noch was erreichen.
Aber auch hier gilt wieder: Von nix kommt nix!